07.02.2013 Aufrufe

Was wird aus der KABEG? - Ärztekammer für Kärnten

Was wird aus der KABEG? - Ärztekammer für Kärnten

Was wird aus der KABEG? - Ärztekammer für Kärnten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fortbildungen <strong>Kärnten</strong><br />

7. Oktober Klagenfurt<br />

Ärztinnenreferat <strong>der</strong> <strong>Ärztekammer</strong> <strong>für</strong> <strong>Kärnten</strong><br />

Thema: „Rechte <strong>der</strong> Frauen in <strong>der</strong> Arbeitswelt“<br />

Ort/Zeit: Fortbildungszentrum <strong>der</strong> <strong>Ärztekammer</strong> <strong>für</strong> <strong>Kärnten</strong>,<br />

19.00 Uhr<br />

Ref.: Mag. Claudia Lugger, Mag. Ruthilde Unterüberbacher,<br />

Anwältinnen <strong>der</strong> Gleichbehandlungsanwaltschaft<br />

<strong>Kärnten</strong><br />

Zuständig: VIP Dr. Eveline Fasching, Dr. Anita Steiner<br />

DFP: 2 freie Fortbildungspunkte<br />

10. Oktober Klagenfurt<br />

Institut <strong>für</strong> Strahlentherapie und Radioonkologie des<br />

LKH Klagenfurt<br />

Symposium „Möglichkeiten mo<strong>der</strong>ner<br />

stereotaktischer Präzisionsradiotherapie“<br />

Ort/Zeit: Vortragssaal <strong>der</strong> BKS, St. Veiter Ring 43,<br />

9020 Klagenfurt, 13.00 – 18.00 Uhr<br />

Leitung: Prim. Dr. W. Raunik<br />

Die Veranstaltung <strong>wird</strong> gemeinsam mit <strong>der</strong> Firma<br />

Accuray gestaltet.<br />

DFP: 4 Punkte Strahlentherapie<br />

14. Oktober Eberndorf<br />

Bezirksfortbildung Völkermarkt und Wolfsberg<br />

Thema: „Osteoporose-Update –<br />

Neue Therapiemöglichkeiten“<br />

Ref.: Dr. B. Svejda, Klagenfurt<br />

Ort/Zeit: Landgasth<strong>aus</strong> „Pucher“, Völkermarkter Straße 8,<br />

9141 Eberndorf, 19.30 Uhr<br />

Zuständig: Dr. Gisela Schautzer, Mag. Dr. Ch. Brunnbauer<br />

Die Veranstaltung <strong>wird</strong> gemeinsam mit <strong>der</strong> Firma<br />

Servier Austria gestaltet.<br />

DFP: 2 Punkte Frauenheilkunde<br />

14. Oktober Seeboden<br />

Bezirksfortbildung Spittal/Drau<br />

Thema: „Thromboembolien –<br />

Diagnose, Therapie und Prophylaxe“<br />

Ref.: Prim. Dr. G. Dietrich, KH Spittal/Drau<br />

Ort/Zeit: Hotel „Moserhof“, 9871 Seeboden, 19.30 Uhr<br />

Zuständig: Dr. L. Seeberg-Elverfeldt<br />

Die Veranstaltung <strong>wird</strong> gemeinsam mit <strong>der</strong> Firma<br />

Sanofi Aventis gestaltet.<br />

DFP: 2 Punkte Innere Medizin<br />

14. Oktober Klagenfurt<br />

Fortbildungsreferat <strong>der</strong> <strong>Ärztekammer</strong> <strong>für</strong> <strong>Kärnten</strong><br />

Thema: „Der Betriebsprüfer kommt“<br />

Ref.: Mag. M. Kenda, Die Steuerberater<br />

Zuständig: Dr. M. Moser<br />

Ort/Zeit: Fortbildungszentrum <strong>der</strong> <strong>Ärztekammer</strong> <strong>für</strong> <strong>Kärnten</strong>,<br />

