06.02.2013 Aufrufe

219395877_1.pdf

219395877_1.pdf

219395877_1.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

Gebühren für die Müllentsorgung<br />

Haflinger Gemeindeblatt<br />

Grundgebühr<br />

Haushalte: Grundtarif 1 Person: 7,64 €<br />

Grundtarif 2 Personen: 15,28 €<br />

Grundtarif 3 Personen: 22,92 €<br />

Entleerungsgebühr<br />

Grundtarif 4 Personen: 30,57 €<br />

Haushalte: 0,04525 Euro pro Liter<br />

1 Entleerung Müllbehälter 60 Liter: 2,72 €<br />

1 Entleerung Müllbehälter 120 Liter: 5,43 €<br />

1 Entleerung Müllbehälter 240 Liter: 10,86 €<br />

1 Entleerung Müllbehälter 660 Liter: 29,87 €<br />

1 Entleerung Müllbehälter 1100 Liter: 49,78 €<br />

Mindestentleerung<br />

Haushalte: 1 Person: 340 Liter<br />

2 Personen: 680 Liter<br />

3 Personen: 1020 Liter<br />

4 Personen: 1360 Liter<br />

Grundgebühr Betriebe: je nach Kategorie zwischen 77,58 € und 310,32 €<br />

Entleerungsgebühr Betriebe: gleich wie Haushalte<br />

Gemeinde-Immobiliensteuer<br />

(ICI) und Freibetrag für<br />

das Jahr 2008<br />

Die Steuersätze der Gemeindeimmobiliensteuer<br />

für das Jahr 2008<br />

bleiben unverändert, u. z.<br />

a) nicht vermietete Wohnungen und<br />

Zweitwohnungen (das sind jene<br />

Wohnungen, die nicht unter die<br />

untenangeführten Punkte b) u. c)<br />

fallen) 7 Promille<br />

b) Wohneinheit die als Hauptwohnung<br />

genutzt oder dauerhaft ansässigen<br />

Familienmitgliedern zur<br />

Verfügung gestellt wird<br />

4 Promille,<br />

c) Wohnungen, die mit registriertem<br />

Vertrag jenen vermietet werden,<br />

die sie als Hauptwohnung nutzen<br />

4 Promille,<br />

d) alle anderen Immobilien<br />

4 Promille,<br />

e) Baugrundstücke<br />

4 Promille.<br />

Der Steuerabzug auf die Gemeinde-<br />

Immobiliensteuer für die Erstwohnung<br />

beträgt 258,23 €.<br />

Der Gemeinderat hat in der Sitzung<br />

vom 28. November 2007 den Artikel<br />

3 in der Gemeindeverordnung über<br />

die Gemeinde-Immobiliensteuer<br />

(ICI) geändert. Die Änderung betrifft<br />

die Ausdehnung der Steuerbegünstigung<br />

für die Hauptwohnung, wenn<br />

sie von Verwandten in der geraden<br />

Linie oder in der Seitenlinie bis zum<br />

zweiten Grad als Hauptwohnung<br />

benutzt wird. Die Vergünstigung<br />

wird im Verhältnis zu jenem Teil des<br />

Jahres gewährt, für welche die entsprechende<br />

Voraussetzung besteht.<br />

Um in den Genuss der Vergünstigung<br />

zu gelangen, müssen der Inhaber<br />

und der Verwandte innerhalb der<br />

Abgabefrist der Erklärung über die<br />

Gemeindeimmobiliensteuer eine<br />

Erklärung gemäß DPR Nr. 445/2000<br />

über die Nutzung abgeben. Enthalten<br />

sind in dieser Änderung auch<br />

die Nutz von Hauptwohnungen<br />

bei Trennungs- und Scheidungsverfügung<br />

sowie für Senioren oder<br />

Menschen mit Behinderung, die in<br />

einem Alten- oder Pfl egeheim untergebracht<br />

sind.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!