09.02.2013 Aufrufe

Die Herausforderung des Klimawandels für die Formulierung und

Die Herausforderung des Klimawandels für die Formulierung und

Die Herausforderung des Klimawandels für die Formulierung und

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

32 <strong>Die</strong> <strong>Herausforderung</strong> <strong>des</strong> <strong>Klimawandels</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> Innovationspolitik<br />

Tabelle 3: Zusammenfassung der wesentlichen Untersuchungsschritte zur<br />

Überprüfung der Nachhaltigkeitsorientierung<br />

Ansatz Schwerpunkt Betrachteter Aspekt/<br />

relevante Akteure<br />

Policy<br />

Alignment &<br />

Coordination<br />

Approach<br />

Reinforcement<br />

Approach<br />

Bridging<br />

Approach<br />

Framework<br />

Approach<br />

Analyse,<br />

Abstimmung <strong>und</strong><br />

Koordination von<br />

Ressortpolitiken<br />

Stärkung einzelner<br />

Subsysteme<br />

Interaktion von<br />

Akteuren <strong>und</strong><br />

Subsystemen<br />

Integration der<br />

Nachhaltigkeitsbereiche<br />

in einzelnen Ressorts/<br />

Ressortkooperation<br />

(MMA, MCT, MME)<br />

Infrastruktur der<br />

Bildung (60 staatliche<br />

Universitäten <strong>und</strong> 38<br />

staatliche Institute)/<br />

Forschungskapazität<br />

(CNPq, 60 staatliche<br />

Universitäten <strong>und</strong> 38<br />

staatliche Institute)<br />

Austauschprozesse<br />

zwischen Universitäten<br />

<strong>und</strong> Unternehmen (60<br />

staatliche Universitäten<br />

<strong>und</strong> 38 staatliche<br />

Institute)/ Bereitstellung<br />

<strong>und</strong> Diffusion von<br />

Informationen<br />

Leitfragen der<br />

Untersuchung<br />

Welche Relevanz hat<br />

das Thema in der<br />

Agenda?/ Besteht ein<br />

Austausch bei der<br />

Erarbeitung politischer<br />

Dokumente?/ Gibt es<br />

Kooperation auf<br />

institutioneller Ebene?<br />

Wie stellt sich das<br />

Angebot<br />

umweltrelevanten<br />

an<br />

Stu<strong>die</strong>ngängen dar?<br />

Inwiefern erfolgt eine<br />

Integration der<br />

Klimathematik<br />

universitäre<br />

in<br />

Curricula?/ Worauf<br />

fokussiert <strong>die</strong> F&E-<br />

Förderung?/ Inwiefern<br />

findet der<br />

Nachhaltigkeitsbereich<br />

Eingang<br />

universitäre<br />

Forschung?<br />

in <strong>die</strong><br />

Wie gestalten sich <strong>die</strong><br />

Austauschprozesse<br />

zwischen<br />

Unternehmen <strong>und</strong><br />

Forschung?/ Bestehen<br />

Austauschplattformen?<br />

Rahmenbedingungen Innovationsfinanzierung Existieren spezielle<br />

(FINEP, BNDES) Förderprogramme?<br />

Quelle: Eigene Darstellung<br />

Der Policy-Alignment & Coordination Approach stellt <strong>die</strong> Analyse,<br />

Abstimmung <strong>und</strong> Koordination unterschiedlicher Ressortpolitiken in den<br />

Mittelpunkt. Um eine Nachhaltigkeitsorientierung zu gewährleisten, sollte<br />

Umweltinnovationen eine höhere Relevanz bei der Politikformulierung eingeräumt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!