02.02.2013 Aufrufe

Geisweider Flohmarkt Geisweid feiert – feiern Sie mit! - Siegerländer ...

Geisweider Flohmarkt Geisweid feiert – feiern Sie mit! - Siegerländer ...

Geisweider Flohmarkt Geisweid feiert – feiern Sie mit! - Siegerländer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Felix Kußmaul und Arved Homrighausen, Schüler des Gymnasiums Am Löhrtor, bilden das Filmteam<br />

für 57bildet.de.<br />

Lernen im IT-Bereich<br />

Initiative 57bildet.de informiert auf der Messe<br />

<strong>Sie</strong>gen. Ausbildungen im Bereich<br />

Medien und IT <strong>–</strong> in der<br />

Region <strong>Sie</strong>gen-Wittgenstein<br />

gibt es doch nichts. Das ist gängige<br />

Meinung unter hiesigen<br />

Schüler, die kurz vor ihrem Abschluss<br />

stehen. Und so kommt<br />

es, dass viele potenzielle Auszubildende<br />

abwandern und in anderen<br />

Städten eine Ausbildung<br />

antreten, da es hier vermeintlich<br />

nichts gibt.<br />

Doch auch in der Region<br />

bieten Unternehmen hochwertige<br />

Berufsausbildungen in dem<br />

Bereich Medien und IT an - nur<br />

kaum einem ist das bekannt.<br />

Genau hier liegt auch die Problematik<br />

der Unternehmen.<br />

„Wir sind auf Auszubildende<br />

angewiesen, denn sie bedeuten<br />

Bewerbung<br />

An beiden Messetagen<br />

wird eine Bewerbungsmappen-Beratung<br />

angeboten.<br />

Interessierte Bewerber<br />

können ihre Bewerbungsunterlagen<br />

prüfen und sich<br />

beraten lassen. Dafür sollte<br />

man die kompletten Unterlagen<br />

dabei haben. Anlaufstellen<br />

sind die Stände<br />

der TKK, der Wirtschaftsjunioren,<br />

des Regionalen<br />

Jobverbunds und der Herkules<br />

Group.<br />

bei der AOK Westfalen-Lippe<br />

s t a r t<br />

job<br />

unsere Zukunft“, betont Oliver<br />

Fries, Geschäftsführer von franke<br />

& fries Kommunikationsund<br />

Meldesysteme.<br />

Die Initiative 57bildet.de<br />

möchte Abhilfe schaffen. Im<br />

Spätherbst 2008 fanden sich<br />

Vertreter von Unternehmen des<br />

Bereichs Medien und IT, Lehrer<br />

und Schüler zusammen und diskutierten<br />

die Situation.<br />

Schnell kristallisierte sich<br />

eine Idee heraus, die moderne<br />

Medien als Hilfs<strong>mit</strong>tel einbinden<br />

und der jugendlichen Zielgruppe<br />

gerecht werden soll: ein<br />

Internetportal der besonderen<br />

Art.<br />

Hier können in einem Blog-<br />

System auf einfache Weise<br />

AUSBILDUNG<br />

& KARRIERE<br />

Im Bereich der Regionaldirektion<br />

<strong>Sie</strong>gerland-Wittgenstein, Olpe suchen wir<br />

zum 1. September 2010 aufgeschlossene<br />

und engagierte<br />

Auszubildende<br />

für den Beruf der/des<br />

Sozialversicherungsfachangestellten.<br />

Weitere Informationen finden <strong>Sie</strong> unter www.aok.de/wl.<br />

2010<br />

Voraussetzung für eine Einstellung sind gute schulische Leistungen<br />

und mindestens die Fachoberschulreife oder ein vergleichbarer<br />

Abschluss.<br />

Um auch in Zukunft unseren Versicherten und Arbeitgebern optimalen<br />

Service bieten zu können, ist nach erfolgreicher Ausbildung Ihre Übernahme<br />

bei der AOK Westfalen-Lippe geplant. Danach eröffnen wir<br />

Ihnen weitere attraktive Perspektiven, z. B. das Studium zum/zur AOK-<br />

Betriebswirt/in.<br />

Sind <strong>Sie</strong> interessiert? Dann senden <strong>Sie</strong> bitte Ihre Bewerbungsunterlagen<br />

