30.01.2013 Aufrufe

Die besten Seiten der Samtgemeinde Tarmstedt - Tarmstedter ...

Die besten Seiten der Samtgemeinde Tarmstedt - Tarmstedter ...

Die besten Seiten der Samtgemeinde Tarmstedt - Tarmstedter ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ing. Seit einiger Zeit än<strong>der</strong>t sich dieses<br />

Verständnis. In <strong>der</strong> Gruppe mit an<strong>der</strong>en<br />

Betroffenen können sie sich gegenseitig<br />

stützen, um ein Leben mit <strong>der</strong><br />

Krankheit annehmen zu können.<br />

An jedem letzten Montag im Monat<br />

trifft sich eine Gesprächsgruppe für<br />

Menschen mit beginnen<strong>der</strong> Demenz<br />

von 19.30 bis 21.30 Uhr in <strong>der</strong> Zevener<br />

Tagesstätte Quab / Auf dem Quabben<br />

14. Jede und je<strong>der</strong>, <strong>der</strong> interessiert<br />

ist, kann sich bei „LEMOMO“ einfinden<br />

und ist gerne gesehen.<br />

<strong>Die</strong> Gruppe bildet einen geschützten<br />

Rahmen, in dem die Teilnehmenden<br />

miteinan<strong>der</strong> in den Austausch gehen<br />

können. Das, was besprochen wird,<br />

entscheiden die Teilnehmer. Es geht<br />

dabei um Themen, die jedem wichtig<br />

sind. Eigene Anliegen, Bedürfnisse und<br />

Fragen, die in die Gruppe eingebracht<br />

werden, dringen nicht nach außen. Geredet<br />

werden darf über alles. Scheinbar<br />

Belangloses hat ebenso Raum wie<br />

schwierige Themen. Alle in <strong>der</strong> Gruppe<br />

sind kompetente Gesprächspartner und<br />

Experten in Sachen Demenz. <strong>Die</strong> beiden<br />

Initiatoren <strong>der</strong> Gruppe, Altenpädagogin<br />

Birgit Baues und Gerontologe<br />

Michael Ganß sehen sich als Mo<strong>der</strong>atoren.<br />

Sie unterstützen ein wenig in <strong>der</strong><br />

Gesprächsführung, lassen dabei aber<br />

alle zu Wort kommen, die sich äußern<br />

möchten. Auch die Menschen, die sich<br />

noch nicht so recht trauen, werden ermutigt,<br />

sich einzubringen. In <strong>der</strong> Gesprächsgruppe<br />

für Menschen mit beginnen<strong>der</strong><br />

Demenz stützen sich die<br />

Teilnehmer gegenseitig. Je<strong>der</strong> kann<br />

von Jedem lernen. Lernen, mit den Verän<strong>der</strong>ungen,<br />

die die Demenz mit sich<br />

bringt umzugehen und sie zu meistern.<br />

<strong>Die</strong> Gruppe soll so mit <strong>der</strong> Zeit zu einem<br />

vertrauten Ort werden und die Möglichkeit<br />

<strong>der</strong> Kommunikation bieten. Es können<br />

gemeinsame Aktivitäten geplant<br />

und durchgeführt werden. <strong>Die</strong> Teilnahme<br />

ist kostenfrei und bedarf keiner An-<br />

... ein Fachgeschäft<br />

für Uhren und Schmuck!<br />

meldung. <strong>Die</strong> Möglichkeit mit den Mo<strong>der</strong>atoren<br />

vorher Kontakt aufzunehmen<br />

besteht je<strong>der</strong>zeit bei Birgit Bauers, Telefon<br />

04289-925959 und Michael<br />

Ganß, Telefon 04285-209354<br />

Vertrauen Sie dem Fachmann<br />

Ihr Altgold ist Geld wert!<br />

Barankauf hier.<br />

Sprechen Sie mit uns.<br />

Moorhauser Landstraße 2c<br />

28865 Lilienthal ·Telefon 04298/467440<br />

Auch Zahngold<br />

Auch Zahngold<br />

Während <strong>der</strong> Bauphase<br />

problemlos über die<br />

Moorhauser Moorhauser Landstraße<br />

Landstraße<br />

erreichbar!<br />

erreichbar!<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!