10.02.2013 Aufrufe

Das s- Kochbuch

Das s- Kochbuch

Das s- Kochbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

194<br />

Gebäck & Pralinen<br />

Franz-Josef Kaiser<br />

Dresdner Christstollen<br />

Aus Großmutters <strong>Kochbuch</strong><br />

vom Odenwald!<br />

Bevor man mit dem Backen<br />

beginnt, sind folgende Kniffe zu<br />

beachten:<br />

<strong>Das</strong> Mehl wie alle übrigen Zutaten<br />

wenigstens einen Tag vor der<br />

Herstellung des Teiges in einen<br />

warmen Raum bringen. <strong>Das</strong> Mehl<br />

sieben.<br />

<strong>Das</strong> zur Verwendung kommende<br />

Fett darf keinesfalls zerlassen<br />

werden – der Teig würde sonst<br />

beim Kneten zu „fettig“, so dass<br />

immer wieder Mehl beim Kneten<br />

hinzugenommen werden muss, was<br />

dann den Stollen später trocken<br />

machen würde – sondern es wird<br />

in kleinen Stücken portionsweise<br />

unter den Teig geknetet.<br />

<strong>Das</strong> erforderliche Salz wird,<br />

damit es sich gleichmäßig verteilt<br />

und nicht direkt mit der Hefe in<br />

Berührung kommt, unter das<br />

Mehl gesiebt.<br />

Die Sultaninen nicht in Rum<br />

einweichen. Er würde den in den<br />

Sultaninen enthaltenen Zucker<br />

auflösen und den Teig dunkel<br />

färben.<br />

Die Sultaninen verlesen, waschen,<br />

abtrocknen und erst zuletzt zum<br />

fertigen Teig geben.<br />

Damit der Stollenteig nicht zu<br />

weich wird und der Stollen, der ja<br />

ohne Form gebacken wird, nicht<br />

breitläuft, muss die Flüssigkeitsmenge<br />

genau eingehalten werden.<br />

Für ein Kilo Mehl wird etwa ein<br />

1/4 Liter Milch benötigt.<br />

Franz-Josef Kaiser,<br />

Polier<br />

Zutaten<br />

1,5 Kg Mehl<br />

300 g Zucker<br />

500 g Butter<br />

375 g Sultaninen<br />

475 g Mandeln (abgezogen<br />

und fein gehackt)<br />

375 g Zitronat<br />

125 g Orangeat<br />

1/8 L Rum<br />

150 g Hefe<br />

1 Zitrone, Schale abgerieben<br />

Milch<br />

Salz<br />

250 g (ca.) Butter zum<br />

Bestreichen<br />

Puderzucker<br />

1 Pk Vanillezucker zum<br />

Bestreuen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!