09.02.2013 Aufrufe

Die Herausforderung des Klimawandels für die Formulierung und

Die Herausforderung des Klimawandels für die Formulierung und

Die Herausforderung des Klimawandels für die Formulierung und

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

38 <strong>Die</strong> <strong>Herausforderung</strong> <strong>des</strong> <strong>Klimawandels</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> Innovationspolitik<br />

Inovação (Innovationsgesetz) sowie das Lei do Bem (Gütergesetz) zu zählen, <strong>die</strong> u.a.<br />

steuerliche Anreize <strong>für</strong> technologische Innovationen schaffen sowie Kollaborationen<br />

zwischen wissenschaftlich-technologischen Einrichtungen <strong>und</strong> dem privaten Sektor<br />

anstoßen sollen. <strong>Die</strong> in 14 Themenbereiche von strategischer Bedeutung (z.B.<br />

Biotechnologie, Energie, Gas) unterteilten Sektorfonds sind das zentrale F&E-<br />

Finanzierungsinstrument <strong>und</strong> beziehen ihr Kapital vorrangig aus Steuereinnahmen<br />

aus wirtschaftlichen Gewinnen <strong>und</strong> der Nutzung natürlicher Ressourcen sowie aus<br />

Lizenzgebühren. 92 <strong>Die</strong> Stu<strong>die</strong>n- <strong>und</strong> Projektförderungsagentur FINEP verwaltet <strong>die</strong><br />

Fonds <strong>und</strong> wählt aus den Unternehmen <strong>und</strong> Institutionen, <strong>die</strong> sich auf <strong>die</strong><br />

Ausschreibungen mit Projektvorschlägen beworben haben, <strong>die</strong> besten Kandidaten<br />

aus. Im Jahr 2007 rief das Wissenschafts- <strong>und</strong> Technologieministerium (MCT) mit<br />

dem Aktionsplan <strong>für</strong> Wissenschaft, Technologie <strong>und</strong> Innovation 2007-2010 PACTI<br />

ein weiteres Programm zur Stärkung der Rolle der genannten Bereiche ins Leben,<br />

<strong>des</strong>sen Neuauflage <strong>für</strong> 2011-2014 eine der ersten Aufgaben der neuen Regierung<br />

darstellen wird. Der Aktionsplan 2007-2010 formuliert als strategische Ziele u.a. <strong>die</strong><br />

Erweiterung <strong>und</strong> Festigung staatlicher Wissenschafts-, Technologie- <strong>und</strong><br />

Innovationsprogramme, aber auch <strong>die</strong> Unterstützung privatwirtschaftlicher<br />

Innovationskraft sowie <strong>die</strong> Förderung von F&E in strategisch bedeutsamen<br />

Bereichen wie Energie, Biokraftstoffe <strong>und</strong> Biotechnologie. Der PACTI ist Bestandteil<br />

eines ganzen Bündels an Programmen <strong>und</strong> spiegelt in seinen Zielsetzungen <strong>die</strong><br />

zentralen Bestandteile der im Mai 2008 verabschiedeten Politik der produktiven<br />

Entwicklung (PDP) wider. 93<br />

Das Wissenschafts- <strong>und</strong> Technologieministerium ist der zentrale staatliche<br />

Akteur innerhalb <strong>des</strong> komplexen aber solide aufstellten nationalen<br />

Innovationssystems Brasiliens. Unterstützung in seiner Funktion als Exekutivorgan<br />

erfährt das MCT durch <strong>die</strong> staatliche Innovationsagentur FINEP sowie den<br />

nationalen Forschungsrat CNPq. <strong>Die</strong> Institutionen sind im Bereich der Graduierten-<br />

<strong>und</strong> Postgraduiertenunterstützung aktiv <strong>und</strong> fördern technologische Investitionen<br />

92 Vgl. Rodríguez/ Dahlmann/ Salmi (2008): 74.<br />

93 Vgl. Elias (2009): 40f..

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!