02.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht 1999 - Senckenberg Deutsches Entomologisches ...

Jahresbericht 1999 - Senckenberg Deutsches Entomologisches ...

Jahresbericht 1999 - Senckenberg Deutsches Entomologisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Redaktion bearbeitete den Jahrgang 49 der Zeitschrift „Beiträge zur Entomologie“ bis zur<br />

Abgabe in camera-ready-Form an den Verlag (2 Hefte, 532 Seiten, 21 wissenschaftliche Beiträge,<br />

22 Rezensionen). Von den Beiträgen waren sieben in deutscher, zwölf in englischer und zwei in<br />

italienischer Sprache abgefaßt. Inhaltlich handelt es sich um 13 systematische Arbeiten (Revisionen<br />

und Beschreibungen), zwei faunistische, fünf historisch/bibliographische und einen Beitrag<br />

zur angewandten Entomologie. Alle Beiträge sind wie üblich von Spezialisten fachlich begutachtet<br />

worden. Die Redaktion möchte sich insbesondere bei Herrn V. Assing für englischsprachige<br />

Überarbeitungen bedanken.<br />

�� Nova Supplementa Entomologica<br />

Die Reihe „Nova Supplementa Entomologica“ wird ebenfalls vom DEI herausgegeben. Sie erscheint<br />

seit 1985 in unregelmäßigen Abständen, je nach Angebot an geeigneten Manuskripten. Der<br />

Umfang der einzelnen Ausgaben ist unterschiedlich, er liegt bisher zwischen 90 und 200 Seiten.<br />

Seit 1997 erscheint die Reihe auf der Grundlage eines Kommissionsvertrages zwischen dem DEI<br />

und der Wiley-VCH Verlag Berlin GmbH. Sie ist damit Instituts- und Verlagsschrift und besitzt<br />

eine ISSN-Nummer. Sie wird ebenfalls für den Schriftentausch der Bibliothek eingesetzt.<br />

Das Profil der Reihe NSE wird überwiegend durch Arbeiten zur Erschließung der eigenen Bestände<br />

(Typenkataloge, Inventarien des Archivs, Zeitschriftenkatalog, Spezialbibliographien)<br />

bestimmt. Ihre Veröffentlichung soll die Bestände bekannt- und für die weitere wissenschaftliche<br />

Arbeit zugänglich machen. Mit der Reihe wird die Instituts-Zeitschrift entlastet. Eine Erweiterung<br />

dieses Profils begann 1996 mit der Publikation von größeren systematischen Arbeiten und Katalogen.<br />

Ausgabe <strong>1999</strong> Band 12: Nuß, M.: Revision der Gattungen der Scopariinae (Lepidoptera: Pyraloidea,<br />

Crambidae). - 151 S., 78 Fig. auf 25 Taf. und 13 Kart.<br />

�� <strong>Jahresbericht</strong> 1998<br />

Der <strong>Jahresbericht</strong> des Institutes bietet einen Überblick über die Ergebnisse der Forschungsarbeiten<br />

und Dienstleistungen, über die Struktur und Finanzierung sowie über die wissenschaftlichen Verbindungen<br />

der Einrichtung im Laufe eines Kalenderjahres. Er ist Teil der Rechenschaftslegung für<br />

die Mitglieder des Trägervereins DEI e. V. und die Zuwendungsgeber, aber ebenso für die<br />

Mitglieder des Vereins der Freunde und Förderer des DEI e. V. und die gesamte interessierte<br />

Öffentlichkeit. - Bibliographische Angabe: <strong>Jahresbericht</strong> 1998: 64 S.: 10 Abb.<br />

� Die Großschmetterlinge der Diluviallandschaften um Eberswalde<br />

RICHERT, A. - Die Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) der Diluviallandschaften um Eberswalde.<br />

Teil I (Allgemeiner Teil und Tagfalter)<br />

Mit der Drucklegung der „Großschmetterlinge der Diluviallandschaften um Eberswalde“ wird das<br />

Ergebnis der langjährigen Forschungsarbeit eines nebenberuflichen Autors und seiner Mitarbeiter<br />

der Öffentlichkeit verfügbar gemacht. Gleichzeitig soll damit eine Form des Wissenerwerbs<br />

gewürdigt werden, die es in den Naturwissenschaften seit langem gibt und die völlig unberechtigt<br />

oftmals minder geachtet ist. Arnold Richert, im Hauptberuf Gymnasiallehrer, setzt mit seiner<br />

Forschungstätigkeit im Nebenberuf eine Tradition fort, die überhaupt erst den Grundstock für die<br />

Kenntnis der „Realien“ geschaffen hat.<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!