08.02.2013 Aufrufe

Vorschau - Markt Rimpar

Vorschau - Markt Rimpar

Vorschau - Markt Rimpar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Helferfest<br />

So schön das von den Besuchern gut angenommene <strong>Rimpar</strong>er<br />

Schlossfest ist, auch hier gilt: Vor der Feier steht der<br />

Schweiß! Von den rund 5500 Helferstunden mussten allein<br />

3000 für den Auf- und Abbau der Budenstadt aufgewendet<br />

werden. Besonderer Dank galt hierbei der Rentnertruppe,<br />

aber auch denen, die sich für die schwere Arbeit extra Urlaub<br />

nahmen. Bürgermeister Burkard Losert dankte allen Helfern<br />

und Helferinnen, „nur so kann ein derart großes Fest über<br />

drei Tage hinweg bewältigt werden“.<br />

Positiv bewertete er auch, dass durch diesen Zusammenschluss<br />

von ASV und DJK plus Freundeskreis Schloss<br />

Grumbach, die beiden großen früher rivalisierenden Vereine<br />

zusammengewachsen sind. Dies übertrage sich erfreulicherweise<br />

auch auf andere Bereiche, so Losert. Einen besonderen<br />

Dank und viel Lob erhielt der Koordinator des<br />

Festes, Werner Kunzenmann. Und es ist guter Brauch, einen<br />

Teil des erwirtschafteten Betrages sozialen Zwecken zuzuführen.<br />

Dieses Jahr erhielten das Seniorenzentrum und die<br />

Tagespflegeeinrichtung für Gartenmöbel, der Schlossmühl-<br />

Kindergarten für eine Digital-Kamera und die Elterninitiative<br />

Hüttendorf insgesamt 700 Euro. Für die Bedachten dankte<br />

Delia Pop-Marschall, die zugleich schon für das Neujahrskonzert<br />

des Moskauer St. Daniels Chor am Freitag, den 9.<br />

Januar 2009 im <strong>Rimpar</strong>er Seniorenzentrum warb.<br />

gez. Kurt Mintzel<br />

22<br />

(v.li.) Bürgermeister Burkard<br />

Losert, Delia Pop-Marschall<br />

(Seniorenzentrum), Jutta Bedner<br />

(Kindergarten), Matthias<br />

Öhrlein, Carmela Rech (beide<br />

Elterninitiative), Silvia Köhler-<br />

Schier, Nadine Ganz (beide<br />

Seniorenzentrum), Werner<br />

Kunzenmann, Günther Wagenbrenner<br />

(ASV <strong>Rimpar</strong>) und<br />

Fred Hofmann (DJK <strong>Rimpar</strong>).<br />

Foto: Kurt Mintzel<br />

ASV <strong>Rimpar</strong> Fußball<br />

Saison 2008/2009<br />

Samstag, 15. 11. 2008, 14.30 Uhr:<br />

DVV Coburg – ASV <strong>Rimpar</strong><br />

Sonntag, 16. 11. 2008, 14.30 Uhr:<br />

SC Lindleinsmühle – ASV <strong>Rimpar</strong> II<br />

Sonntag, 23. 11. 2008, 14.30 Uhr:<br />

ASV <strong>Rimpar</strong> – Alemannia Haibach<br />

Sonntag, 23. 11. 2008, 12.30 Uhr:<br />

ASV <strong>Rimpar</strong> II – SV Oberpleichfeld/Dipbach<br />

Jahreshauptversammlung des ASV <strong>Rimpar</strong><br />

Die Jahreshauptversammlung des ASV <strong>Rimpar</strong> 1894 e.V. findet<br />

am Freitag, den 21. 11. 2008 um 19.30 Uhr im ASV-Vereinsheim,<br />

Neue Siedlung, statt.<br />

Hierzu ergeht herzliche Einladung.<br />

gez. Günther Wagenbrenner<br />

1. Vorsitzender<br />

Am 16. 9. 2008 fand im Reitstall<br />

Knorz die Prüfung zum „Reiterpass“<br />

und „Basispass“ statt. Der Reiterpass<br />

ist als „Führerschein“ für das Reiten<br />

im Gelände zu verstehen und umfasst<br />

sowohl einen theoretischen als auch<br />

praktischen Teil. Der Basispass ist<br />

nicht nur für Reiter gedacht, sonder<br />

für alle die mit Pferden umgehen. Vorbereitet<br />

wurden die Teilnehmer von<br />

Theresia und Michaela Knorz. Unter<br />

den erfahrenen Richteraugen von<br />

„Jörg Freiherr von Imhoff“ und „Günter<br />

Schiedermair“ konnten alle Teilnehmer<br />

die Abzeichen in Empfang<br />

nehmen. Theresia Baumann, Theresa<br />

Streit, Denise Wolf, Pamela Wolf,<br />

Dana Schoenenberg, Michelle Müller,<br />

Elisabeth Höhn, Janina-Julia Völker,<br />

Claudia Mücke, Renate Baumann,<br />

Anke Hoffmann, Luisa Oechsner,<br />

Sonja Schuppert, Theresa Flammersberger.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!