08.02.2013 Aufrufe

"Zukunftswerkstatt familienfreundliches Ehingen" (PDF, 6 MB)

"Zukunftswerkstatt familienfreundliches Ehingen" (PDF, 6 MB)

"Zukunftswerkstatt familienfreundliches Ehingen" (PDF, 6 MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arbeitsgruppe C2 - Älter werden in Ehingen<br />

Nr. Was sind die wichtigsten nächsten Schritte und<br />

Maßnahmen?<br />

1 Anlaufstelle als Seniorenzentrum, als<br />

Begegnungsstätte, evtl. Jung/Alt dezentral, z.B. „Alt<br />

für Alt“, Beratung Vorsorge/Notfall (organsiert, ähnlich<br />

wie Energieberatung), „Zeitbank 55+“,<br />

Fahrdienst/Einkaufshilfe<br />

- 51 -<br />

Wer soll das<br />

leisten? Wer hilft?<br />

Stadt<br />

(Bedarfsanalyse),<br />

Sozialhilfeträger,<br />

Gesundheitsbehörde<br />

2 Mehrgenerationenwohnhaus Stadt (Bauplatz<br />

ausweisen,<br />

Investoren)<br />

23<br />

3 Wegenetz seniorengerecht, z.B. abgesenkte<br />

Bordsteine (Wenzelstein), Mängelzettel verteilen mit<br />

vorhandenen Verteilungsstrukturen<br />

Stadt 23<br />

4 Windelgutschein Stadt 5<br />

Was ist<br />

vordringlich?<br />

(Punkte)<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!