30.01.2013 Aufrufe

Birsfelden/Beider Basel fing Equipe Valais noch ab - Schweizer ...

Birsfelden/Beider Basel fing Equipe Valais noch ab - Schweizer ...

Birsfelden/Beider Basel fing Equipe Valais noch ab - Schweizer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

dxc4! 12. Hxe6 Kxe6 13. Ke2<br />

(13. Ih3 Kf7) 13. ... Ha6 14.<br />

Kxc4 Kxc4 15.Ixc4 0-0-0, und<br />

Schwarz steht deutlich besser.<br />

12. Hxe6 Kxe6 13. cxd5? Jetzt<br />

verhilft dieser Zug nur <strong>noch</strong><br />

Schwarz zu Spiel. 13. Kb3 Kf7<br />

14. 0-0-0 und die Stellung ist<br />

nicht (mehr) klar.<br />

13. ... Kf7 14. Kc2 cxd5 15.<br />

Id3 Kf3. Eine andere Möglichkeit<br />

wäre 15. ... Hc6 16. Ixh7+<br />

Lh8 17. 0-0-0 Kxf2 18. Hxd5<br />

Hxd4 19. Kxf2 Jxf2 20. Jxd4<br />

Jc8+ 21. Lb1 Lxh7 – ebenfalls<br />

mit einer Gewinnstellung.<br />

16. Jh4. 16. 0-0 gefällt auch<br />

nicht.<br />

16. ... e6? Das natürliche 16. ...<br />

Hc6! wäre der Gewinnzug gewesen.<br />

Weiss muss die Damen tauschen,<br />

da er ansonsten nicht Hb4<br />

und Hg4 nebst Hxd4 <strong>ab</strong>wehren<br />

kann. 17. Ke2 (17. a3 Hg4) 17.<br />

... Hb4.<br />

17. Ixh7+. Nun hat Weiss drei<br />

Bauern für die Figur, auch wenn<br />

die Stellung immer <strong>noch</strong> nicht<br />

überzeugt.<br />

17. ... Lh8 18. Ig6 Hc6 19.<br />

Ke2. Schwarz hat nun die Qual<br />

der Wahl. Soll er die Damen (selber)<br />

tauschen? Wohin mit dem<br />

Hc6? Das Unverbindlichste wäre<br />

19. Jac8, wonach sich Schwarz<br />

alle Möglichkeiten offen behält.<br />

19. ... He7 20. Jd1 Jac8 21.<br />

Id3 Kg2 22. Kf1 Kxf1+. Gegen<br />

die Nummer 30 der Weltrangliste<br />

hätte man wohl mit 22.<br />

... Kf3 die Züge (zumindest ein-<br />

<strong>Schweizer</strong>ische Gruppenmeisterschaft<br />

Verpasste gegen GM Vadim Milov an der<br />

Schlussrunde in Martigny den grossen<br />

Coup: Christoph Drechsler.<br />

(Foto: Markus Angst)<br />

mal) wiederholt. Weiss hat keine<br />

ernsthaften Alternativen: 23.<br />

Ie2 Kf5 24. g4 Kg5.<br />

23. Ixf1 Hhf5 24. Jg4 Ih6.<br />

Oder 24. ... Hc6 25. a3 Hfxd4<br />

26. Jgxd4 Hxd4 27. Jxd4<br />

Ixe5 mit solidem Vorteil.<br />

25. Ih3 a6 26. He2. Dies gewährt<br />

dem schwarzen Turm<br />

Einlass. Andererseits hätte sich<br />

Schwarz dies auch mit b5 usw.<br />

erkämpfen können. Das weisse<br />

Gegenspiel am Königsflügel ist<br />

zur Zeit eingefroren.<br />

26. ... Jc2 27. Hf4 Jxb2. Kas<br />

prophylaktische 27. ... Jfc8!<br />

wäre besser gewesen. Hxe6 war<br />

auch in der Partie möglich, es<br />

verhindert <strong>ab</strong>er 28. Hg6+ Lh7!,<br />

und Weiss kann keine Fortschritte<br />

erzielen.<br />

28. Hg6+ Hxg6 29. Jxg6 Lh7<br />

30. f4 Hg7? Schwarz musste das<br />

aktive Gegenspiel suchen und<br />

sich nicht einschüchtern lassen.<br />

30. ... Jh2 31. Ixf5 exf5 32.<br />

Jc1 Jf7.<br />

31. Ig4. 31. If1! mit der Idee<br />

Id3.<br />

31. ... Jc8 32. Jd2. 32. Ie2!<br />

32. ... Jxd2? Mit nur einem<br />

Turm wird die Stellung von<br />

Schwarz langsam, <strong>ab</strong>er sicher unangenehm.<br />

32. ... Jc1+ 33. Le2<br />

Jb6.<br />

33. Lxd2 Jc4 34. Ixe6<br />

Jxd4+ 35. Le3 Ja4 36. Ixd5<br />

Hxh5 37. Jg4<br />

37. … Ja3+? 37. ... Hxg3 hätte<br />

zumindest <strong>noch</strong> einen halben<br />

Punkt gesichert. Jetzt liess sich<br />

Milov die Buttern nicht mehr<br />

vom Brot nehmen.<br />

38. Lf2 Hg7 39. e6 He8 40. e7<br />

Hf6? 40. … Ig7 41. If7 Hd6<br />

42. Jh4+ Ih6 43. Ib3 wäre<br />

zäher gewesen.<br />

41. Jg8 Jd3 42. Jf8 Hg4+<br />

43. Lf1 1:0.<br />

Analysen: Marco Gähler<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!