spätestens bis zum 31. August 2009 an die<br />

AOK Westfalen-Lippe<br />

Regionaldirektion Ansprechpartner:<br />

<strong>Sie</strong>gerland-Wittgenstein, Olpe Bernd Engels<br />

Frankfurter Straße 2 Tel. 0271/3376-218<br />

57074 <strong>Sie</strong>gen E-Mail: Bernd.Engels@wl.aok.de<br />

Kommentare hinterlassen und<br />

Artikel eingestellt werden. Zudem<br />

drehen die beteiligten<br />

Schüler kurze Filme über die<br />

ausbildenden Unternehmen,<br />

die dann im Portal veröffentlicht<br />

werden.<br />

Auf der JOBS-SI stellen<br />

Oliver Fries und Janina Günther,<br />

zukünftige auszubildende<br />

IT Systemkauffrau, die Initiative<br />

57bildet.de vor. Janina Günther<br />

berichtet aus eigener Erfahrung<br />

von den Problemen der<br />

Ausbildungssuche. Zudem wird<br />

einer der ersten Filme des Portals<br />

vorgeführt. Infos gibt es<br />

auch im Internet unter<br />

www.57bildet.de.<br />

Kontakt vor Ort<br />

Jobbörse eingerichtet<br />

<strong>Sie</strong>gen. Um Angebot und<br />

Nachfrage zusammen zu bringen,<br />

wird bei der Messe JOBS-<br />

SI eine Jobbörse eingerichtet.<br />

Im Foyer der <strong>Sie</strong>gerlandhalle<br />

werden Pinnwände aufgestellt,<br />

an denen die ausstellenden<br />

Unternehmen ihre Stellenund<br />

Ausbildungsangebote sowie<br />

mögliche Diplomarbeitsthemen<br />

und Praktikumsangebote aushängen<br />

können. Bewerber<br />

haben so die Möglichkeit, sich<br />

kompakt über aktuelle Angebote<br />

in der Region zu informieren<br />

und direkt vor Ort <strong>mit</strong> potenziellen<br />

Arbeitgebern in Kontakt<br />

zu treten.<br />

Wichtig: Interessenten, die<br />

sich direkt bei einem Unternehmen<br />

vorstellen möchten,<br />

sollten eine vollständige Bewerbungsmappe<br />

beziehungsweise<br />

einen Lebenslauf bereit halten.<br />

Bewerber trifft Arbeitgeber<br />

Bei Messe JOBS-SI dreht sich alles um Ausbildung und Arbeitsmarkt<br />

<strong>Sie</strong>gen. Vor exakt einem Jahr<br />

fand <strong>mit</strong> der JOBS-SI eine<br />

Messeinnovation in der <strong>Sie</strong>gerlandhalle<br />

statt, die auf Anhieb<br />

Besucher und Aussteller überzeugen<br />

konnte. Entsprechend<br />

groß war das Interesse an der<br />

Messe rund um Beruf und Ausbildung.<br />

Damals konnte niemand<br />

ahnen, dass die Wirtschaft auf<br />

die größte Krise seit Bestehen<br />

der Bundesrepublik zusteuern<br />

würde. Denkbar schlechte<br />

Rahmenbedingungen für eine<br />

Neuauflage der JOBS-SI. Umso<br />

erfreulicher, dass der große Erfolg<br />

der Premierenmesse dazu<br />

führte, dass fast alle Aussteller<br />

aus 2008 auch diesmal wieder<br />

dabei sind. Darüber hinaus<br />

konnten weitere Firmen und<br />

Institutionen vom Messekonzept<br />

überzeugt werden, so dass<br />

die Anzahl der Aussteller trotz<br />

Wirtschaftskrise, gesteigert werden<br />

konnte.<br />

Am Freitag und Samstag, 5.<br />

und 6. Juni, präsentieren so<strong>mit</strong><br />

über 70 Firmen und Institutionen<br />

