30.01.2013 Aufrufe

Raumordnung und Tourismus - Energiespeicher Riedl

Raumordnung und Tourismus - Energiespeicher Riedl

Raumordnung und Tourismus - Energiespeicher Riedl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einreichunterlagen ROV <strong>Raumordnung</strong> <strong>und</strong> <strong>Tourismus</strong><br />

13. Kultur- <strong>und</strong> Sachgüter<br />

13.1. Fachliche Ziele <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>sätze<br />

Raumordnerische Ziele <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>sätze zu Kulturgütern finden sich nicht im LEP<br />

Bayern.<br />

In Bezug auf Kulturgüter trifft das bereits in Kap. 11.1-<strong>Tourismus</strong> aufgeführte Ziel B<br />

IV 5.3 des RP DW zu. Darüber hinaus sollen die kunst- <strong>und</strong> kulturhistorisch bedeutsamen<br />

Stätten bzw. Denkmäler erhalten <strong>und</strong> als Anziehungspunkt für den <strong>Tourismus</strong><br />

nutzbar gemacht werden.<br />

13.1.1. Bestandbeschreibung<br />

Kulturgüter, die sich im engeren Untersuchungsgebiet befinden, sind z.B. die Kapelle<br />

„Ebenstein“, die Ruinen Altjochenstein <strong>und</strong> Neujochenstein. Letztere ist auch als Bodendenkmal<br />

in der amtlichen Denkmalliste enthalten (unterirdische Teile der Ruine).<br />

Bedeutende Baudenkmäler sind innerorts, z.B. mit der gotischen Kirche in Gottsdorf<br />

vorhanden.<br />

13.1.2. Betroffenheit <strong>und</strong> Auswirkungen<br />

Auswirkungen auf die Bau- <strong>und</strong> Bodendenkmäler sind während der Bauphase durch<br />

Erschütterung sind lt. sprengtechnischem Gutachten (TB Dr. Christian Schober) nicht<br />

zu erwarten.<br />

14. Wesentliche positive <strong>und</strong> negative Auswirkungen<br />

Wesentliche Auswirkungen wurden jeweils zu den einzelnen Unterpunkten angesprochen<br />

(s. oben).<br />

15. Maßnahmen zur Vermeidung <strong>und</strong> Verminderung<br />

Maßnahmen zur Vermeidung <strong>und</strong> Verminderung wurden jeweils zu den einzelnen Unterpunkten<br />

angesprochen (s. oben).<br />

16. Vorschläge für die Beweissicherung <strong>und</strong> Kontrolle<br />

Auswirkungen auf den <strong>Tourismus</strong> sollten durch begleitende Zählungen / Befragungen<br />

kontrolliert werden.<br />

JES_A001_LAPP1_B20013_03 Seite 39 von 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!