08.02.2013 Aufrufe

"Zukunftswerkstatt familienfreundliches Ehingen" (PDF, 6 MB)

"Zukunftswerkstatt familienfreundliches Ehingen" (PDF, 6 MB)

"Zukunftswerkstatt familienfreundliches Ehingen" (PDF, 6 MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- Punkte früher zusammenfassen – viele Dinge wurden mehrfach bearbeitet<br />

- Gleichbleibend (2x)<br />

- Zeitrahmen zu eng bei so großer Teilnehmerzahl<br />

- Alle sozialen Gruppen müssen eingebunden werden, Mittelschicht- und<br />

Bildungsbürgerschichtzentriertheit muss überwunden werden<br />

- Besseres Essen<br />

- Teilnahme entsprechender Verantwortlicher an den Arbeitsgruppen<br />

- Konkrete Themen vorgeben<br />

- Ein etwas engeres Konzept<br />

- Mehr Zeit zur Diskussion<br />

- Ganztägig ein Problem → halbtags oder abends<br />

- An den Anfang der Veranstaltung eine kurze Info über bereits bestehende Angebote und<br />

Einrichtungen der Kommune<br />

- Man muss auch die Akzeptanz bestehender Angebote hinterfragen, wenn man<br />

Forderungen stellt<br />

- Abarbeiten von wichtigen Punkten in kleineren Gruppen<br />

- Einteilung der Gruppen<br />

- Catering<br />

Weitere Mitteilungen<br />

- Ich freue mich sehr, dass es „Zukunftswerkstätten“ gibt – hoffentlich mit viel Erfolg; hat viel<br />

Spaß gemacht!<br />

- Vielen Dank den Verantwortlichen für alle Vorbereitung und Durchführung<br />

- Ich hoffe, dass wir jetzt weitermachen können und auf Veränderung<br />

- Könnte man öfter machen<br />

- Bei der Auswertung sollte berücksichtigt werden, dass in den Gruppen sich oft ein Sprecher<br />

in den Vordergrund gestellt hat und andere Anliegen nicht so wortgewandten Personen<br />

keine Berücksichtigung fanden<br />

- Dass eine solche Veranstaltung öfters gemacht wird<br />

- Eine sehr gelungene Veranstaltung<br />

- Weiter so!<br />

- Hoffentlich wird auch einiges umgesetzt!<br />

- „Runden Tisch“ beibehalten<br />

- Herzlichen Dank für Ihre Arbeit; schönen Sonntag und gute Erholung morgen<br />

- Super!<br />

- Tolle Idee für ein „Miteinander“; weitere Werkstätten erwünscht!<br />

- Bitte Kaffee/Tee anbieten (7x)<br />

- Das Engagement der Bürgerinnen und Bürger ernst nehmen, die Ergebnisse umsetzen<br />

- Bürger sollen über weitere Schritte ausführlich ohne Bewertung informiert werden<br />

- Evtl. Kaffee für zwischendurch<br />

- Teilnehmer sollten (z.B. über E-Mail) über den Fortgang der Anregungen aus der<br />

<strong>Zukunftswerkstatt</strong> (z.B. Termine von Gemeinderatssitzungen, auf denen die Themen<br />

behandelt werden) informiert werden<br />

- 65 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!