08.02.2013 Aufrufe

"Zukunftswerkstatt familienfreundliches Ehingen" (PDF, 6 MB)

"Zukunftswerkstatt familienfreundliches Ehingen" (PDF, 6 MB)

"Zukunftswerkstatt familienfreundliches Ehingen" (PDF, 6 MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verkehrssituationen<br />

- Flächendeckendes Radwegenetz<br />

- Autofreie Innenstadt<br />

- Flächendeckendes Fußwegenetz<br />

- Gut ausgebauter öffentlicher Nahverkehr<br />

- Begrünte Innenstadt<br />

- Spielstraße um alle Kindergärten und Schulen<br />

- Breitere Gehwege für Kinderwagen und Rollator, „abgesenkte Bordsteine“<br />

- Innerörtliche Entwicklung stärken, Bestand (Altstadt) erhalten<br />

- Barrierefreie Stadt<br />

Freizeit- und Erlebnis-, Erziehungsweise und Erfahrungsbereich<br />

- Spiel- und Erlebnisraum in jeder Straße<br />

- Spielplatz in der Unteren Stadt<br />

- Pädagogisch wertvolle Spielplätze (altersheterogen)<br />

- Pädagogisch sinnvolle Spielplätze<br />

- Innenstadt als Lebens- und Wohlfühlbereich: Spielgeräte, Brunnen, etc.<br />

- Öffnung der Schmiech als Generationenweg von Berkach/Allmendingen bis Donauhalde:<br />

Spielplätze, Wege, Bänke, Wasser, Natur und Radwege<br />

- Zentraler Spielplatz<br />

- „Bibliothek der Dinge“<br />

- Winterspielscheune<br />

- Biotop im Groggental<br />

- Sanierte Schulen (WC, Gestaltung der Außenfläche)<br />

- Direkte Zugverbindung zwischen Ehingen und Erbach<br />

- Öffentlicher Garten<br />

- 40 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!