29.01.2013 Aufrufe

„Ehret den Herbst, er ist doch so kurz“ - Blickpunkt Heidelberg

„Ehret den Herbst, er ist doch so kurz“ - Blickpunkt Heidelberg

„Ehret den Herbst, er ist doch so kurz“ - Blickpunkt Heidelberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Stadt Heidelb<strong>er</strong>g hat –<br />

nach dem Bekanntw<strong>er</strong><strong>den</strong><br />

von Radfahr<strong>er</strong>unfällen in d<strong>er</strong><br />

B<strong>er</strong>lin<strong>er</strong> Straße nördlich d<strong>er</strong><br />

Ernst-Walz-Brücke – kurzfr<strong>ist</strong>ig<br />

die Firma Sail<strong>er</strong> mit d<strong>er</strong> Beseitigung<br />

d<strong>er</strong> Kante zwischen<br />

Rad- und Gehweg beauftragt.<br />

Die Arbeiten dau<strong>er</strong>n noch bis<br />

zum 13. Novemb<strong>er</strong>.<br />

D<strong>er</strong> Rad- und Gehweg B<strong>er</strong>lin<strong>er</strong><br />

Straße zwischen Ernst-<br />

Walz-Brücke und Jahnstraße<br />

muss für die Dau<strong>er</strong> d<strong>er</strong> Bauar-<br />

Neuenheim • Handschuhsheim Freitag, 9. Novemb<strong>er</strong> 2012 I 13<br />

D<strong>er</strong> B<strong>er</strong>eich nördlich d<strong>er</strong> Ernst-Walz-Brücke war bish<strong>er</strong> für Radfahr<strong>er</strong> nicht ganz ungefährlich –<br />

Die laufen<strong>den</strong> Baumaßnahmen d<strong>er</strong> Stadt <strong>so</strong>llen Abhilfe schaffen. Foto: McGinley<br />

Mehr Sich<strong>er</strong>heit für Radfahr<strong>er</strong><br />

Bauarbeiten in d<strong>er</strong> B<strong>er</strong>lin<strong>er</strong> Straße im Novemb<strong>er</strong><br />

Evangelische Hosanna-Gemeinde<br />

Gemeindebüro: B<strong>er</strong>gheim<strong>er</strong> Straße<br />

147, Landfriedareal, 69115 Heidelb<strong>er</strong>g.<br />

Telefon: 06 22 1/38 93 38 6. Bürozeiten:<br />

Di. und Do. 10 bis 15 Uhr.<br />

www.hosanna.de<br />

Alt-Katholische Gemeinde<br />

Pfarr<strong>er</strong> B<strong>er</strong>nd Panizzi, Kais<strong>er</strong>straße<br />

5, 69115 Heidelb<strong>er</strong>g. Telefon:<br />

06 22 1/22 30 7, Fax: 06 22 1/26 50 7.<br />

E-Mail: heidelb<strong>er</strong>g@alt-katholisch.de<br />

http://heidelb<strong>er</strong>g.alt-katholisch.de<br />

Kath. Ö�entliche Büch<strong>er</strong>ei St. Vitus<br />

Gemeindehaus St. Vitus, Steubenstraße<br />

/ Ecke Pfarrgasse, im Unt<strong>er</strong>geschoss.<br />

Öffnungszeiten: Montags 15-17 Uhr,<br />

Donn<strong>er</strong>stags 17-19 Uhr. E-Mail: buech<strong>er</strong>ei@st-vitus-kath-hd.de.Telefon<br />

(während d<strong>er</strong> Öffnungszeiten):<br />

0151-55496889.<br />

beiten gesp<strong>er</strong>rt w<strong>er</strong><strong>den</strong>; Radfahr<strong>er</strong><br />

und Fußgäng<strong>er</strong> w<strong>er</strong><strong>den</strong><br />

üb<strong>er</strong> die Grünanlage am Röm<strong>er</strong>bad<br />

zur Jahnstraße umgeleitet.<br />

Radfahr<strong>er</strong>, die in Richtung<br />

Nor<strong>den</strong> weit<strong>er</strong>fahren<br />

wollen, können die Jahnstraße<br />

im B<strong>er</strong>eich d<strong>er</strong> Einmündung<br />

„Am Röm<strong>er</strong>bad“ üb<strong>er</strong>qu<strong>er</strong>en.<br />

Am südöstlichen Brückenkopf<br />

wird zusätzlich auf einem kurzen<br />

Abschnitt d<strong>er</strong> Belag <strong>er</strong>neu<strong>er</strong>t.<br />

D<strong>er</strong> Radv<strong>er</strong>kehr wird üb<strong>er</strong><br />

<strong>den</strong> Gehweg am Baufeld vorbeigeleitet.<br />

VEREINE, KIRCHEN, ORGANISATIONEN<br />

„Aufatmen-Gottesdienst“ je<strong>den</strong> Sonntag<br />

um 10.30 Uhr auf dem Landfriedareal,<br />

B<strong>er</strong>gheim<strong>er</strong> Straße 147 (Nordbau).<br />

Samstag, 10. Novemb<strong>er</strong>, 18 Uhr, Meditative<br />

Euchar<strong>ist</strong>iefei<strong>er</strong> in d<strong>er</strong> Erlös<strong>er</strong>kirche.<br />

Sonntag, 11. Novemb<strong>er</strong>, 10.15<br />

Uhr, Euchar<strong>ist</strong>iefei<strong>er</strong> in d<strong>er</strong> Kapelle des<br />

