06.02.2013 Aufrufe

219395877_1.pdf

219395877_1.pdf

219395877_1.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14<br />

Sternsingeraktion in Hafling<br />

Haflinger Gemeindeblatt<br />

Auch heuer gingen in Hafl ing wieder drei Sternsingergruppen<br />

von Haus zu Haus und zwar: Gruppe Dorf: Kathrin<br />

Alber, Stefanie Eschgfäller und Rosmarie Reiterer<br />

Gruppe Oberdorf: Maria Gruber, Julia Plank und Katharina<br />

Plank<br />

Gruppe Richtung Falzeben: Doris Egger, Martina Reiterer<br />

und Monika Reiterer (Leider haben wir nur ein Foto erhalten)<br />

Sie sangen Lieder und trugen Gedichte über das Weihnachtsgeschehen<br />

von Betlehem vor. Dabei sammelten sie<br />

Spenden für Hilfsprojekte für „Menschen in Not“ in Südtirol<br />

und auf der ganzen Welt. Sie freuten sich über das Gesammelte<br />

Geld und konnten die beachtliche Summe von<br />

4.243,35 € übergeben. ap<br />

Ferien mit der Caritas: so schnell wie möglich anmelden<br />

Die Einschreibungen für Kinder-, Senioren-<br />

und Familienaufenthalte beginnen<br />

im Jänner 2008 / Ein eigener<br />

Turnus für Kleinkinder und ihre Eltern<br />

und Großeltern ist im Juni geplant.<br />

Die Caritas steckt bereits mitten in<br />

den Vorbereitungen für die Ferienaufenthalte<br />

für Kinder, Familien,<br />

SeniorInnen und Gruppen in ihren<br />

Einrichtungen in Caorle an der Adria.<br />

Ein eigener Turnus für Kleinkinder<br />

und ihre Eltern und Großeltern,<br />

ein neues Preiswahlsystem und viele<br />

schöne und erholsame Stunden am<br />

Meer warten im heurigen Sommer<br />

auf die Gäste. Die Einschreibungen<br />

für Kinder- Senioren- und Familienaufenthalte<br />

beginnen im Jänner<br />

2008. Interessierte sind eingeladen,<br />

sich sobald wie möglich zu melden.<br />

Mehr als 3.000 Südtirolerinnen und<br />

Südtiroler verbringen jährlich ihren<br />

Urlaub in den Ferienstrukturen der Caritas<br />

in Caorle: Familien mit Kleinkindern,<br />

Senioren und Menschen mit Behinderung<br />

im Ferienhaus „Oasis“ und<br />

in den daneben liegenden Bungalows;<br />

Kinder ab sechs Jahren in der Kinderferiensiedlung<br />

„Josef Ferrari“. Die beiden<br />

Strukturen der Caritas befi nden sich ca.<br />

1 km voneinander entfernt und liegen<br />

beide direkt am Meer. Die Einschreibungen<br />

zu den Ferienaufenthalten beginnen<br />

im Jänner 2008. Angemeldet<br />

ist, wer die vollständig ausgefüllten<br />

Unterlagen bei der Caritas abgibt oder<br />

sie per Post zuschickt.<br />

„Ein spezieller Turnus<br />

vom 9. bis 14. Juni<br />

ist im kommenden<br />

Sommer im Ferienhaus<br />

„Oasis“ nur für<br />

Familien mit Babys<br />

und Kleinkindern im<br />

Vorschulalter reserviert“,<br />

erklärt Klaus<br />

Metz, Leiter der Caritas-Dienststelle<br />

Ferien und Erholung. Auf die Kleinsten<br />

und ihre Eltern oder Großeltern<br />

wartet ein Programm, das genau auf<br />

sie zugeschnitten ist: Märchenstunde,<br />

Kasperletheater, Gute-Nacht-Geschichten,<br />

Orff-Musik-Stunden, Malen,<br />

Basteln, Babysitterdienste, eine<br />

nachmittägliche „Imbiss-Ecke“, ein<br />

Bus-Zubringerdienst und vieles mehr.<br />

Das Ferienhaus „Oasis“ ist bereits seit<br />

Jahren für die Bedürfnisse von Familien<br />

mit kleinen Kindern ausgestattet.<br />

Eine Teeküche ist rund um die Uhr<br />

zugänglich, in den Zimmern gibt es<br />

Kleinkinderbetten und Windeleimer,<br />

im Speisesaal Kleinkindersitze und<br />

auf Anfrage stehen auch Babyphone<br />

zur Verfügung. „Im kommenden Sommer<br />

werden den Gästen zusätzlich<br />

dazu eine Krabbel- und Kuschelecke<br />

und verschiedenen ORFF-Musikinstrumente<br />

zur Verfügung stehen“, so<br />

Metz weiter.<br />

Das neue Preissystem, das im vergangenen<br />

Jahr bereits bei der Kindererholung<br />

erfolgreich angewandt wurde,<br />

wird heuer auch bei der Familien-<br />

Drei Sternsinger auf dem Weg (Stefanie, Kathrin und Rosmarie)<br />

und Seniorenerholung<br />

eingeführt. Es gibt Besser-Verdienenden<br />

die<br />

Möglichkeit, für ihren<br />

Urlaub freiwillig einen<br />

höheren Preis zu bezahlen<br />

und sich damit mit<br />

fi nanziell schwächeren<br />

Menschen solidarisch zu<br />

zeigen. Die Gäste können zwischen<br />

einem Mindestpreis, einem Normalpreis<br />

und einem Solidaritätspreis<br />

wählen. Wer sich für den Solidaritätsbeitrag<br />

entscheidet, unterstützt damit<br />

Menschen in fi nanziell schwierigen<br />

Situationen, die sonst keinen Urlaub<br />

machen könnten. Mit den Mindestpreisen<br />

sollen Familien mit niedrigem<br />

Einkommen entlastet werden.<br />

Die Einschreibungen zu allen Ferienangeboten<br />

der Caritas laufen mit Jahresbeginn<br />

2008 an. Die Anmeldungen<br />

müssen schriftlich erfolgen und<br />

laufen für die Familienerholung bis<br />

zum 29. Februar 2008. Anmeldungen<br />

zu den Senioren- und Kinderaufenthalten<br />

werden solange entgegen<br />

genommen, bis alle Plätze vergeben<br />

sind. Angemeldet ist, wer die vollständig<br />

ausgefüllten Unterlagen bei der<br />

Caritas abgibt oder sie per Post zuschickt.<br />

Die notwendigen Unterlagen<br />

und Informationen können ab sofort<br />

unter Tel. 0471 304 340 oder per E-<br />

Mail: ferien@caritas.bz.it angefordert<br />

werden oder unter www.caritas.bz.it<br />

heruntergeladen werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!