30.01.2013 Aufrufe

Handlungsbereich B: Qualität und Quantität - Claudia Hirsemann

Handlungsbereich B: Qualität und Quantität - Claudia Hirsemann

Handlungsbereich B: Qualität und Quantität - Claudia Hirsemann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10. Literaturverzeichnis<br />

<strong>Claudia</strong> <strong>Hirsemann</strong> <strong>und</strong> Antje Schattel<br />

(1) Beck-Texte (Hrsg.): Vergabe- <strong>und</strong> Vertragsordnung für Bauleistungen VOB <strong>und</strong> Honorarordnung für Architekten<br />

<strong>und</strong> Ingenieure HOAI, München, Deutscher Taschenbuch Verlag GmbH & Co. KG, 22. Auflage 2003.<br />

(2) Brunner, Christoph: Controlling von Baustellen. Dietikon, Baufachverlag AG, 1997.<br />

(3) Burghardt, Manfred: Projektmanagement – Leitfaden für die Planung <strong>und</strong> Steuerung von Entwicklungsprojekten.<br />

München, Erlangen, Publicis-MCD-Verlag, 3. Auflage 1995<br />

(4) Elsner, Willi: <strong>Qualität</strong>smanagement für Baubetriebe. Berlin, Bauverlag, 1997<br />

(5) Fritz, Helmut: Handbuch <strong>Qualität</strong>smanagement – Erfahrungen aus <strong>und</strong> für die Baupraxis. Erkrath, Beton-<br />

Verlag GmbH, 1997.<br />

(6) Gonschorrek, Ulrich; Gonschorrek, Norbert: Managementpraxis von A bis Z – Leitfaden durch die aktuellen<br />

Managementkonzepte. Frankfurt am Main, Frankfurter Allgemeine Zeitung Verlagsbereich Buch, 1. Auflage<br />

1999.<br />

(8) Hessing, Oskar: Praktische Projektsteuerung im Bauunternehmen durch ablauforientiertes <strong>Qualität</strong>smanagement.<br />

Köln, Verlagsgesellschaft Rudolf Müller, 1996.<br />

(7) King, Werner G.: Entwurfsorientiertes Projektmanagement – Vorlesungsskript 7. Fachsemester. Leipzig,<br />

Hochschule für Technik, Wirtschaft <strong>und</strong> Kultur Leipzig, Januar 2004.<br />

(8) Kessler, Heinrich; Winkelhofer, Georg: Projektmanagement – Leitfaden zur Steuerung <strong>und</strong> Führung von Projekten.<br />

Berlin, Heidelberg, Springer-Verlag, 4. Auflage 2004.<br />

(9) Motzel, Erhard (Hrsg.): Projektmanagement in der Baupraxis bei industriellen <strong>und</strong> öffentlichen Bauprojekten.<br />

Berlin, Ernst & Sohn Verlag für Architektur <strong>und</strong> Wissenschaften, 1993.<br />

(10) Runge, Joachim H.: Schlank durch Total Quality Management – Strategien für den Standort Deutschland.<br />

Frankfurt am Main, New York, Campus Verlag 1994.<br />

(11) Pischon Alexander; Liesegang, Dietfried G. (Hrsg.): Integrierte Managementsysteme für <strong>Qualität</strong>, Umweltschutz<br />

<strong>und</strong> Arbeitssicherheit. Berlin, Heidelberg, Springer-Verlag, 1999.<br />

(12) Schwab, Adolf J.: Managementwissen für Ingenieure – Führung, Organisation, Existenzgründung. Berlin,<br />

Heidelberg, Springer-Verlag, 3. Auflage 2004.<br />

(13) Waterstradt, Rudolf; Kloß, Siegmar <strong>und</strong> 2 Mitautoren: Baustellenökonomie. Berlin, Verlag für Bauwesen, 1.<br />

Auflage 1986.<br />

(14) Wirth, Volker: Baustellen-Controlling. Ehningen bei Böblingen, expert-Verlag, (Kontakt & Studium Band 275)<br />

1989.<br />

(15) Wirth, Volker <strong>und</strong> 4 Mitautoren: Schlüsselfertigbau-Controlling – Erfolgreiche Steuerung <strong>und</strong> Abwicklung von<br />

Schlüsselfertigbauprojekten <strong>und</strong> Generalunternehmeraufträgen im Bauunternehmen. Renningen, expert -<br />

Verlag, 2.Auflage 2002.<br />

(16) Wischnewski, Erik: Aktives Projektmanagement für das Bauwesen – Eine Anleitung zur effektiven Unterstützung,<br />

Durchführung <strong>und</strong> Steuerung von Bauprojekten. Braunschweig/Wiesbaden, Friedrich Vieweg & Sohn<br />

Verlagsgesellschaft GmbH, 3. Auflage 2001.<br />

(17) Powroznik, Lars; Thier, Evelyn: Seminarbericht Projektsteuerung WS 2003/2004 – <strong>Handlungsbereich</strong> B:<br />

<strong>Qualität</strong> <strong>und</strong> <strong>Quantität</strong>. Leipzig, Hochschule für Technik, Wirtschaft <strong>und</strong> Kultur Leipzig, Studiengang Architektur,<br />

2004.<br />

(18) Breyer, Wolfgang; Haide, Martin: Baubegleitende <strong>Qualität</strong>skontrolle – Technische Durchführung <strong>und</strong> rechtliche<br />

Einordnung. Presse-Archiv Professor Dr. -Ing. Ingomar Belz.<br />

Projektsteuerung WS 2003/2004

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!