06.02.2013 Aufrufe

Ausgabe 15/2010 - Weingarten im Blick

Ausgabe 15/2010 - Weingarten im Blick

Ausgabe 15/2010 - Weingarten im Blick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16 <strong>Ausgabe</strong> <strong>15</strong>/<strong>2010</strong> Amtsblatt und Bürgerzeitung der Stadt <strong>Weingarten</strong><br />

Jugend und Familie<br />

Kinder-, Jugend- und Familienbeauftragte<br />

Jugendfreizeittreffs<br />

laden ein<br />

Bei einem „Tag der Offenen Tür“ am Freitag, 23. April,<br />

haben alle interessierten Bürger und Bürgerinnen in<br />

der Zeit von 16 bis 20 Uhr Gelegenheit, die Kinder- und<br />

Jugendfreizeiteinrichtungen der Stadt <strong>Weingarten</strong><br />

von innen kennenzulernen.<br />

An der Aktion beteiligen sich das Jugendhaus,<br />

der Jugendkeller M9 in der Maybachstraße,<br />

das Jugendcafé an der Oberstadtschule<br />

und der Treff für Kids <strong>im</strong> Gemeindezentrum<br />

Heilig Geist. Gemeinsam<br />

mit den jugendlichen Nutzern der Einrichtungen<br />

möchten die Mitarbeiter sich und<br />

ihre Arbeit vorstellen. Neben dem Einblick<br />

in den üblichen Tagesbetrieb warten<br />

auch verschiedene Angebote und Aktionen<br />

zum Spielen und Mitmachen auf die<br />

Besucher. Für das leibliche Wohl ist bes-<br />

Senioren<br />

Gustav-Werner-Stift <strong>Weingarten</strong><br />

tens gesorgt. Die neue Streetworkerin informiert<br />

<strong>im</strong> Info-Bus des Mobilen Jugenddienstes<br />

am Haus der Familie über ihre Arbeit.<br />

Im Familientreff-Café© steht die Kinder-,<br />

Jugend- und Familienbeauftragte<br />

zum Gespräch zur Verfügung. Hier gibt<br />

es auch Spiele für die ganze Familie. Die<br />

Mitarbeiter und Jugendlichen freuen sich<br />

auf Ihren Besuch in den Kinder- und Jugendtreffs!<br />

Text: Carola Schmachtl<br />

Stubenmusik <strong>im</strong> Gustav-<br />

Werner-Stift <strong>Weingarten</strong><br />

Im Rahmen des Geburtstagskaffees spielten die Stubenmusiker<br />

rund um Frau Holland <strong>im</strong> Gustav-Werner-<br />

Stift <strong>Weingarten</strong>.<br />

Am 07.April fand der Geburtstagskaffee<br />

für die Bewohner, die <strong>im</strong> März <strong>2010</strong> Geburtstag<br />

