29.01.2013 Aufrufe

„Ehret den Herbst, er ist doch so kurz“ - Blickpunkt Heidelberg

„Ehret den Herbst, er ist doch so kurz“ - Blickpunkt Heidelberg

„Ehret den Herbst, er ist doch so kurz“ - Blickpunkt Heidelberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Daniel Rennen_pixelio.de<br />

Gemüse aus d<strong>er</strong> Region:<br />

G<strong>er</strong>ade im Wint<strong>er</strong> ein gut<strong>er</strong> Tipp<br />

Mit Vitaminen und Nährsto� en aufrüsten für die kalte Jahrzeit mit Produkten vom Markt od<strong>er</strong> vom Hof<br />

Auch wenn heutz utage imm<strong>er</strong><br />

wenig<strong>er</strong> Menschen wissen,<br />

dass Obst, Gemüse od<strong>er</strong><br />

Salat <strong>so</strong> etwas wie eine Sai<strong>so</strong>n<br />

haben, <strong>so</strong>llten Sie darauf achten,<br />

dass in d<strong>er</strong> kalten Jahreszeit<br />

das richtige Gemüse auf<br />

Ihren Tell<strong>er</strong> kommt. So tun<br />

sie auf je<strong>den</strong> Fall nicht nur Ihr<strong>er</strong><br />

Gesundheit etwas Gutes.<br />

D<strong>er</strong> Wint<strong>er</strong> v<strong>er</strong>langt dem<br />

Immunsystem viel ab – deshalb<br />

<strong>ist</strong> es wichtig, sich mit<br />

Vitaminen zu rüsten: zum<br />

Beispiel mit ein<strong>er</strong> Portion Rosenkohl<br />

– die enthält nämlich<br />

doppelt <strong>so</strong> viel Vitamin<br />

C wie eine gleich große Portion<br />

Orangen. Grünkohl gilt<br />

als vitaminreichstes Gemüse<br />

üb<strong>er</strong>haupt und enthält die<br />

Vitamine A, B und C. Üb<strong>er</strong>haupt<br />

wirken fast alle and<strong>er</strong>en<br />

Kohl<strong>so</strong>rten blutbil<strong>den</strong>d<br />

und entwäss<strong>er</strong>nd. Nicht zu<br />

v<strong>er</strong>gessen <strong>ist</strong> d<strong>er</strong> Feldsalat,<br />

d<strong>er</strong> weit in <strong>den</strong> Wint<strong>er</strong> hinein<br />

wächst und jede Menge Vitamin<br />

C enthält.<br />

Warum <strong>so</strong>llte man sich<br />

um sai<strong>so</strong>nales Gemüse kümm<strong>er</strong>n,<br />

wenn es das ganze<br />

Jahr üb<strong>er</strong> frisches Gemüse in<br />

allen Variationen im Sup<strong>er</strong>markt<br />

gibt? Es gibt jede Menge<br />

Gründe: Nichts-sai<strong>so</strong>nales<br />

Gemüse hat oft lange Transportwege<br />

hint<strong>er</strong> sich und <strong>er</strong>ford<strong>er</strong>t<br />

mitunt<strong>er</strong> <strong>den</strong> Einsatz<br />

von viel En<strong>er</strong>gie und Chemie,<br />

um d<strong>er</strong> Natur zu trotz en. Damit<br />

das Gemüse frisch bei uns<br />

ankommt, wird es manchmal<br />

unreif ge<strong>er</strong>ntet, teilweise gehen<br />

Vitamine und Nährstoffe<br />

unt<strong>er</strong>wegs v<strong>er</strong>loren. Wenn<br />

Sie al<strong>so</strong> regionale Produkte<br />

kaufen, tun Sie etwas für Ihre<br />

Gesundheit, für die Umwelt<br />

und auch für die regionale<br />

Wirtschaft. G<strong>er</strong>ade in<br />

<strong>den</strong> Heidelb<strong>er</strong>g<strong>er</strong> Stadtt eilen<br />

und in d<strong>er</strong> näh<strong>er</strong>en Umgebung<br />

gibt es eine ganze Reihe<br />

von Direkt<strong>er</strong>zeug<strong>er</strong>n, bei<br />

Hi<strong>er</strong> können Sie Ihre aktuellen Marktangebote v<strong>er</strong>öffentlichen.<br />

Die nächste Marktseite <strong>er</strong>scheint am 7. Dezemb<strong>er</strong><br />

Anzeigenschluss für diese Sond<strong>er</strong>seite <strong>ist</strong> d<strong>er</strong> 20. Novemb<strong>er</strong><br />

Die Anzeigenannahme <strong>er</strong>reichen Sie unt<strong>er</strong><br />

Tel.: 0 62 21 / 6 47 91 90 od<strong>er</strong> info@mdv<strong>er</strong>trieb.de<br />

<strong>den</strong>en Sie am Hof das Gemüse<br />

kaufen können. Frisches<br />

sai<strong>so</strong>nales Gemüse <strong>er</strong>halten<br />

Sie auch an <strong>den</strong> zahlreichen<br />

Märkten, die in d<strong>er</strong> Regel ein<br />

bis zwei Mal wöchentlich<br />

in <strong>den</strong> einzelnen Stadtt eilen<br />

s t a tt fi n d e n .

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!