02.02.2013 Aufrufe

halensee - Evangelische Hochmeister-Kirchengemeinde

halensee - Evangelische Hochmeister-Kirchengemeinde

halensee - Evangelische Hochmeister-Kirchengemeinde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HALENSEE<br />

Fast 16<br />

Jahre lang<br />

hat Karin<br />

Heinrich in der<br />

<strong>Hochmeister</strong>gemeinde<br />

als Küsterin<br />

gearbeitet,<br />

was allein jedes<br />

weitere Vorstellen<br />

beinahe unnötig macht. Die meisten<br />

Gemeindeglieder kennen sie, ob<br />

persönlich oder durch Telefonate. Fast<br />

16 Jahre lang führte sie die Kirchenbücher,<br />

bereitete Gottesdienste vor<br />

und erfüllte zahlreiche Aufgaben, die<br />

über die gewöhnlichen Tätigkeiten<br />

einer Küsterin weit hinaus gehen.<br />

Doch nun verlässt sie uns; als Küsterin,<br />

als Organisationstalent, natürlich, doch<br />

nicht zuletzt als Mensch Karin<br />

Heinrich.<br />

Fast 16 Jahre lang hatte sie Kontakt<br />

zu den Menschen in Halensee, gewann<br />

gute Eindrücke von ihnen und<br />

eignete sich eine Arbeitsweise an, nach<br />

der sie ihren vielschichtigen Beruf<br />

Seite 12<br />

G E M E I N D E L E B E N<br />

Menschen in Halensee...<br />

Ein Teamer aus der Konfirmandenarbeit im Gespräch mit Karin Heinrich<br />

nicht nur als tägliche Forderung, sondern<br />

auch als Ausgleich verstand und<br />

sowohl ihr Humor, als auch ihre<br />

Aufgeschlossenheit, doch auch ihr<br />

Temperament, waren über die vielen<br />

Jahre hinweg mitbestimmend für das<br />

Leben im Gemeindebüro. Ihr Arbeitsplatz<br />

befand sich im ersten Stockwerk<br />

am Ende des Ganges, anders als in Alt<br />

- Schmargendorf, wo Karin Heinrich<br />

ihre Arbeit als Küsterin begann. Dort<br />

saß sie im Erdgeschoss, näher an den<br />

Menschen, die auch mal zu ihr<br />

kamen, wenn sie keine besonderen<br />

Wünsche hatten. Wer in der <strong>Hochmeister</strong><br />

- Gemeinde zu ihr kam, hatte<br />

es meist geplant, überlegte sich vorher,<br />

ob der lange Gang in ihr Büro überhaupt<br />

lohnte.<br />

Über Jahre hinweg erweiterte sich<br />

ihr Aufgabenbereich ständig,Veränderungen<br />

fanden statt, sowohl im Kollegium,<br />

als auch in der Arbeitsweise.<br />

Flexibilität ist nicht die unwichtigste<br />

Qualität, die sie sich aneignete, stets<br />

im direkten Kontakt mit den Mitglie-<br />

In diesem Jahr findet vom 1. Juni<br />

bis zum 4. Juni wieder unsere traditionelle<br />

Kinderbibelwoche statt.<br />

Die Großen und Kleinen der Kita<br />

und des Miniclubs verbringen zusammen<br />

mit den Erzieherinnen und<br />

Erziehern zwei Vormittage unter Anleitung<br />

von Pfarrer Neumann in der<br />

Kirche. Sie erfahren in einer schönen<br />

Atmosphäre Interessantes aus der<br />

Bibel und haben die Möglichkeit, passend<br />

zum Thema Spiele und Bastelarbeiten<br />

zu machen.<br />

Die Kinder und Erzieherinnen freuen<br />

sich sehr auf diese Woche, denn sie<br />

bietet für Kita und Miniclub wieder<br />

dern der Gemeinde,<br />

mit<br />

Pfarrern und<br />

Konfirmanden,<br />

Senioren<br />

und Jugendlichen.<br />

Wir danken<br />

Karin Heinrich,<br />

wünschen ihr alles Gute, sowie<br />

viel Freude an ihrem wohlverdienten<br />

Ruhestand und hoffen, dass sie nicht<br />

nur den Weg nach vorne in eine<br />

gesunde und glückliche Zukunft, sondern<br />

auch einmal den Weg vom neuen<br />

Wohnort zurück in die <strong>Hochmeister</strong>gemeinde<br />

finden wird, denn wir werden<br />

sie so schnell nicht vergessen.<br />

Nicolas Tech<br />

Kindertermine vormerken<br />

die Gelegenheit, sich näher zu kommen<br />

und besser kennen zu lernen.<br />

Am Sonntag, den 6. Juni feiern wir<br />

dann zum Abschluss der Woche einen<br />

Familiengottesdienst und danach findet<br />

ein kleines Sommerfest mit vielen<br />

Spielen für jung und alt statt.<br />

Heidi Reinhardt<br />

Christa - Maria Rieck<br />

KiTa-Eltern unterstützen die<br />

Arbeit der Kindertagesstätte<br />

Förderverein Kita e.V.<br />

Deutsche Bank 24 (100 700 24)<br />

Kto.-Nr.: 122 698 400

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!