08.02.2013 Aufrufe

Advents- Pfarrbrief 2012 - Kirche Straelen

Advents- Pfarrbrief 2012 - Kirche Straelen

Advents- Pfarrbrief 2012 - Kirche Straelen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Katholische<br />

Arbeitnehmer<br />

Bewegung<br />

<strong>Straelen</strong><br />

St. Peter und Paul<br />

Die letzten Gesprächsabende des KAB-<br />

Jahresprogramms <strong>2012</strong> beschäftigten sich<br />

mit den „Gewinnern und Verlierern der<br />

Finanz- und Wirtschaftskrise“ sowie mit dem<br />

Thema „Der Dialogprozess in der<br />

katholischen <strong>Kirche</strong>“, bei dem es um<br />

brennende Fragen des Glaubenlebens und<br />

einer zeitnahen Pastoral geht.<br />

Während wir in Europa und in Deutschland<br />

ständig über die Krisen verschiedenster Art<br />

diskutieren, gibt es ermutigende<br />

Nachrichten aus dem fernen Añatuya. Dort<br />

gibt es, trotz der großen Armut,<br />

bescheidene Fortschritte bei der Verwirklichung<br />

von Projekten, die auch mit<br />

Spenden aus <strong>Straelen</strong> gefördert werden.<br />

Karola Brüker, Pastoralreferentin und<br />

unsere Kontaktperson zum Bistum Añatuya<br />

berichtet, dass das „Gästehaus“ für<br />

Mädchen aus den entfernten Dörfern,<br />

inzwischen bewohnt ist. Die in Eigenleistung<br />

ausgeführten Reparatur- und Umbauarbeiten<br />

sind größtenteils abgeschlossen.<br />

Zurzeit sind vier Mädchen untergebracht,<br />

die Ausbildungen zu Erzieherinnen oder<br />

Krankenschwestern in Añatuya absolvieren.<br />

das Gästehaus in Añatuya<br />

Weitere Anwärterinnen stehen schon bereit.<br />

Karola Brüker hält regelmäßigen Kontakt zu<br />

ihnen, damit sie in der Stadt<br />

zurechtkommen. Ihr Alltag in der Gemeinde<br />

Matara und Umgebung ist geprägt vom<br />

Einsatz im seelsorglichen Bereich.<br />

Katechese in der Schule, in den<br />

Familiengruppen der verstreuten Kleinsiedlungen<br />

sowie Hilfe und Gestaltung von<br />

Gottesdiensten sind die Schwerpunkte ihrer<br />

Arbeit „im Busch“, wie sie sagt.<br />

Dies ist zeitaufwändig und durch die weiten<br />

Wege oft auch beschwerlich. Sie unterstützt<br />

den neuen Pfarrer Enrique Alvarez<br />

tatkräftig, der inzwischen auch über die<br />

Partnerschaft mit der Gemeinde in <strong>Straelen</strong><br />

informiert ist. Er bedankt sich für die<br />

Unterstützung durch Spenden aus dem<br />

Erlös des Pfarrfestes, von der<br />

Sternsingeraktion, den Sammlungen von<br />

ARG und KAB sowie der Weihnachtskollekte<br />

der Gemeinde St. Peter und Paul.<br />

Eine sinnvolle Hilfe zur Selbsthilfe, der sich<br />

unsere Gemeinde weiterhin verpflichtet<br />

fühlt.<br />

Karola Brüker bedankt sich bei der ganzen<br />

Gemeinde St. Peter und Paul in <strong>Straelen</strong> für<br />

die großzügige Unterstützung in einem Brief<br />

an Pastor Ludwig Verst:<br />

Lieber Ludwig, herzliche Grüße aus Matará.<br />

Wie sehr habe ich mich über die 600€ von<br />

eurem Pfarrfest gefreut. Ein herzliches<br />

DANKE an ALLE. Mit den Studentinnen, die<br />

ja schon im Haus wohnen, haben wir<br />

beschlossen, das Geld für den Kauf einer<br />

Waschmaschine zu verwenden. Es wird<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!