hatten, statt. Diese Veranstaltung<br />

ist jetzt schon für die Bewohner ein<br />

monatlicher Höhepunkt geworden. Die<br />

Feier hat <strong>im</strong>mer ein Thema, ist musikalisch<br />

umrahmt, die "Geburtstagskinder"<br />

werden geehrt und sie bietet Raum für<br />

gesellige Kontakte. Zu dieser Veranstaltung<br />

sind alle Bewohner, Angehörige,<br />

Freunde und Bekannte, Ehrenamtliche,<br />

sowie die Eigentümer und Mieter der Seniorenwohnungen<br />

unserer Anlage herzlich<br />

eingeladen. Nach der Begrüßung und<br />

einem kurzen Rückblick auf den letzten<br />

Monat, st<strong>im</strong>mten die Stubenmusiker den<br />

Nachmittag musikalisch ein. Anschließend<br />

wurde in gemütlicher Runde mit<br />

Hintergrundmusik Kuchen gegessen und<br />

Kaffee getrunken. Die Bewohner, die Ge-<br />

burtstag hatten, freuten sich über die Blumensträußchen<br />

und es wurde zusammen<br />

gesungen. Nach zwei Stunden ging auch<br />

dieser schöne Nachmittag zu Ende. Unser<br />

herzlicher Dank gilt der Stubenmusik!<br />

Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben,<br />

freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.<br />

Bruderhaus DIAKONIE<br />

Gustav-Werner-Stift <strong>Weingarten</strong><br />

Sankt-Konrad-Straße 2<br />

88250 <strong>Weingarten</strong><br />

Telefon: 0751/ 363628-0<br />

Fax: 0751/ 363628-13<br />

e-mail:<br />

szgws.wgt@bruderhausdiakonie.de<br />

Text: Sabine Zinke<br />

Tagesmüttervermittlungsstelle<br />

Sie möchten Tagesmutter/-vater<br />

werden?<br />

Gerne können sich interessierte BewerberInnen bei<br />

der Vermittlungsstelle Schussental informieren und<br />

beraten. Es finden <strong>im</strong> Sommer <strong>2010</strong> wieder neue Qualifizierungskurse<br />

statt.<br />

Die Kurszeiten: Sa., 12. 06., 9 bis 17 Uhr:<br />

Einführungstag in die Kindertagespflege.<br />

Do., 17. + 24. 06. + 01. 07., 20 bis 22.30<br />

Uhr: Rechtliche Grundlagen.<br />

Sa., 03. 07., 9 bis 17 Uhr: Kind in zwei Familien.<br />

Do., 08. 07., 20 bis 22.30 Uhr: Betreuungsvertrag.<br />

Veranstaltungsort: Haus Regina Pacis,<br />

Leutkirch.<br />

Die Veranstaltungen sind kostenfrei.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie über:<br />

Tagesmüttervermittlungsstelle<br />

Schussental,<br />

Andrea Siemens, Tel. 0751 / 36 256-18;<br />

E-Mail: tagesmuettervermittlung-rv<br />

@caritas-bodensee-oberschwaben.de<br />

Bürozeiten: Montag bis Donnerstag,<br />

9 bis 12 Uhr und nach Vereinbarung.<br />

Text: Andrea Siemens<br />

Wirtschaft, Handel, Gastronomie<br />

alpha EDV-Systeme GmbH<br />

Spendenaktion am<br />

Supersamstag<br />

Auch in diesem Jahr hat alpha EDV-Systeme GmbH zu<br />

Ostern eine Spendenaktion zugunsten Abrigo Brasil<br />

e.V. organisiert. Vielen Dank den vielen Menschen, die<br />

am Supersamstag am 03.04. vor dem Plätzlerbrunnen<br />

am Glücksrad spenden und gewinnen wollten.<br />

Spendenübergabe: Gisela Lämmle-Steinert,<br />

Dr. Nelida Nowak, Karl-Anton<br />

Feucht (v.l.n.r.).<br />

Für einen Euro gab es mindestes eine Süßigkeit<br />

als Trostpreis, aber es gab auch<br />

hochwertige HP-Drucker, T-Shirts, brasilianische<br />

Holzschnitzereien und Tischwäsche<br />

aus der Schneiderei in Sao Paulo (Brasilien)<br />

zu gewinnen. Jeder Einsatz war ein<br />

Gewinn - vor allem für die Menschen in<br />

Brasilien. Abrigo Brasil e.V. bietet Leistungen<br />

in vier Elendsviertel <strong>im</strong> Süden von Sao<br />

Paulo mit dem Ziel: Hilfe zur Selbsthilfe.<br />

Mit ärztlicher Unterstützung wird das Leben<br />

der Familien verbessert, in der Schneiderei<br />

und Bäckerei werden Frauen und Jugendliche<br />

ausgebildet. Der Verein wurde<br />

2004 gegründet, die erste Vorsitzende<br />

Frau Dr. Nelida Nowak aus Waldburg hat<br />

die Aktion an diesem Tag in <strong>Weingarten</strong><br />

persönlich unterstützt und ihre Eindrücke<br />

aus der Arbeit vor Ort in Brasilien mit eingebracht.<br />

Die Einnahmen des Tages von<br />

322,40 Euro gehen direkt an Abrigo Brasil<br />

e.V., alpha EDV Systeme GmbH gibt auch<br />

in diesem Jahr noch 300 Euro dazu.<br />

Text: Karl-Anton Feucht/Bild: Linus Fresz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!