18.30 Uhr<br />

Auskünfte/<br />

Anmeldung: <strong>Ärztekammer</strong> <strong>Kärnten</strong>, Petra Spendier, Tel.: 0463/5856-17,<br />

Fax: DW 45, e-mail: fortbildung@aekktn.at<br />

DFP: 2 freie Fortbildungspunkte<br />

15. Oktober Klagenfurt<br />

Fortbildungsreferat <strong>der</strong> <strong>Ärztekammer</strong> <strong>für</strong> <strong>Kärnten</strong><br />

Info-Abend zum Thema<br />

„Diabetesschulung neu –<br />

Schulung von Insulinpflichtigen“<br />

Ref.: OA Dr. K. Possnig, LKH Klagenfurt<br />

Ort/Zeit: Fortbildungszentrum <strong>der</strong> <strong>Ärztekammer</strong> <strong>für</strong> <strong>Kärnten</strong>,<br />

St. Veiter Straße 34/II, 9020 Klagenfurt<br />

DFP: 2 Punkte Innere Medizin<br />

16. Oktober St. Veit/Glan<br />

Bezirksfortbildung St. Veit/Glan<br />

Thema: „Orthopädie – aufgestellt <strong>für</strong> Europas<br />

mo<strong>der</strong>nstes Klinikum“<br />

Programm: „Schrittmacher Orthopädie <strong>Kärnten</strong>“<br />

(Prim. PD DDr. Ing. M. Honl), „Hüfte ist nicht gleich<br />

Endoprothetik“ (OA Dr. St. Sch<strong>aus</strong>s), „Spezielle<br />

Fußorthopädie“ (OA Dr. K. Egarter), „Neues <strong>für</strong> das<br />

Kniegelenk“ (GOA Dr. Th. Kruppa), „Die Schulter<br />

<strong>aus</strong> <strong>der</strong> Sicht des Spezialisten“<br />

(EOA Dr. W. Kanovsky), „Die Wirbelsäulenkompetenz“<br />

(Prim. PD DDr. Ing. M. Honl)<br />

Ort/Zeit: Restaurant „Princ’s“, 10. Oktober-Platz 5,<br />

9300 St. Veit/Glan, 19.30 Uhr<br />

Zuständig: Dr. F. Ferstner<br />

DFP: 2 Punkte Orthopädie<br />

16. Oktober Klagenfurt<br />

Bezirksfortbildung Klagenfurt-Stadt-Land<br />

Thema: „Benigne Prostatahyperplasie“<br />

Ref.: Prim. Dr. K. Jeschke, LKH Klagenfurt<br />

Ort/Zeit: Schloss „Mageregg“, 9020 Klagenfurt, 19.00 Uhr<br />

Zuständig: Dr. E. Pichler<br />

Die Veranstaltung <strong>wird</strong> gemeinsam mit <strong>der</strong> Firma<br />

Actavis gestaltet.<br />

DFP: 2 Punkte Urologie<br />

17. Oktober Klagenfurt<br />

Österreichisches Institut <strong>für</strong> Allgemeinmedizin<br />

Psychosomatisches Modul –<br />

Theorieblock 8<br />

Ort/Zeit: Fortbildungszentrum <strong>der</strong> <strong>Ärztekammer</strong> <strong>für</strong> <strong>Kärnten</strong>,<br />

15.00 – 19.00 Uhr<br />

Kosten: 2 55,—<br />

Zuständig: Dr. W. Tschiggerl<br />

Auskünfte/<br />

Anmeldung: Tel.: 0463/55449, Fax: 0463/514624,<br />

e-mail: institut@allmed.at, www.allmed.at<br />

Die Veranstaltung <strong>wird</strong> gemeinsam mit <strong>der</strong> Firma<br />

Lundbeck gestaltet.<br />

DFP: 5 freie Fortbildungspunkte<br />

4 Fortbildungen September 2008 / www.aekktn.at · presse@aekktn.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!