08.02.2013 Aufrufe

Herbst 2006 (503 KB) - Kath. Gefängnisseelsorge

Herbst 2006 (503 KB) - Kath. Gefängnisseelsorge

Herbst 2006 (503 KB) - Kath. Gefängnisseelsorge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mitteilungen 2/<strong>2006</strong> - 15 -<br />

fährden. Ich möchte nicht schwarz malen, aber<br />

ich glaube, dass es wichtiger ist denn je, in dieser<br />

Konferenz eng zusammenzustehen.<br />

Oranienburg, den 30. Sept. <strong>2006</strong><br />

Axel Wiesbrock<br />

Protokoll<br />

der Mitgliederversammlung der<br />

Konferenz der<br />

katholischen Seelsorge<br />

bei den Justizvollzugsanstalten in<br />

der Bundesrepublik Deutschland<br />

in Eringerfeld am 12. Oktober<br />

<strong>2006</strong><br />

TOP 1<br />

Eröffnung durch den Vorsitzenden und Übergabe<br />

der Sitzungsleitung<br />

Um 9:25 Uhr eröffnet der Vorsitzende Axel<br />

Wiesbrock die Mitgliederversammlung und begrüßt<br />

alle Anwesenden. Gemäß einem Beschluss<br />

der MV von 1986 übergibt er die Sitzungsleitung<br />

an ein Mitglied der Bundeskonferenz, an Michael<br />

Drescher.<br />

TOP 2<br />

Feststellung der Beschlussfähigkeit<br />

Die Zählung ergibt 66 anwesende und stimmberechtigte<br />

Mitglieder. Michael Drescher weist auf<br />

die Öffentlichkeit der Mitgliederversammlung<br />

hin. Auf Antrag von G. Sorg wird die Beschlussfähigkeit<br />

der Mitgliederversammlung festgestellt,<br />

da die Mitgliederversammlung nicht rechtzeitig<br />

einberufen wurde. Die Beschlussfähigkeit wird<br />

einstimmig festgestellt.<br />

TOP 3<br />

Genehmigung der Tagesordnung<br />

Der Antrag einen eigenen Tagesordnungspunkt<br />

„Zeugnisverweigerungsrecht“ aufzunehmen, wird<br />

mehrheitlich mit 6 Gegenstimmen und einer Enthaltung<br />

abgelehnt. Die vorliegende Tagesordnung<br />

wird mehrheitlich angenommen.<br />

TOP 4<br />

Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung<br />

Bei 6 Enthaltungen wird das Protokoll mehrheitlich<br />

angenommen.<br />

TOP 5<br />

Rechenschaftsbericht des Vorstandes<br />

Der Vorsitzende bedankt sich bei Marian Janke,<br />

Werner Kaser, Frau Malke und dem Vorstand. Er<br />

beglückwünscht Gottfried Beiten zu seiner Wahl<br />

als Vorsitzender der AG Jug. Ebenfalls bedankt<br />

er sich bei Michael Drescher für die Erstellung<br />

unserer „Mitteilungen“. Die Zeitschrift „Seelsorge<br />

im Strafvollzug“ wird im Frühjahr erscheinen.<br />

Die AG Frauenvollzug traf sich in Mainz und<br />

wird sich weiterhin treffen.<br />

Aussprache:<br />

Der Vorsitz der „Bundesvereinigung der Anstaltsleiter“<br />

ging von Herrn Winschenbach auf Herrn<br />

Fixson über.<br />

Nach dem Verfassungsgerichtsurteil zur SV gibt<br />

es Entwicklungen, die bei uns koordiniert werden<br />

sollten.<br />

Das Internet sollte zur schnelleren Kommunikation<br />

genutzt werden. Ein E-Mail-Verteiler wird<br />

vorgeschlagen.<br />

Der Vorstand wurde von B. Kerkhoff über den<br />

Beschluss des OLG Düsseldorf informiert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!