08.02.2013 Aufrufe

hochmeister zeitung - Evangelische Hochmeister-Kirchengemeinde

hochmeister zeitung - Evangelische Hochmeister-Kirchengemeinde

hochmeister zeitung - Evangelische Hochmeister-Kirchengemeinde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HALENSEE<br />

Seite 4<br />

J U G E N D<br />

Konfirmandenfahrt 2004: Wunderschönes Usedom, in kleinen Arbeitsgruppen haben wir draußen gesessen und die beiden<br />

Konfirmationsgottesdienste vorbereitet. Sie sind gut gelungen und waren am 9.5 und 16.5. bei uns in der Kirche zu erleben.<br />

Träume für die Zukunft war unser Thema. Eine schöne Zeit war es!<br />

Jeden Sonntag ins Π<br />

Ab dem 23.5.2004 öffnen wir<br />

jeden Sonntag von 16.00 bis<br />

19.00 Uhr die Jugendräume,<br />

auch „Pi“.genannt.<br />

In der ersten halben Stunde gibt es<br />

immer etwas Programm:<br />

Am 23. Mai 04 singen wir mit<br />

Timo, am 30. Mai 04 unterhalten wir<br />

uns über Gewalt und Mobbing an<br />

Schulen, am 6. Juni 04 erzählt Cornelia<br />

etwas über Tarotkarten und Mystik<br />

und am 13. Juni 04 wird Siedler gespielt.<br />

Wer einfach nur kommen will, um<br />

sich mit Freunden zu treffen und zu<br />

quatschen, ist auch bei uns richtig, wir<br />

haben ja mehrere Räume!<br />

Vormerken: Grill-Abend für alle<br />

Teamereltern am 28. Juni<br />

regelmäßige Termine:<br />

Kreisjugendchor:<br />

donnerstags, 17.00 Uhr,<br />

Jazztanz für Leute ab 15 Jahren<br />

donnerstags, 19.00 Uhr,<br />

Näheres siehe auch Seite 2.<br />

Förderverein der Kita im Internet<br />

In Zeiten knapper Kassen und<br />

großer Unsicherheit haben sich<br />

Eltern der <strong>Hochmeister</strong>kita zusammengeschlossen<br />

und einen Förderverein<br />

gegründet. Dies ermöglicht<br />

Anschaffungen, die über die normalen<br />

Kitagebühren nicht finanziert werden<br />

können. Die Eltern sind der Meinung,<br />

dass die Kita nicht nur ein Aufbewahrungsort<br />

für ihre Kinder sein sollte.<br />

Vielmehr muss sie eine Stätte partnerschaftlichen<br />

Zusammenwirkens von<br />

Kindern, Eltern und Erziehern sein.<br />

Alle Eltern wünschen ihren Kindern<br />

das Beste: eine glückliche Kindheit,<br />

ausreichende Förderung und gute<br />

Bildung in allen Bereichen des Lebens.<br />

Der Förderverein dient ausschließlich<br />

dem Wohl der Kinder. In<br />

den vergangenen Jahren konnten immer<br />

wieder kleine Dingen für Spiel<br />

und Spaß, Musik und Sport, Freizeit<br />

und Vergnügen finanziert werden.<br />

Seit März stellt sich nun der Förderverein<br />

der <strong>Hochmeister</strong>kita auch im<br />

Internet vor. Auf der Website können<br />

Interessierte allerhand Wissenswertes<br />

über das pädagogische Konzept der<br />

Kita sowie den Tagesablauf unserer<br />

Kleinsten erfahren. Neben nützlichen<br />

Hinweisen zu aktuellen Terminen,<br />

Aktivitäten, Gruppen und Gruppengrößen<br />

kann der Raumplan der Tagesstätte<br />

eingesehen werden und es<br />

gibt Informationen zum Anmeldeverfahren<br />

für neue Kinder. Ein Forum<br />

bietet Eltern und Interessierten die<br />

Möglichkeit, sich gegenseitig auszutauschen,<br />

zu diskutieren oder Tipps<br />

und Ideen zu präsentieren.<br />

Die Internetseite kann auch über<br />

einen Link auf der Homepage der<br />

<strong>Hochmeister</strong>gemeinde aufgerufen<br />

werden.<br />

Förderverein:<br />

www.<strong>hochmeister</strong>-kita.de<br />

Gemeinde:<br />

www.<strong>hochmeister</strong>kirche.de<br />

Förderverein Kita e.V.<br />

Deutsche Bank 24 (BLZ 100 700 24)<br />

Kto.-Nr.: 122 698 400

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!