31.01.2013 Aufrufe

Altersjubilare - Wir gratulieren Ehejubiläen Altersjubilare ... - Wadern

Altersjubilare - Wir gratulieren Ehejubiläen Altersjubilare ... - Wadern

Altersjubilare - Wir gratulieren Ehejubiläen Altersjubilare ... - Wadern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SEITE 6 - AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER STADT WADERN NR. 43/2006<br />

Strom sparen am Beispiel „Stand by“<br />

Viele unserer modernen Elektrogeräte verbringen die meiste Zeit<br />

im auf Englisch so genannten Stand-by-Betrieb. Dann leuchtet<br />

meistens ein rotes Lämpchen. Das Gerät ist mit dem Stromnetz<br />

verbunden und kann jederzeit bequem in Betrieb genommen<br />

werden. Es verbraucht in dieser „Lauerstellung“ allerdings in<br />

vielen Fällen ziemlich viel Strom. Laut Berechnungen werden<br />

durch „Stand by“ über 14 Milliarden Kilowattstunden jährlich in<br />

Haushalten und Büros verbraucht. Mit dieser Energiemenge könnte<br />

man Großstädte wie Berlin und Hamburg ein Jahr lang mit<br />

Strom versorgen.<br />

Obwohl moderne Geräte heute nicht mehr so viel Strom im Standby-Betrieb<br />

verbrauchen wie vor einigen Jahren, lohnt sich das Abschalten<br />

oder das Ziehen des Netzsteckers immer noch. Das wissen<br />

immer mehr Verbraucher. Strom sparen liegt im Trend! In einer<br />

Sportlerehrung der Stadt <strong>Wadern</strong><br />

Die Stadt <strong>Wadern</strong> bittet alle Sportvereine in der Stadt <strong>Wadern</strong>,<br />

diejenigen Sportler oder Mannschaften aus der Stadt <strong>Wadern</strong><br />

zu melden, die bis zum 30. September 2006 folgende Meisterschaften<br />

oder Plätze erreicht haben:<br />

- eine Meisterschaft in der lfd. Saison<br />

- 1. bis 3. Platz bei einer Kreis- oder Bezirksmeisterschaft<br />

- 1. bis 5. Platz bei einer Landesmeisterschaft<br />

- 1. bis 10. Platz bei einer Deutschen Meisterschaft oder höher<br />

Es besteht auch in diesem Jahr die Möglichkeit, verdiente<br />

Funktionsträger zur Ehrung vorzuschlagen.<br />

Die Vorschläge können auch durch Familienangehörige, Bekannte<br />

oder Freunde erfolgen. Ob eine Ehrung gerechtfertigt<br />

ist, wird anhand der Meldung entschieden.<br />

Funktionsträger sowie Sportler oder Mannschaften, die diese<br />

Kriterien erfüllen, werden anlässlich eines Empfanges durch<br />

die Stadt <strong>Wadern</strong> geehrt.<br />

Die Vereine werden gebeten, die Namen mit Anschrift, Alter,<br />

Sportart sowie die erreichte Leistung bis Dienstag, 03. November<br />

2006, an das Kulturamt der Stadt <strong>Wadern</strong>, Marktplatz<br />

13, schriftlich zu melden. Die Daten können auch per E-Mail an<br />

wbirtel@wadern.de gesendet werden.<br />

Die Sportler und Mannschaften werden persönlich eingeladen.<br />

Die Ehrung wird voraussichtlich am Donnerstag, 30. November,<br />

um 19.00 Uhr in der Stadthalle <strong>Wadern</strong> stattfinden.<br />

Befragung der VDEW (Vereinigung Deutscher Elektrizitätswerke)<br />

gaben fast 80 Prozent an, vor dem Schlafengehen den Fernseher<br />

ganz auszuschalten. Dadurch wird nach VDEW-Angaben ein<br />

Stromverbrauch von knapp zwei Milliarden kWh jährlich vermieden.<br />

Beispiele für den Stand-By-Verbrauch ausgewählter Geräte<br />

pro Jahr: Fernseher 73 kWh, Videorekorder 120 kWh, Satelliten-<br />

Receiver 138 kWh, Stereoanlage 96 kWh, Computer mit Monitor<br />

80 kWh, Laserdrucker 135 kWh, Anrufbeantworter 26 kWh.<br />

Die Berechnung für Ihr Gerät können Sie einfach selbst durchführen.<br />

So geht’s: <strong>Wir</strong> nehmen ein Gerät an mit einem Stand-By-<br />

Verbrauch von 10 Watt, also 0,01 Kilowatt (kW). Diesen Wert multipliziert<br />

man mit der angenommenen Laufzeit. Ist das Gerät das<br />

ganze Jahr am Netz, wären das 24 Stunden mal 365 Tage. Das<br />

ergibt 8.760 Stunden (h). 0,01 kW x 8.760 h ergeben 87,6 kWh<br />

Verbrauch. Das sind rund 15 Euro (überflüssige) Stromkosten!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!