30.01.2013 Aufrufe

Validierung eines Fragebogens zur Erfassung von Empathie ...

Validierung eines Fragebogens zur Erfassung von Empathie ...

Validierung eines Fragebogens zur Erfassung von Empathie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Methode<br />

_____________________________________________________________________________________<br />

3 Methode<br />

3.1 Messinstrumente<br />

3.1.1 Fragebogen <strong>zur</strong> Messung <strong>von</strong> <strong>Empathie</strong><br />

Für die vorliegende Studie wurde der <strong>Empathie</strong>fragebogen der Arbeitsgruppe Mauerer<br />

et al. (2003) in der Weiterentwicklung <strong>von</strong> Diermeier und Grübl (2004), Version A2,<br />

verwendet. Der Fragebogen besteht aus 28 Items mit je drei Antwortalternativen, wo<strong>von</strong><br />

jeweils eine Alternative angekreuzt werden soll. Mauerer (2004) legte in einer aktuellen<br />

Untersuchung an einer größeren Stichprobe unter anderem die Bewertung der einzelnen<br />

Antwortalternativen fest, indem jeweils diejenige Antwortalternative als am meisten<br />

empathisch gewertet wurde, die am häufigsten <strong>von</strong> den Probanden gewählt wurde. Als<br />

am wenigsten empathisch wurde diejenige Antwortalternative gewertet, welche am seltensten<br />

angekreuzt wurde. Für die jeweils empathischste Antwort wurden drei Punkte<br />

vergeben, für die mittelempathische Antwort zwei Punkte und für die am wenigsten<br />

empathische Antwort ein Punkt. Bei einem Item (Item 3a) wurden zwei Antwortalternativen<br />

als gleich empathisch gewertet, und es wurde jeweils ein Punkt vergeben,<br />

wenn eine der beiden weniger empathisch gewerteten Antworten angekreuzt wurde und<br />

drei Punkte, wenn die als empathischer gewertete Alternative angekreuzt wurde. Diese<br />

Wertung dient auch als Basis für die vorliegende Untersuchung. Die maximal in diesem<br />

Fragebogen erreichbare Punktesumme für eine Person beträgt somit 83, die minimal<br />

erreichbare Punktesumme 28. Tabelle 3.1 zeigt die jeweilige Wertung der einzelnen<br />

Antwortalternativen pro Item.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!