08.02.2013 Aufrufe

"Sulzerareal Stadtmitte Winterthur - Verkehr und Parkierung"(PDF

"Sulzerareal Stadtmitte Winterthur - Verkehr und Parkierung"(PDF

"Sulzerareal Stadtmitte Winterthur - Verkehr und Parkierung"(PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Sulzerareal</strong> <strong>Stadtmitte</strong> <strong>Winterthur</strong>, <strong>Verkehr</strong> <strong>und</strong> Parkierung Seite 24 von 36<br />

5 Überprüfung des Bedarfs an Parkfeldern<br />

5.1 Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> Kriterien<br />

5.1.1 Leitbilder, Richtpläne, <strong>Verkehr</strong>spläne<br />

Luftprogramm des Kantons Zürich<br />

Im Luftprogramm 1996, ergänzt 2002, sind zwei Massnahmen des Teilplans Personen<br />

<strong>und</strong> Güterverkehr (PV <strong>und</strong> GV) enthalten, welche das <strong>Sulzerareal</strong> betreffen könnten:<br />

– Massnahme PV2, Parkraumbewirtschaftung: Es handelt sich hier um Empfehlungen<br />

an den Kanton (PBG-Revision) <strong>und</strong> die Gemeinden (Anpassung Parkierungsvorschriften<br />

<strong>und</strong> Realisierung Anwohnerbevorzugung), die teilweise noch nicht umgesetzt<br />

sind. Das Areal wird anhand der bestehenden Gr<strong>und</strong>lagen geplant <strong>und</strong> beurteilt.<br />

– Massnahme PV7, Abstimmung der Siedlungsentwicklung auf die ÖV-Erschliessung:<br />

Das <strong>Sulzerareal</strong> <strong>Stadtmitte</strong> liegt in einem Zentrumsgebiet gemäss dem kantonalen<br />

Richtplan. Es ist zentral gelegen <strong>und</strong> gut mit dem öffentlichen <strong>Verkehr</strong> erschlossen. An<br />

dieser Lage ist es somit zweckmässig, Überbauungen mit hoher Dichte zu erstellen.<br />

Kantonaler Richtplan<br />

Das <strong>Sulzerareal</strong> <strong>Stadtmitte</strong> liegt im kantonalen Zentrumsgebiet <strong>Winterthur</strong>-Stadt. Es ist<br />

sinnvoll, an dieser Lage Überbauungen mit hoher Dichte zu erstellen. Aufgr<strong>und</strong> dieser<br />

Festlegungen hat die Stadt im kommunalen Zonenplan Zonen mit hoher Dichte (Z4 bis<br />

Z7) beschlossen.<br />

Kommunaler Richtplan der Stadt <strong>Winterthur</strong><br />

Das <strong>Sulzerareal</strong> <strong>Stadtmitte</strong> liegt im Baugebiet für Wohnen <strong>und</strong>/oder Arbeiten sowie für<br />

öffentliche Bauten. Die den Berechnungen zugr<strong>und</strong>e gelegte Nutzungsdurchmischung<br />

entspricht dieser Festlegung.<br />

5.1.2 Zielvorgaben für den Modalsplit<br />

Im regionalen Gesamtverkehrskonzept rGVK <strong>Winterthur</strong>/Weinland [10] sind folgende<br />

Angaben zum trimodalen Modalsplit (Motorisierter Individualverkehr MIV = PW <strong>und</strong><br />

LiW <strong>und</strong> LW; Öffentlicher <strong>Verkehr</strong> ÖV = Bahn <strong>und</strong> Bus; Langsamverkehr LV = Fuss <strong>und</strong><br />

Velo) für die Zeithorizonte 1998 <strong>und</strong> 2025 enthalten (vgl. Anhang Seite C-1):<br />

– In den Regionen <strong>Winterthur</strong> <strong>und</strong> Weinland wurden im Jahre 1998 r<strong>und</strong> 730'000 Personenbewegungen<br />

pro Tag durchgeführt. Der zugehörige Modalsplit betrug MIV 56 %,<br />

ÖV 19 %, LV 25 %.<br />

– Das gesamte <strong>Verkehr</strong>swachstum bis 2025 wird auf +21 % prognostiziert, in den beiden<br />

Regionen ergibt dies r<strong>und</strong> 890'000 Personenbewegungen pro Tag.<br />

– In der Stadt <strong>Winterthur</strong> mit beschränkten Platzverhältnissen, kurzen Distanzen <strong>und</strong><br />

guter ÖV-Erschliessung soll dieses Wachstum gemäss der rGVK-Zielsetzung unterdurchschnittlich<br />

durch den MIV (+5 %) <strong>und</strong> überdurchschnittlich durch den ÖV (+60<br />

%) übernommen werden. Dies ergibt einen Modalsplit für die Stadt <strong>Winterthur</strong> im<br />

Jahre 2025: MIV 43 %, ÖV 32 %, LV 25 %.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!