05.02.2013 Aufrufe

THE RACE eBook 27 - oora

THE RACE eBook 27 - oora

THE RACE eBook 27 - oora

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Karriere als Popstar<br />

oder nur bei der Partner-<br />

und Freundessuche.<br />

Beziehungen<br />

sind in Second Life<br />

ein zentrales Thema<br />

und durch die Chatfunktion<br />

problemlos<br />

möglich. Um Kontakte<br />

halten zu können,<br />

hat Linden Lab<br />

eine Suchfunktion<br />

integriert, durch die<br />

gewonnene Freunde<br />

auf einer Karte jederzeit<br />

angezeigt und<br />

gefunden werden<br />

können. Durch die<br />

Tatsache jedoch, dass<br />

die Nutzer anonym bleiben, herrscht hier<br />

eine große Offenheit und Freizügigkeit.<br />

Nicht selten kommt es vor, dass sich aus<br />

einem Flirt mehr ergibt. Es ist sogar möglich,<br />

Sex miteinander zu haben – Kinder<br />

bekommt man hier allerdings keine.<br />

Solange das Einkommen stimmt...<br />

Die hohen Benutzerzahlen von fast 3 Millionen<br />

Anmeldungen belegen, dass das<br />

Konzept von Linden Lab funktioniert.<br />

Wöchentlich kommen momentan ca.<br />

100.000 neue Nutzer dazu, so dass es fast<br />

schon eine berechtigte Frage ist, ob man<br />

in Zukunft sein Geld auch online in einer<br />

solchen virtuellen Welt verdienen kann.<br />

Nun, so verrückt es auch klingen mag, es<br />

gibt sie schon, die Menschen, die auf diese<br />

Art und Weise ihren Lebensunterhalt<br />

verdienen, und das nicht nur geringfügig.<br />

Anshe Chung beispielsweise, die im<br />

echten Leben Ailin Gräf heißt, wurde mit<br />

Grundstücksgeschäften im letzten Jahr<br />

zur Dollar-Millionärin und besitzt derzeit<br />

mehr als zehn Prozent der Landmasse.<br />

Aus diesem Erfolg heraus gründete sie<br />

eine ›reale‹ Firma, die sich voll auf diesen<br />

neuen Markt spezialisiert hat.<br />

Allerdings fordert ein Leben im Netz auch<br />

einen hohen Preis, vor allem viel Zeit.<br />

Wer richtig Geld verdienen will, verbringt<br />

nicht selten acht und mehr Stunden täg-<br />

lich vor dem Bildschirm und kann nebenher<br />

nur erschwert einer normalen Arbeit<br />

nachgehen. Darüber hinaus entstehen<br />

nicht selten ›real life‹ Probleme in Freundschaften<br />

und Beziehungen. Die Tatsache,<br />

dass die Verschmelzung von realem Leben<br />

und Fiktion noch nie so nah beieinander<br />

lagen, kann dazu führen, dass die Nutzer<br />

Erwartungen und Erfahrungen, die sie in<br />

der Online-Welt machen, einfach auf das<br />

reale Leben übertragen – das funktioniert<br />

jedoch leider nicht.<br />

Die andere Freiheit<br />

Gleich zu Beginn meines Daseins in Second<br />

Life wurde ich damit konfrontiert,<br />

wie andere Nutzer den Kontakt zu meiner<br />

Identität Henning Soderberg suchten.<br />

Nachdem ich in einer Situation rea-<br />

Vergleich der Metaversen<br />

Second Life<br />

www.secondlife.com<br />

Bewohner: 4.<strong>27</strong> Millionen (03/07)<br />

Publikation: 2003<br />

Entropia Universe<br />

www.entropiauniverse.com<br />

Bewohner: 0.56 Millionen (03/07)<br />

Publikation: 2003<br />

Während Entropia Universe seit Oktober 2006 lediglich<br />

um 10% gewachsen ist, haben sich die Bewohnerzahlen<br />

in Second Life in dem gleichen Zeitraum<br />

von 1 Million Benutzer mehr als vervierfacht.<br />

LEBENSKONZEPTE<br />

lisierte, dass ich mich schon unmittelbar<br />

in einem Flirt befand, klingelten bei mir<br />

die Alarmglocken meines Gewissens auf<br />

Stufe rot und sofort schossen mir Fragen<br />

durch den Kopf: Was mache ich eigentlich<br />

hier und warum mache ich eigentlich<br />

was? Zugegeben, der Gedanke von Freiheit,<br />

tun und lassen zu können was ei-<br />

Nicht selten kommt es vor, dass<br />

sich aus einem Flirt mehr ergibt.<br />

nem beliebt, mag sehr reizvoll sein – auch<br />

für mich. Aber ist es nicht so, dass diese<br />

Freiheit ein Spiegelbild unseres Charakters<br />

und unserer Persönlichkeit ist? Wenn<br />

Menschen in einer virtuellen Welt Dinge<br />

ausprobieren, die sie in der Realität so nie<br />

ausführen würden, dann zeigt es doch,<br />

dass viele letztendlich unerfüllte Wünsche<br />

und Sehnsüchte haben und mit sich<br />

selbst oder ihrer realen Lebenssituation<br />

nicht zufrieden sind. Der Wunsch nach<br />

Liebe und Annahme, nach Reichtum und<br />

Schönheit ist sicher in jedem von uns vorhanden;<br />

nur ob diese Bedürfnisse dann in<br />

einer von Menschen erschaffenen, annähernd<br />

idealen Welt ohne körperliche Defizite<br />

gestillt werden können, bleibt trotzdem<br />

mehr als fraglich. Ich für meinen<br />

Teil bin auf jeden Fall froh, wieder zurück<br />

in die Realität eintauchen zu können und<br />

lasse sowohl Henning Soderberg als auch<br />

Second Life hinter mir – ganz ohne das<br />

Gefühl etwas zu verpassen. ///<br />

SEBASTIAN ENGLERT (21) kommt<br />

aus Altensteig und absolviert momentan<br />

eine Ausbildung zum Berufsmusiker<br />

und Schlagzeuglehrer. Neben seinen<br />

musikalischen Aktivitäten legt er großen<br />

Wert auf tiefe Freundschaften. Ihm<br />

ist es wichtig, dass die Menschen, mit<br />

denen er zu tun hat, Jesus Christus erfahren,<br />

ihre Talente entdecken und herausfinden,<br />

wozu sie geschaffen sind.<br />

<strong>THE</strong> <strong>RACE</strong> - ONLINE . DE<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!