01.02.2013 Aufrufe

Winderosion in Schleswig-Holstein - Lehrstuhl für Physische ...

Winderosion in Schleswig-Holstein - Lehrstuhl für Physische ...

Winderosion in Schleswig-Holstein - Lehrstuhl für Physische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abbildung 1:<br />

Transportformen<br />

der <strong>W<strong>in</strong>derosion</strong>.<br />

(Quelle: H. GEB-<br />

HARDT u. a. (2007)<br />

verändert)<br />

16<br />

Der Saltationstransport nimmt bei sandigen<br />

Böden den größten Anteil des Gesamttransportes<br />

durch W<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>. Hierbei werden die Bodenteilchen<br />

durch den W<strong>in</strong>dschub von der<br />

Oberfläche abgelöst und entlang e<strong>in</strong>er Parabelbahn<br />

spr<strong>in</strong>gend <strong>in</strong> der bodennahen Luft<br />

transportiert (Bild 6). Beim Wiederaufprall auf<br />

die Oberfläche übertragen sie ihre k<strong>in</strong>etische<br />

Energie an die umgebenden Teilchen. E<strong>in</strong> auf<br />

die Oberfläche zurückfallendes Teilchen setzt<br />

dabei weitere <strong>in</strong> Bewegung. Dieser Vorgang<br />

wird auch als Law<strong>in</strong>eneffekt bezeichnet. Die<br />

Intensität des Saltationsprozesses ist durch<br />

die Transportkapazität des Luftstroms als<br />

Funktion der Strömungsgeschw<strong>in</strong>digkeit be-<br />

grenzt. Durch Saltation transportierte Teilchen<br />

weisen meist e<strong>in</strong>en Durchmesser zwischen<br />

0,5 mm und 0,02 mm auf (SHAO 2000, FUNK<br />

1995, FANGMEIER u.a. 2006). Der saltative<br />

Transport erstreckt sich <strong>in</strong> der Vertikalen bis <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>e Höhe von 120 cm, wobei der Großteil<br />

des Materials <strong>in</strong> etwa 30 cm über der Geländeoberfläche<br />

verlagert wird. Der e<strong>in</strong>zelne Saltationssprung<br />

kann e<strong>in</strong>e Länge von ca. 3 m erreichen;<br />

durch fortlaufende Wiederholung des<br />

Saltationsprozesses können leicht e<strong>in</strong>ige hundert<br />

Meter überwunden werden, ehe der<br />

Transportvorgang an Strömungsh<strong>in</strong>dernissen<br />

wie z. B. W<strong>in</strong>dschutzzäunen, Gehölzstreifen,<br />

Wällen und Knicks, zum Erliegen kommt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!