ihre Angebote und<br />

Dienstleistungen rund um die<br />

Themen Job und Beruf, Ausund<br />

Weiterbildung sowie Existenzgründung.<br />

Welche Ausbildung passt zu<br />

mir? Welche Möglichkeiten<br />

habe ich auf dem Arbeitsmarkt?<br />

Welche Arbeitgeber gibt es in<br />

der Region? Wie kann ich mich<br />

weiterbilden? Und welche Unterstützung<br />

bekomme ich als<br />

Existenzgründer? Diese und andere<br />

Fragen, die sich derzeit viele<br />

Jugendliche und Berufstätige<br />

Eintragung<br />

<strong>Sie</strong>gen. Auch die elektronische<br />

Ausbildungsbörse<br />

www.ausbildung-si.de steht<br />

während der Messe zur<br />

Verfügung. <strong>Sie</strong> ermöglicht<br />

es Schülern, gezielt nach<br />

Ausbildungsplätzen zu suchen,<br />

während sie Unternehmen<br />

die Suche nach<br />

geeigneten Bewerbern ermöglicht.<br />

Eintragungen<br />

während der Messe sind<br />

am Stand der Realschule<br />

Neunkirchen möglich.<br />

Chancen erkennen!<br />

Wir beraten kompetent in allen Fragen<br />

rund um den Arbeits- und Ausbildungsmarkt.<br />

Besuchen <strong>Sie</strong> unseren Informationsstand<br />

auf der JOBS-SI `09 in der <strong>Sie</strong>gerlandhalle.<br />

Agentur für Arbeit <strong>Sie</strong>gen<br />

Emilienstraße 45 · 57072 <strong>Sie</strong>gen<br />

Tel.: 01801 555 111*<br />

www.arbeitsagentur.de<br />

*3,9 ct/min; Mobilfunkpreise abweichend<br />

stellen, finden ihre Antworten<br />

auf der JOBS-SI.<br />

Ganz gleich, ob am Beginn<br />

der beruflichen Laufbahn oder<br />

auf der Suche nach neuen Perspektiven,<br />

die Messe kann als<br />

wichtige Informationsquelle,<br />

Impuls- und Ideengeber dienen.<br />

Hauptanliegen der Messe ist<br />

es, das Angebots- und Informationsspektrum<br />

der Region auf<br />

dem Gebiet der Ausbildung,<br />

Berufswahl und Weiterbildung<br />

transparent zu machen. Von<br />

zahlreichen Ausbildungsanbietern<br />

über potenzielle Arbeitgeber<br />

bis hin zu Informationen<br />

über Weiterbildung und Existenzgründung<br />

ist alles vertreten,<br />

was die Besucher interessiert.<br />

Wie eine Presseagentur<br />

kürzlich vermeldet, ist die Zahl<br />

der offenen Stellen in Deutschland<br />

in den ersten drei Monaten<br />

des Jahres um rund ein Viertel<br />

gesunken. Trotzdem haben<br />

die Aussteller der JOBS-SI erkannt,<br />

dass man die langfristige<br />

Personalplanung nicht der kurzfristigen<br />

Krisenbewältigung opfern<br />

darf.<br />

Während für viele Unternehmen<br />

die Vorbereitung auf<br />

den demografischen Wandel in<br />

den Hintergrund rückt, nutzen<br />

die ausstellenden Unternehmen<br />

die Messe nicht nur, um langfristig<br />

Fachkräfte zu gewinnen,<br />

sondern auch um ihre Ausbildungsmöglichkeiten<br />

zu präsentieren.<br />

Um Angebot und Nachfrage<br />

zusammen zu bringen, wird<br />

auf der JOBS-SI eine Jobbörse<br />

eingerichtet. Im Foyer der <strong>Sie</strong>gerlandhalle<br />

werden Pinnwände<br />

