08.02.2013 Aufrufe

"Zukunftswerkstatt familienfreundliches Ehingen" (PDF, 6 MB)

"Zukunftswerkstatt familienfreundliches Ehingen" (PDF, 6 MB)

"Zukunftswerkstatt familienfreundliches Ehingen" (PDF, 6 MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- Es fehlt ein Platz (Wenzelstein) für Ballspiele, da der einzige meistens von einer Gruppe<br />

belegt ist<br />

- Jugend zu wenig im Blick<br />

- Keine Internetplattform für Veranstaltungen oder Treffen für Familien<br />

- Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche – kostengünstig!<br />

- Freizeitangebote vor allem im Winter<br />

- Finanzielle Unterstützung für sozial schwache Musikschüler<br />

- Öffnungszeiten der Stadtbücherei: warum nicht am Samstag, warum nicht morgens?<br />

- Bücherei zu klein und verstaubt<br />

- Zu viel Glücksspielangebote<br />

- Hallenbad fehlt (2-fach genannt)<br />

Familien in Belastungs-/Krisensituationen<br />

- Zentrale Vermittlungsstelle von Hilfsangeboten<br />

- Situation Obdachlose unter anderem in der Murrengasse<br />

Familien mit Erziehungsfragen<br />

- Frühe Hilfen (ab 0 Jahren)<br />

- Unterstützung der Arbeit des Kinderschutzbundes (2-fach genannt)<br />

Zusammenleben von Familien, Alt und Jung<br />

- Vernetzung von Jugend- und Altenarbeit<br />

- Lücke in der Lokalen Agenda sollte geschlossen werden => Jung hilft Alt, z.B. Heranführen<br />

an die Multimedia-Welt<br />

- Familienzentrum Kernstadt/Wenzelstein fehlt<br />

- Städtisches Hospiz fehlt<br />

Wohnumfeld, Einkaufen, Verkehr<br />

- Familienfreundliche Verkehrswege<br />

- Stadt ist aufs Auto ausgelegt, zu schneller Verkehr an vielen Stellen<br />

- Autofahrerstadt<br />

- Leben ohne Auto nicht möglich<br />

- Verkehrssituation um Kindergärten und Schulen (Autofahrer)<br />

- Keine Schullotsen an Zebrastreifen um Schulen herum<br />

- Zu wenig Spielstraßen<br />

- Angebote für Kinder sehr verteilt (zu viel Fahrerei)<br />

- Zu schneller Verkehr, viele unübersichtlichen Stellen, für Kinder gefährlich<br />

- Verkehrssituation: Zebrastreifen (Biberacher Straße, Spitalstraße, Müllerstraße) sehr<br />

gefährlich<br />

- 10 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!