Pfalzgrafenstifts in Mosbach. Sonntag,<br />

18. Novemb<strong>er</strong>, 10 Uhr, Gemeindev<strong>er</strong>sammlung,<br />

Euchar<strong>ist</strong>iefei<strong>er</strong> Thema<br />

„Diakonie“ mit Kind<strong>er</strong>wortgottesdienst.<br />

Sonntag, 25. Novemb<strong>er</strong>, 10 Uhr,<br />

Euchar<strong>ist</strong>iefei<strong>er</strong> mit V<strong>er</strong>storbenen-<br />

Ge<strong>den</strong>ken.<br />

Samstag, 10. (15-19 Uhr) und Sonntag,<br />

11. Novemb<strong>er</strong> (10-18 Uhr), Buchausstellung<br />

im Gemeindehaus St. Vitus.<br />

Samstag, 10. Novemb<strong>er</strong>, 17 Uhr, Vorstellung<br />

von Neueinstellungen mit<br />

Alexand<strong>er</strong> Heinzmann. Sonntag, 11.<br />

Novemb<strong>er</strong>, 11-13 Uhr, Märchenstunde<br />

mit Malwettbew<strong>er</strong>b und Rätsel im Gemeindehaus.<br />

Club d<strong>er</strong> Schafsköpfe<br />

www.clubd<strong>er</strong>schafskoepfe.de/<br />

Schachfreunde Heidelb<strong>er</strong>g<br />

c/o W<strong>er</strong>n<strong>er</strong> Alle, Konrad-A<strong>den</strong>au<strong>er</strong>-<br />

Ring 53, 69214 Eppelheim. Telefon:<br />

06 22 1/83 35 32. E-Mail: postmast<strong>er</strong>@<br />

schachfreunde-heidelb<strong>er</strong>g.de<br />

www. schachfreunde-heidelb<strong>er</strong>g.de<br />

Rollstuhl-Sportgemeinschaft HD<br />

G<strong>er</strong>d-Dehof-Platz 2/326, D-68163<br />

Mannheim, E-Mail: geschaeftsstelle@<br />

heidelb<strong>er</strong>g-lions.de<br />

www.heidelb<strong>er</strong>g-lions.de<br />

www.rsg-heidelb<strong>er</strong>g.de<br />

ANzEIGE<br />

Fei<strong>er</strong>stunde am<br />

Volkstrau<strong>er</strong>tag<br />

Die Fei<strong>er</strong>stunde zum Volkstrau<strong>er</strong>tag<br />

in Handschuhsheim<br />

<strong>ist</strong> am Sonntag, 18. Novemb<strong>er</strong>,<br />

um 11.15 Uhr am Mahnmal an<br />

d<strong>er</strong> Tiefburg. Musikalisch wird<br />

die V<strong>er</strong>anstaltung vom Männ<strong>er</strong>gesangv<strong>er</strong>ein<br />

Lied<strong>er</strong>kranz,<br />

dem Orchest<strong>er</strong>v<strong>er</strong>ein und dem<br />

Spielmannszug d<strong>er</strong> Freiwilligen<br />

Feu<strong>er</strong>wehr umrahmt. Die<br />

Bevölk<strong>er</strong>ung v<strong>er</strong>sammelt sich<br />

um 11.10 Uhr am Mahnmal.<br />

Eröffnungssitzung mit Or<strong>den</strong>sv<strong>er</strong>leihung<br />

am Freitag 9. Novemb<strong>er</strong>, 20.11<br />

Uhr im Bürg<strong>er</strong>zentrum Kirchheim.<br />

Saal<strong>er</strong>öffnung: 19 Uhr. Eintritt: 3,00€.<br />

Samstag, 24. Novemb<strong>er</strong>, 15 Uhr:<br />

Schlüsselüb<strong>er</strong>gabe im Alten Saal des<br />

Theat<strong>er</strong>s Heidelb<strong>er</strong>g.<br />

Wir treffen uns je<strong>den</strong> Montag ab<br />

19.30 Uhr zum Schachspielen in <strong>den</strong><br />

Räumen des Bundes d<strong>er</strong> Deutschen<br />

Katholischen Jugend, Eisenlohrstraße<br />

7 (Weststadt). Gäste sind jed<strong>er</strong>zeit<br />

willkommen. Jugendtraining montags<br />

18.30 bis 19.45 (auß<strong>er</strong> in <strong>den</strong> Schulf<strong>er</strong>ien),<br />

ebenfalls in d<strong>er</strong> Eisenlohrstraße 7.<br />

Training Regio und Rookies: Dienstags<br />

18-20 Uhr, Sporthalle d<strong>er</strong> Orthopädischen<br />

Univ<strong>er</strong>sitätsklinik, Schli<strong>er</strong>bach<strong>er</strong><br />

Landstraße 200a, Schli<strong>er</strong>bach.<br />

Training Bundesligen: Donn<strong>er</strong>stags 17-<br />

20 Uhr, Sporthalle d<strong>er</strong> Manfred-Sau<strong>er</strong>-<br />

Stiftung, Neurott 20, 74931 Lobbach.<br />

Haben Sie T<strong>er</strong>mine, Informationen od<strong>er</strong> Ankündigungen aus Ihrem V<strong>er</strong>ein, Ihr<strong>er</strong> Organisation od<strong>er</strong> Kirchengemeinde? Schicken Sie diese an redaktion@mdv<strong>er</strong>trieb.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!