aufgestellt, an denen die ausstellenden<br />

Unternehmen ihre<br />

Stellen- und Ausbildungsangebote<br />

sowie mögliche Diplomarbeitsthemen<br />

und Praktikumsangebote<br />

aushängen können.<br />

Entscheidender Bestandteil<br />

der Messe ist wieder ein informatives<br />

und vielfältiges Rahmenprogramm:<br />

Dabei bietet die<br />

JOBS-SI am Freitag vorrangig<br />

Angebote für Schüler und Studenten,<br />

am Samstag für Interessenten<br />

an Weiterbildung und<br />

Existenzgründung.<br />

Unter anderem sind stündliche<br />

Vorträge, interessante Talk-<br />

Freuen sich auf die Messe „JOBS-SI“ in der <strong>Sie</strong>gerlandhalle (von<br />

links): Projektleiterin Monika Flesch, Hallendirektor Friedrich<br />

Schmidt und Kerstin Broh von der Messe <strong>Sie</strong>gen. Foto: Veranstalter<br />

Runden sowie verschiedene<br />

Workshops geplant. Auch eine<br />

ausführliche Bewerbungsmappen-Beratung,<br />

die im letzten<br />

Jahr großen Anklang fand, wird<br />

ZeitNutzen<br />

Wir suchen ab sofort:<br />

<strong>–</strong> Tischler/Fensterbauer/<br />

Glaser/Schreiner m/w<br />

<strong>–</strong> Glasreiniger<br />

<strong>mit</strong> Ausbildungsschein m/w<br />

<strong>–</strong> Pflegedienstleitung<br />

für ein christliches Senioren- und<br />

Pflegeheim m/w<br />

<strong>–</strong> Werkzeugmacher/<br />

Stahlformbauer m/w<br />

<strong>–</strong> Fenstermonteure m/w<br />

<strong>–</strong> Konditor m/w<br />

<strong>–</strong> Bauingenieur<br />

Fachrichtung konstruktiver<br />

Ingenieurbau m/w<br />

<strong>–</strong> Call-Center-Agenten<br />

inbound m/w<br />

Wir bieten übertarifliche<br />

Bezahlung u. Sozialleistungen.<br />

Ihre Bewerbung richten <strong>Sie</strong> bitte an:<br />

procedo by gps GmbH<br />

Friedrichstr. 27, 57072 <strong>Sie</strong>gen<br />

Telefon (02 71) 3 03 84 90<br />

E-Mail: info@si.gps-mbh.de<br />

Gesellschaft für personale und soziale<br />

Dienste (gps) mbH<br />

an verschiedenen Messeständen<br />

angeboten. Darüber hinaus besteht<br />

die Möglichkeit, sich professionelle<br />

Bewerbungsfotos erstellen<br />

zu lassen.<br />

Heute Azubi<br />

und morgen Chef<br />

Nach der Schule direkt zum Erfolg!<br />

Ein Unternehmen ist immer nur so gut wie seine<br />

Mitarbeiter. Daher wollen wir heute schon die Nachwuchskräfte<br />

von morgen ausbilden.<br />

Schon während der Ausbildung kannst Du da<strong>mit</strong><br />

beginnen, selbst Verantwortung zu übernehmen.<br />

Dann stehen Dir nach der Ausbildung alle Türen<br />

offen: Abteilungsleiter/in, Marktleiter/in - alles<br />

ist möglich.<br />

Die Voraussetzung dafür: Überdurchschnittliches<br />

Engagement, Freundlichkeit und ein Gespür für die<br />

Wünsche unserer Kunden, denn Du wirst einmal<br />

Vorbild sein für viele Mitarbeiter.<br />

Besuche uns auf der<br />

Job- und Berufsmesse<br />

in <strong>Sie</strong>gen<br />

Wir freuen uns auf ein Gespräch <strong>mit</strong> Dir!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!