02.02.2013 Aufrufe

halensee - Evangelische Hochmeister-Kirchengemeinde

halensee - Evangelische Hochmeister-Kirchengemeinde

halensee - Evangelische Hochmeister-Kirchengemeinde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe Mitglieder unserer Gemeinde,<br />

Dieter Buhlke<br />

Vorsitzender des Gemeindekirchenrates<br />

wie schon im vergangenen Jahr möchten wir Sie wieder um das Gemeindekirchgeld<br />

2004 bitten.Wir wissen, dass viele von Ihnen über viele Jahre die Arbeit<br />

der Kirche durch Kirchensteuern und freiwillige Spenden großzügig<br />

unterstützt haben. Allen, die auf diese Weise unsere Arbeit mitgetragen haben und<br />

immer noch mittragen, gilt unser herzlicher Dank.<br />

Wenn Sie Kirchensteuern zahlen, wenn Sie zum Kreis der Rentnerinnen und Rentner gehören, die kirchensteuerpflichtig<br />

sind, wenn Sie unsere Gemeinde ohnehin schon unterstützen, z.B.<br />

indem Sie unseren Vereinen spenden, dann fühlen Sie sich von diesem<br />

Schreiben bitte nicht angesprochen. Lesen Sie es bitte einfach als<br />

Information.<br />

Allen anderen möchten wir sehr ans Herz legen, zu prüfen, ob Sie Ihre<br />

Gemeinde nicht durch eine Spende - das Gemeindekirchgeld - unterstützen<br />

können. Es ist freiwillig und zweckbestimmt. Es soll verwendet werden,<br />

um unsere Gemeindeschwester, Christa Stelzl, dauerhaft beschäftigen zu<br />

können. Frau Stelzl besucht kranke und einsame Gemeindemitglieder.<br />

Menschen auch, die sich einfach über einen Besuch freuen. Sie hat Zeit<br />

zum Zuhören,Trösten, Dasein. Sie kann Hilfe vermitteln, wo es Not tut.<br />

Lesen Sie doch auf Seite 6 den anrührenden Bericht.<br />

Im Moment kann der Förderverein Frau Stelzl nur zu 25% beschäftigen. Zu weiteren 25% ist<br />

sie jetzt für 2 Jahre beim Kirchenkreis im Rahmen des Projektes „Team Diakonie” beschäftigt.<br />

Frau Stelzl leistet hervorragende Arbeit und wir möchten sie unbedingt dauerhaft in unserer<br />

Gemeinde behalten. Bitte helfen Sie uns dabei.<br />

Die Höhe Ihrer Spende legen Sie bitte selbst fest, auch ob Sie einmalig zahlen möchten, oder kleinere<br />

Beiträge über das Jahr verteilt. Auch ein kleiner Betrag hilft. Sie können Ihre Spende direkt<br />

im Gemeindebüro abgeben (Öffnungszeiten siehe Seite 2), oder auf das Gemeindekonto einzahlen:<br />

Ev. <strong>Hochmeister</strong>gemeinde, 10709 Berlin,<br />

BLZ 100 100 10 Postbank Berlin, Kto-Nr.: 100 586 - 104<br />

Verwendungszweck: Gemeindekirchgeld- Gemeindeschwester.<br />

Auf Wunsch können wir das Gemeindekirchgeld auch bei Ihnen abholen.<br />

Selbstverständlich erhalten Sie eine Spendenbescheinigung.<br />

Ich grüße Sie sehr herzlich aus der Gemeinde<br />

Dieter Buhlke

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!