30.01.2013 Aufrufe

Birsfelden/Beider Basel fing Equipe Valais noch ab - Schweizer ...

Birsfelden/Beider Basel fing Equipe Valais noch ab - Schweizer ...

Birsfelden/Beider Basel fing Equipe Valais noch ab - Schweizer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amateur-Open in Ascona Meielisalp-Open<br />

Drei Deutsche auf dem Podest<br />

Während in der Deutschschweiz<br />

<strong>noch</strong> Schnee fiel, sonnten sich<br />

40 Schach-Amateure aus der<br />

Schweiz, Deutschland, Österreich<br />

und Italien im Hotel «Ascona»<br />

im Tessin. Im Turniersaal<br />

mit Blick auf den Lago Maggiore<br />

in seinen unterschiedlichsten<br />

Stimmungen wurde jedoch trotz<br />

des schönen Wetters hart um Sieg<br />

und Führungspunkte gekämpft.<br />

Das Rahmenprogramm bot für<br />

jeden Geschmack etwas, und parallel<br />

organisierte Rolf Bucher<br />

ein Bridgeturnier.<br />

Dem Deutschen Michael<br />

Raddatz gelang fast ein Start-<br />

Ziel-Sieg. Nach vier souveränen<br />

Siegen lief er gegen den ELO-<br />

Favoriten Norbert Becker zum<br />

Schrecken der Zuschauer in ein<br />

einfaches Matt. So wurde der<br />

Salzburger Harald Hicker zum<br />

Meistermacher, indem er Becker<br />

ein Remis <strong>ab</strong>rang und in der letzten<br />

Runde gegen Raddatz erst<br />

nach lange ausgeglichener Stellung<br />

in die Verlustzone geriet.<br />

Der Toggenburger Siegfried<br />

Reiss will zu Beginn seiner Pensionierung<br />

wieder Turniere Spielen.<br />

Dass er gleich bei seinem<br />

ersten Open mit einem ausgezeichneten<br />

4. Rang reüssieren<br />

würde, hat <strong>ab</strong>er nicht einmal er<br />

selber erwartet. Ein starkes Turnier<br />

spielte auch Ernst Rindlis-<br />

Das Siegertrio (v.l.): Norbert Becker ( .),<br />

Michael Raddatz ( .), 3. Horst Prüsse (3.).<br />

(Foto: Albert Baumberger)<br />

bacher (Worb/6.), der den Preis<br />

für den besten Spieler unter 1900<br />

ELO erhielt.<br />

Auch im Blitzturnier belegten<br />

mit Philipp Reh, Frank Drill und<br />

Horst Prüsse drei Deutsche die<br />

drei ersten Ränge.<br />

Albert Baumberger<br />

Wolfgang Thöle (D) –<br />

Michael Raddatz (D)<br />

Sizilianisch (B24)<br />

1. e4 c5 2. Hc3 Hc6 3. d3 Hf6<br />

4. g3 g6 5. Ig2 Ig7 6. Ig5 0-<br />

0 7. Kd2 d6 8. Hf3 J<strong>ab</strong>8 9. a4<br />

a6 10. 0-0 b5 11. axb5 axb5 12.<br />

Jfe1 b4 13. Hd5 e6 14. Hxf6+<br />

Ixf6 15. Ixf6 Ixf6 15. Ixf6<br />

Kxf6 16. Kh6 e5 17. Ja4 Ig4<br />

18. Hg5 Kg7 19. Kxg7+ Lxg7<br />

20. c3 h6 21. Ja6? Jfc8 22.<br />

Hf3 Jc7 23. Hd2 Ic8 24.<br />

Ja4 Ie6 25. Ja6 Lf8 26. f4<br />

bxc3 27. bxc3 Jb2 28. Hf3?<br />

Jc2 29. c4 Ig4 30. h3 Ixf3<br />

31. Ixf3 Le7 32. Je2 Jc3<br />

33. Jd2 Hd4 34. Lf2 Jb7<br />

35. Id1 Jc1 36. fxe5 dxe5 37.<br />

Jaa2 Jbb1 38. Ie2 Jh1 39.<br />

Lg2 Jbe1 40. J<strong>ab</strong>2 Jhg1+<br />

41. Lf2 h5 42. g4 h4 43. Ja2<br />

Lf6 44. Ja7 Lg5 45. Jxf7<br />

Hxe2 46. Jxe2 Jf1+ 0:1<br />

Volker Melde (D) –<br />

Norbert Becker (D)<br />

Nimzoindisch (E20)<br />

1. c4 Hf6 2. d4 e6 3. Hc3 Ib4<br />

4. Id2 0-0 5. g3 c5 6. Hf3 d5 7.<br />

cxd5 exd5 8. a3 Ixc3 9. Ixc3<br />

He4 10. Kb3 c4 11. Kc2 Hc6<br />

12. Ig2 Ie6 13. 0-0 b5 14.<br />

Jfd1 a5 15. He5! Hxe5 16.<br />

Ixe4 Hg6 17. Ixg6 fxg6 18.<br />

Id2 Kbf6 19. Ie3 If5 20.<br />

Kd2 Kb6 21. Ig5 Jae8 22.<br />

If4 Ih3 23. Jac1 h6 24. Ie3<br />

Ke6 25. Kc2 If5 26. Kd2<br />

Ke4 27. If4 Ih3 28. f3 Kxe2<br />

29. Kxe2 Jxe2 30. Jd2 Jfe8<br />

31. g4 g5 32. Jc2 Je1+ 0:1<br />

Sieg für FM Karl<br />

hk. Sah das erste Open auf der<br />

Meielisalp im vergangenen Dezember<br />

nur 24 Teilnehmer am<br />

Start, so fanden in diesem April<br />

schon 32 Teilnehmer den Weg<br />

ob Leissigen am Thunersee zum<br />

gleichnamigen Hotel. Es waren<br />

<strong>noch</strong> einige Spieler mehr gemeldet<br />

– darunter auch der Hauptfavorit,<br />

ein namhafter IM knapp<br />

unter 2400 ELO, doch sie fehlten.<br />

Deshalb rückte die Nummer<br />

2 des Turniers, FM Hans Karl<br />

(Kindhausen), zum Gejagten und<br />

Jäger zugleich auf.<br />

Es war die Idee von IM Ali<br />

H<strong>ab</strong>ibi (Organisator), der den<br />

Hotelier und Besitzer Thomas<br />

Bettler im renovierten Hotel<br />

«Meielisalp» (er spendete Hotelgutscheine<br />

als Preise) von seiner<br />

Turnieridee überzeugen und als<br />

Mitorganisator gewinnen konnte.<br />

Junge und Alte hielten sich<br />

die Waage. Auch das deutsche<br />

Element, hauptsächlich aus<br />

Brombach nahe bei <strong>Basel</strong>, war<br />

stark vertreten mit Junioren, die<br />

weit bessere Spielstärke zeigten,<br />

als ihre derzeitige ELO-Zahl vermuten<br />

lassen könnte. Schliesslich<br />

obsiegte mit FM Hans Karl die<br />

Routine knapp über die Jugend –<br />

sprich vor den beiden Deutschen<br />

Thomas Jakobsche und Gregor<br />

Haas.<br />

FM Hans Karl gewann das . Meielisalp-<br />

Open in Leissigen. (Foto: Markus Angst)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!