31.01.2013 Aufrufe

Dokumentation zur 6. Eichstätter Fachtagung Sozialinformatik

Dokumentation zur 6. Eichstätter Fachtagung Sozialinformatik

Dokumentation zur 6. Eichstätter Fachtagung Sozialinformatik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Technische Universität München<br />

Andreas R. Schwertsik – IT-Controlling: Konzepte, Methoden, Beispiele<br />

Kütz, M. (2006): IT-Steuerung mit<br />

Abgrenzung: Aufgaben des Controllers Kennzahlensystemen. S. 7 f.<br />

Ziele<br />

� Ziele vorschlagen<br />

� Vollständigkeit prüfen<br />

� Konsistenz prüfen<br />

� Realisierbarkeit prüfen<br />

Zustände<br />

� Daten aufbereiten<br />

� Daten prüfen<br />

� Bewertung vorschlagen<br />

Technische Universität München<br />

Agenda<br />

• Konzept<br />

Risiken<br />

� Ermitteln & Analysieren<br />

� Vollständigkeit prüfen<br />

� Konsistenz prüfen<br />

� Bewertung vorschlagen<br />

• Methoden und Instrumente<br />

– IT und Wert<br />

– Kennzahlen<br />

– Leistungsverrechnung<br />

Strategien<br />

� Strategien vorschlagen<br />

� Vollständigkeit prüfen<br />

� Konsistenz prüfen<br />

� Realisierbarkeit prüfen<br />

Maßnahmen<br />

� Maßnahmen vorschlagen<br />

� Vollständigkeit prüfen<br />

� Konsistenz prüfen<br />

�Realisierbarkeit prüfen<br />

© Prof. Dr. H. Krcmar<br />

– Services und Service-Level-Agreements<br />

• Beispiele<br />

• Herausforderungen und Ausblick<br />

© Prof. Dr. H. Krcmar<br />

Umsetzung<br />

� Daten erheben<br />

� Begeleiten<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!