29.01.2013 Aufrufe

Cumulus Web Publisher Pro - Canto

Cumulus Web Publisher Pro - Canto

Cumulus Web Publisher Pro - Canto

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18 CUMULUS® WEB PUBLISHER PRO – ADMINISTRATIONS-HANDBUCH<br />

Wenn Sie den Standard-Namen verwenden<br />

wollen, müssen Sie den Benutzer webuser dem<br />

Rechner mit dem <strong>Cumulus</strong> Server bekannt<br />

machen (Windows: der Benutzer muss sich lokal<br />

auf dem <strong>Cumulus</strong> Server Rechner anmelden<br />

können; UNIX, Mac OS X und Mac OS: der Benutzer<br />

muss als lokaler Benutzer erstellt werden).<br />

Wenn Sie vorhandene Benutzerkennungen verwenden<br />

wollen, müssen Sie in der Authentifizierungs-Datei<br />

(Standard-Name: authentication.xml)<br />

Parameter-Werte ändern.<br />

– Um den Benutzer, zu ändern, der auf den<br />

UsersAndGroups Katalog zugreift, müssen Sie<br />

die Werte für die Parameter generic.userName und<br />

generic.password in die einer vorhandenen Benutzerkennung<br />

ändern.<br />

– Um den Benutzer, zu ändern, der auf die zu<br />

veröffentlichenden Kataloge zugreift, müssen<br />

Sie die Werte für die Parameter generic.user.user-<br />

Name und generic.user.password in die einer vorhandenen<br />

Benutzerkennung ändern.<br />

Ob Sie den Standard-Namen oder eine vorhandene<br />

Benutzerkennung verwenden, in beiden Fällen müssen<br />

Sie:<br />

den speziellen Benutzer, der auf den<br />

UsersAndGroups Katalog zugreift, dem<br />

UsersAndGroups Katalog hinzuzufügen und ihm<br />

erlauben, den Katalog zu öffnen.<br />

den speziellen Benutzer, der auf die zu veröffentlichenden<br />

Katalog zugreift, jedem dieser Kataloge<br />

hinzufügen und ihm jeweils erlauben, den<br />

Katalog zu öffnen und Assets zu übertragen.<br />

Um den speziellen Benutzer, der auf den<br />

UsersAndGroups Katalog zugreift, dem<br />

UsersAndGroups Katalog hinzuzufügen:<br />

1. Melden Sie sich mit einem <strong>Cumulus</strong> Client als<br />

<strong>Cumulus</strong> Administrator beim <strong>Cumulus</strong> Server<br />

an.<br />

Das Fenster Katalogzugriff wird geöffnet.<br />

2. Wählen Sie den $UsersAndGroups Katalog<br />

und aktivieren Sie Mitbenutzung zulassen.<br />

3. Öffnen Sie den $UsersAndGroups Katalog.<br />

4. Wählen Sie Katalog�Einstellungen. Das<br />

Fenster Katalogeinstellungen wird geöffnet.<br />

5. Klicken Sie auf Zugriffsrechte.<br />

6. Aktivieren Sie die Option Zugriffsrechte<br />

beschränken. Dadurch ist der Katalog nur für<br />

die in der Liste aufgeführten Benutzer freigegeben.<br />

7. Fügen Sie den neuen Benutzer hinzu, indem<br />

Sie Hinzufügen klicken und den Benutzernamen<br />

(Standard: webuser) in das Fenster eingeben,<br />

das geöffnet wird.<br />

8. Wählen Sie in der Liste Benutzer den neuen<br />

Benutzer aus.<br />

9. Unter Markierte Benutzer darf aktivieren Sie<br />

das Recht Diesen Katalog öffnen.<br />

Eine Gast-Benutzerkennung zur Verfügung stellen<br />

Der generic.GuestAccount Parameter in der Authentifizierungs-Datei<br />

(Standard-Name: authentication.xml)<br />

ermöglicht <strong>Web</strong>-Browser-Benutzern sich anzumelden,<br />

ohne einen Namen oder ein Kennwort einzugeben.<br />

Wenn Sie eine Benutzerkennung als Wert für<br />

diesen Parameter eingeben und diese Benutzerkennung<br />

der Benutzerliste des UsersAndGroups Katalogs<br />

hinzufügen, kann sich ein <strong>Web</strong>-Browser-<br />

Benutzer anmelden, ohne einen Namen oder ein<br />

Kennwort einzugeben und hat die Zugriffsrechte die<br />

dieser Benutzerkennung zugeordnet wurden.<br />

Benutzer-Datenbank und Benutzerzugriffsrechte<br />

für einen Katalog verwenden<br />

Wenn Sie zusätzlich die <strong>Cumulus</strong> Katalog-Zugriffsrechte<br />

verwenden wollen, müssen Sie den Wert für<br />

den Parameter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!