08.02.2013 Aufrufe

Advents- Pfarrbrief 2012 - Kirche Straelen

Advents- Pfarrbrief 2012 - Kirche Straelen

Advents- Pfarrbrief 2012 - Kirche Straelen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dieses Jahr war ein ereignisreiches Jahr für<br />

das Team der kfd St. Cornelius.<br />

Ein Jahrhundert ist es her, seit sich in<br />

Broekhuysen ein Mütterverein gründete.<br />

Mittlerweile hat sich viel getan, und aus dem<br />

einstigen Mütterverein ist die katholische<br />

Frauengemeinschaft Broekhuysen (kfd)<br />

geworden.<br />

Monatelang war geplant und organisiert<br />

worden, bis es endlich soweit war: Am 6.<br />

Mai begann das große Fest mit einem<br />

Festgottesdienst. Die St.-Cornelius-<strong>Kirche</strong><br />

war gut gefüllt – gleich am Eingang bekam<br />

jedes Mitglied ein türkisfarbenes Halstuch<br />

geschenkt, welches seit diesem Tage das<br />

Markenzeichen der kfd St. Cornelius<br />

darstellt und die Zugehörigkeit demonstrieren<br />

soll.<br />

Begleitet von Pastor Ludwig Verst und<br />

Pastoralreferentin Sigrun Bogers zog der<br />

Vorstand feierlich mit der Fahne in die<br />

<strong>Kirche</strong> ein. Auch der <strong>Kirche</strong>nchor<br />

Broekhuysen hatte es sich nicht nehmen<br />

lassen, diesen Anlass mit vollen Stimmen zu<br />

begleiten und mit zu gestalten.<br />

Gottesdienst<br />

Mit dem Satz "100 Jahre kfd Broekhuysen –<br />

ein Grund zum Feiern" wurde der Festtag<br />

eröffnet.<br />

Das Thema der Messfeier "Wasser des<br />

Lebens" zog sich wie ein roter Faden durch<br />

den Gottesdienst und mit einem meditativen<br />

Tanz – vorgetragen von den Teammitgliedern<br />

- sowie einem Dialog – Die Frau<br />

vom Jakobsbrunnen erzählt anderen Frauen<br />

von ihrer Begegnung mit Jesus war die<br />

Messfeier sehr lebendig. Pastor Verst fand<br />

die Inszenierung sehr gelungen, wie er in<br />

seiner anschließenden Predigt erwähnte:<br />

"Ich bin begeistert, denn es legte dar, was<br />

Jesus uns sagen will."<br />

Bei der Gabenbereitung wurden noch<br />

einmal der Anlass und das Thema deutlich:<br />

Es wurden eine Kerze, die Chronik von der<br />

Gründung 1912 bis heute, eines der<br />

türkisfarbenen Tücher sowie Brot und Wein<br />

und natürlich das Wasser zum Altar<br />

gebracht.<br />

Nach einem wunderbaren Gottesdienst<br />

begleiteten alle Mitglieder die Fahne von der<br />

<strong>Kirche</strong> aus zum Gasthaus Gielen, wo ein<br />

buntes Rahmenprogramm als Überraschung<br />

auf die Gäste wartete. Mit Sekt wurden alle<br />

begrüßt und kurz darauf konnten alle eine<br />

leckere Spargelcremesuppe genießen. Die<br />

Glückwunschreden von Pastor Verst, Herrn<br />

Bürgermeister Langemeyer und den<br />

befreundeten Vereinen und Gästen waren<br />

reichlich. Das Team war sehr beeindruckt<br />

und freute sich über die vielen Geschenke.<br />

Alle Gäste konnten bei der folgenden<br />

Diashow verfolgen, wie viel Spaß die<br />

Broekhuysener Frauen bei ihren Begegnungen<br />

haben. Die Bilder dazu waren<br />

aus den Mitgliederreihen zur Verfügung<br />

gestellt worden und mit großem<br />

Engagement zur Diashow verarbeitet<br />

worden. So konnte man einen Rückblick<br />

noch bis fünfzig Jahre zurück genießen.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!