30.01.2013 Aufrufe

Alltag im Rheinland - Institut für Landeskunde und ...

Alltag im Rheinland - Institut für Landeskunde und ...

Alltag im Rheinland - Institut für Landeskunde und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhalt<br />

He<strong>im</strong>at<br />

He<strong>im</strong>at <strong>und</strong> Museum 4<br />

Fragen – Probleme – Potentiale<br />

von Dagmar Hänel<br />

Frauen – <strong>und</strong> männer<br />

„Der letzte Tag in Freiheit?“ 18<br />

Erste Ergebnisse der Erhebung<br />

zum JunggesellInnenabschied<br />

<strong>im</strong> <strong>Rheinland</strong><br />

von Andrea Graf<br />

„Wider den Frauenausschluss<br />

vom Karnevalsgeschehen“ 26<br />

Eine Skizze zur Rolle der Frauen<br />

<strong>im</strong> rheinischen Karneval<br />

von Alois Döring<br />

namen<br />

Kelten <strong>und</strong> Konsorten 40<br />

Ein Streifzug durch die<br />

rheinische Ortsnamenforschung<br />

von Peter Honnen<br />

Schmitz <strong>im</strong> <strong>Rheinland</strong> 62<br />

„Rheinischer Adel“<br />

<strong>und</strong> „Allerweltsname“<br />

von Georg Cornelissen<br />

<strong>im</strong> dorF<br />

Namengebung in einem<br />

niederrheinischen Dorf<br />

vor 40 Jahren 68<br />

2<br />

Amern um 1925<br />

von Heinrich Matthias Heinrichs<br />

Ist Bönnsch gleich Bönnsch? 74<br />

Der Dialekt von Dransdorf<br />

<strong>im</strong> Jahre 2011<br />

von Katharina Rempel<br />

Ein gerdt myt eynem strowysch 82<br />

Ein (fast) vergessenes<br />

bäuerliches Rechtsdenkmal aus<br />

dem Rhein-Kreis Neuss<br />

von Jost Auler<br />

Hünxe<br />

Hünxe abgelichtet 86<br />

Ein Dorf in Bildern<br />

von Andrea Graf <strong>und</strong> Katharina<br />

Rempel<br />

SpracHe <strong>und</strong> raum<br />

Von schnuppe/n bis schnöse/n 90<br />

Ergebnisse des ILR-Sprachfragebogens<br />

9 (2011) – Mit einer Karte<br />

von Georg Cornelissen<br />

tschüssi, tschö <strong>und</strong> tschautschau 94<br />

Zu drei Fragen des<br />

ILR-Sprachfragebogens 10 (2012)<br />

von Georg Cornelissen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!