08.02.2013 Aufrufe

"Sulzerareal Stadtmitte Winterthur - Verkehr und Parkierung"(PDF

"Sulzerareal Stadtmitte Winterthur - Verkehr und Parkierung"(PDF

"Sulzerareal Stadtmitte Winterthur - Verkehr und Parkierung"(PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Sulzerareal</strong> <strong>Stadtmitte</strong> <strong>Winterthur</strong>, <strong>Verkehr</strong> <strong>und</strong> Parkierung Seite 8 von 36<br />

Schlussfolgerungen<br />

Die Weiterentwicklung des <strong>Sulzerareal</strong>s <strong>Stadtmitte</strong> aufgr<strong>und</strong> der empfohlenen Szenarien<br />

stellt für die Gr<strong>und</strong>eigentümer <strong>und</strong> für die städtischen Behörden hohe Anforderungen:<br />

– Für die Gr<strong>und</strong>eigentümer ergibt sich die Chance, die grossen Standortqualitäten als<br />

Wettbewerbsvorteil zu entwickeln <strong>und</strong> eine Pionierrolle in der Erarbeitung <strong>und</strong> Umsetzung<br />

des erforderlichen Mobilitätskonzepts einzunehmen.<br />

– Die Stadt muss Mobilitätsangebote, welche eine Alternative zum motorisierten Individualverkehr<br />

darstellen, entwickeln <strong>und</strong> umsetzen. Sie hat auch dafür zu sorgen, dass<br />

die hohen Anforderungen, welche an die Weiterentwicklung des <strong>Sulzerareal</strong>s <strong>Stadtmitte</strong><br />

gestellt werden, auch für angrenzende Areale im kantonalen Zentrumsgebiet<br />

sowie für andere Gebiete mit grosser baulicher Entwicklung gelten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!