29.01.2013 Aufrufe

Cumulus Web Publisher Pro - Canto

Cumulus Web Publisher Pro - Canto

Cumulus Web Publisher Pro - Canto

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

38 CUMULUS® WEB PUBLISHER PRO – ADMINISTRATIONS-HANDBUCH<br />

Zum Beispiel:<br />

Die Datei picture.jpg ist auf einem UNIX oder<br />

Mac OS X Datei-Server gespeichert. Auf diese Datei<br />

kann zugegriffen werden<br />

unter Windows mit folgendem Pfad:<br />

\\FILESERVERWINNAME\WINVOLUMEONSERVER\images\<br />

unter Mac OS mit folgendem Pfad:<br />

*:FILESERVERMACNAME:MACVOLUMEONSERVER:images:<br />

Unter UNIX oder Mac OS X ist diese Datei gespeichert<br />

unter:<br />

/shares/volume/images/<br />

Die Datei Filesharing. info benötigt folgende Informationen,<br />

um eine korrekte UNIX Asset-Referenz<br />

basierend auf der Windows Asset-Referenz erstellen<br />

zu können:<br />

[Windows]<br />

# Begin of the Windows section<br />

Server Name = FILESERVERWINNAME<br />

Volume Path = /shares/volume<br />

Volume Name = WINVOLUMEONSERVER<br />

Die Datei Filesharing. info benötigt folgende Informationen,<br />

um eine korrekte UNIX Asset-Referenz<br />

basierend auf der Mac OS Asset-Referenz erstellen zu<br />

können:<br />

[Macintosh]<br />

# Begin of the Macintosh section<br />

Server Name = FILESERVERMACNAME<br />

Volume Path = /shares/volume<br />

Volume Name = MACVOLUMEONSERVER<br />

Stellen Sie sicher, dass Sie den Namen des Servers<br />

und des Volumes exakt angeben (Groß- und Kleinschreibung<br />

werden unterschieden) – so wie Sie ihn<br />

auf der entsprechenden Plattform sehen (im Chooser<br />

unter Mac OS und im Explorer unter Windows).<br />

Geben Sie keinen UNIX Server-Namen ein.<br />

HINWEIS: HELIOS EtherShare<br />

Wenn HELIOS EtherShare auf dem Rechner installiert<br />

ist, auf dem der <strong>Cumulus</strong> Server läuft, brauchen Sie<br />

den Macintosh Abschnitt der FileSharing.info Datei<br />

nicht zu ändern. <strong>Cumulus</strong> tut dies automatisch.<br />

Wenn auch PCShare installiert ist, brauchen Sie auch<br />

den Windows Abschnitt nicht zu ändern.<br />

Zusätzlicher Hinweis:<br />

Wenn der UNIX AssetStore aktiviert ist, versucht der<br />

<strong>Cumulus</strong> Client bereits beim Katalogisieren eine entsprechende<br />

UNIX Asset-Referenz zu erzeugen und<br />

schickt eine Anfrage <strong>Cumulus</strong> Server. Unter Verwendung<br />

der Datei FileSharing.info beantwortet der<br />

<strong>Cumulus</strong> Server diese Anfrage. Wenn eine UNIX<br />

Asset-Referenz erzeugt werden konnte, wird sie mit<br />

dem katalogisierten Asset gespeichert. Wenn der<br />

<strong>Cumulus</strong> Server keine UNIX Asset-Referenz erzeugen<br />

konnte, antwortet er mit einem “best guess” wie:<br />

/usr/home/images/picture.jpg. Diese Antwort wird auch<br />

gespeichert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!