10.02.2013 Aufrufe

Trekking - Madagaskar-Lexikon - Dilag-Tours

Trekking - Madagaskar-Lexikon - Dilag-Tours

Trekking - Madagaskar-Lexikon - Dilag-Tours

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Trekking</strong><br />

Müde, aber zufrieden in Maroantsetra angekommen<br />

Einen vollständigen Reisebericht findet man unter: http://www.mumlindner.net/index-Dateien/Page2442.htm oder<br />

als PDF direkt auf unserer Website<br />

Vorwort<br />

„Masoala – Vom Dschungel in das Auge des Zyklons“<br />

Ein Reise- und Erlebnisbericht von Michael Lindner und Norbert Mayrwöger<br />

Masoala ist eine Halbinsel im Nordosten von <strong>Madagaskar</strong>, umgeben von zahlreichen Korallenriffen des Indischen<br />

Ozeans. Das Cap Est im Norden der Halbinsel ist der östlichste Punkt <strong>Madagaskar</strong>s. Die Landschaft<br />

ist hügelig und noch zu großen Teilen mit dichtem, unberührtem tropischen Regenwald bedeckt.<br />

Bedeutende Gebiete der Halbinsel Masoala sind Teil eines Nationalparks, dem „Parc National de Masoala“.<br />

Der 1997 gegründete Nationalpark Masoala gehört mit einer Fläche von 2.400 km² zu den größten Naturschutzgebieten<br />

<strong>Madagaskar</strong>s, und ist für naturbegeisterte Touristen, Abenteurer wie auch für Forscher von<br />

großer Bedeutung.<br />

Der Park schützt den größten noch zusammenhängenden Regenwald der viertgrößten Insel der Erde sowie<br />

die Küstenwälder, Mangrovensümpfe und die Unterwasserwelt im Indischen Ozean. Brandrodungen und die<br />

Überfischung der Riffe gefährden jedoch diese Lebensräume.<br />

„Masoala kely“ (Klein-Masoala) nannten madagassische Gäste eine im Sommer 2003 im Zoo Zürich eröffnete<br />

Regenwald-Halle. Das europaweit in dieser Größe einmalige Regenwaldhaus bildet ein Stück des Masoala-Regenwaldes<br />

in der Schweiz ab.<br />

Mit einem Teil der Einnahmen unterstützt der Zoo Zürich Projekte im Nationalpark Masoala . Daneben wird<br />

die lokale Bevölkerung unterstützt, ihre Reisanbaumethoden zu verbessern, um weitere Brandrodungen zu<br />

verhindern. Masoala kely soll auch naturbewusste Touristen nach <strong>Madagaskar</strong> bringen.<br />

Was ist neu NAVIGIEREN Reiseprospekt<br />

Inhaltsverzeichnis Download Newsletter<br />

Stichwortverzeichnis Unsere Website Kontakt aufnehmen<br />

© DILAG-TOURS – <strong>Madagaskar</strong> reisen Letzter Update: 09.07.2007 Seite 10 von 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!