08.02.2013 Aufrufe

"Zukunftswerkstatt familienfreundliches Ehingen" (PDF, 6 MB)

"Zukunftswerkstatt familienfreundliches Ehingen" (PDF, 6 MB)

"Zukunftswerkstatt familienfreundliches Ehingen" (PDF, 6 MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.2. Schwächen<br />

Angebot für Kleinkinder<br />

- Spontane Kleinkinderbetreuung<br />

- Kleinkinderbetreuung<br />

- Flexibilisierte Kinderbetreuung von 0-6 Jahren<br />

- Betreuungskosten (Kinder 1-6 Jahre, Kinder 7-10 Jahre, ab 11 Jahren)<br />

- Betreuungszeiten von 1-6 Jahren<br />

Kindergarten: Zeiten, Qualität, Elternarbeit…<br />

- Fehlende Flexibilität bei Kiga-Betreuung (Betreuungszeit)<br />

- Unflexible Betreuungszeiten in Kiga/Schulen (vor allem Teilorte)<br />

- Kindergarten: Zuteilung, Öffnungszeiten<br />

- Zuteilung der Kindergartenplätze<br />

- Zu wenig Kiga-Plätze<br />

- Kindergartenbetreuung in Betrieben und in der Stadtverwaltung<br />

- Kindergartenangebot zu einseitig<br />

- Stundenweise Kinderbetreuung (z.B. für Arztbesuche)<br />

- Betreuungsschlüssel Kiga nicht realistisch<br />

- Krankheitsvertretung Kindergarten<br />

- Sprachförderung Vorschule<br />

- Angebot von Mittagstisch im Regelkindergarten<br />

- Kosten für Mittagessen und Kiga zu hoch<br />

- Eltern werden nicht einbezogen, z.B. Umbau Kiga Nasgenstadt<br />

- Für Kigas gibt es keine Windelgutscheine<br />

- 8 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!