30.01.2013 Aufrufe

Borgweg 15 A - 22303 Hamburg - LKV NRW eV

Borgweg 15 A - 22303 Hamburg - LKV NRW eV

Borgweg 15 A - 22303 Hamburg - LKV NRW eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

milchleistungsprüfung 56<br />

iM BlicKpunKt<br />

eu-projekt optimir<br />

Im Projekt OptiMIR haben sich nordwesteuropäische<br />

Kontrollverbände aus<br />

Frankreich, Großbritannien, Belgien,<br />

Luxemburg und Deutschland sowie sieben<br />

europäische Forschungseinrichtungen zusammengefunden. Aus Deutschland sind<br />

die Landeskontrollverbände aus Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen<br />

in diesem Verbund vertreten. Das Projekt verfolgt das Ziel, für das Herdenmanagement<br />

der Landwirte aus den Milchproben der regulären Milchleistungsprüfung<br />

zusätzliche Informationen zu gewinnen.<br />

Die Europäische Union stellt über das Programm Interreg IVb Norwesteuropa Fördermittel<br />

aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung zur Verfügung.<br />

Die 18 Projektpartner erhalten diese Mittel für ihren Beitrag zu OptiMIR, der durch<br />

die Bereitstellung von Untersuchungsgeräten, Logistik und Personal geleistet<br />

wird. Im bis 20<strong>15</strong> angelegten Zeitrahmen ist für alle beteiligten Einrichtungen ein<br />

Projektvolumen von insgesamt rund 7 Mio. Euro vorgesehen.<br />

Mit den modernen Untersuchungsgeräten im Prüflabor des <strong>LKV</strong> <strong>NRW</strong> ist es möglich, für jede einzelne<br />

Rohmilchprobe das Spektrum im mittleren Infrarotbereich zu ermitteln.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!