29.01.2013 Aufrufe

Cumulus Web Publisher Pro - Canto

Cumulus Web Publisher Pro - Canto

Cumulus Web Publisher Pro - Canto

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22 CUMULUS® WEB PUBLISHER PRO – ADMINISTRATIONS-HANDBUCH<br />

Eine Angabe (z. B. eine Adresse) kann aus mehr als<br />

einer Zeile bestehen. Verwenden Sie : als Indikator<br />

für ein Zeilenende. Zum Beispiel:<br />

Meier GmbH:Hauptstr. 3:D-99999:Musterstadt<br />

Um Tabulator-getrennte Textdateien in XUSR<br />

Dateien umzuwandeln:<br />

1. Erstellen Sie einen leeren Ordner, kopieren<br />

Sie das Skript und die Tabulator-getrennte<br />

Textdatei in diesen Ordner.<br />

2. Ziehen Sie die Tabulator-getrennte Textdatei<br />

auf das Skript.<br />

3. Die XUSR Dateien werden in demselben Ordner<br />

erstellt, in dem die Tabulator-getrennte<br />

Textdatei liegt.<br />

Die Benutzerdateien werden nach dem<br />

ersten Feld der Tabulator-getrennten Textdatei<br />

(Benutzername) benannt und enden mit<br />

der Dateinamenerweiterung XUSR.<br />

Um diese XUSR Dateien in den UsersAndGroups<br />

Katalog zu importieren, katalogisieren Sie einfach<br />

diese XUSR Dateien. (Stellen Sie sicher, dass das XUSR<br />

MetadataBridge Modul aktiviert ist; prüfen Sie dies<br />

über Katalog�Katalogisieroptionen�Assets.)<br />

<strong>Web</strong> <strong>Publisher</strong> <strong>Pro</strong> anpassen<br />

<strong>Web</strong> <strong>Publisher</strong> <strong>Pro</strong> kann so wie geliefert eingesetzt<br />

werden, aber ist auch sehr flexibel und vollständig<br />

anpassbar (dafür können High-Level HTML-Editoren<br />

verwendet werden). Die JSP-Seiten, die mitgeliefert<br />

werden, können verändert oder über HTML, CSS und<br />

Java erweitert werden. <strong>Cumulus</strong> Custom Tags und<br />

die komfortable Integration in Macromedia Dreamweaver<br />

MX erleichtern Ihnen diese Arbeit.<br />

<strong>Canto</strong> stellt JSP-Seiten zur Verfügung, die Sie entweder<br />

so, wie sie sind, verwenden können oder aber<br />

auch Ihren Anforderungen anpassen können. Die folgenden<br />

Abschnitte bieten einen Überblick über einfache<br />

Anpassungen der gelieferten JSP-Seiten. Um<br />

sich über den vollen Umfang der Anpassungsmöglichkeiten<br />

zu informieren, schauen Sie in der englischsprachigen,<br />

HTML-basierten technischen Online-<br />

Dokumentation für den <strong>Web</strong> <strong>Publisher</strong> <strong>Pro</strong> nach.<br />

Alternativen<br />

Um mit den meisten „Generationen” von <strong>Web</strong>-Browsern<br />

umgehen zu können, bietet <strong>Web</strong> <strong>Publisher</strong> <strong>Pro</strong><br />

verschiedene Sätze von JSP-Seiten: Standard und<br />

Compatible. Bei einer Standard-Installation setzt<br />

<strong>Web</strong> <strong>Publisher</strong> <strong>Pro</strong> mit index. jsp die JSP-Seite<br />

DetectBrowser.jsp ein, um den <strong>Web</strong>-Browser zu<br />

erkennen und den Satz von JSP-Seiten zu verwenden,<br />

der am besten passt.<br />

HINWEIS: Wenn ein Benutzer keine Cookies für seinen<br />

<strong>Web</strong>-Browser erlaubt hat, wird <strong>Web</strong> <strong>Publisher</strong><br />

<strong>Pro</strong> den JSP-Seiten-Satz Compatible verwenden.<br />

Beide Sätze von JSP-Seiten bieten die Login-Seite<br />

mit zwei Alternativen an:<br />

Login.jsp – Der Benutzer kann den <strong>Cumulus</strong><br />

Server angeben, zu dem verbunden werden<br />

soll. Auf der nachfolgenden Seite SelectCatalog.jsp<br />

kann der Benutzer die Kataloge auswählen,<br />

die geöffnet werden sollen.<br />

Login2.jsp – Der Benutzer meldet sich an und<br />

ist automatisch mit einem bestimmten Server<br />

verbunden. Die nachfolgende Seite

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!