10.02.2013 Aufrufe

Herunterladen - Karl Kübel Stiftung

Herunterladen - Karl Kübel Stiftung

Herunterladen - Karl Kübel Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Karl</strong> <strong>Kübel</strong> <strong>Stiftung</strong> für Kind und Familie, www.kkstiftung.de<br />

„Komm mit mir nach Indien“<br />

Dazu musste man vom 18. bis 27. Juni nur einen Besuch beim 44. Hessentag in Heppenheim<br />

machen. Gemeinsam mit sieben anderen Organisationen gestaltete die Jugendaktion ein kleines<br />

Stück Indien im Trubel des traditionellen Hessentages. Mit entwicklungspolitischen Inhalten wurden<br />

gezielt Menschen angesprochen, die sich normalerweise nicht mit hinduistischen Gottheiten oder<br />

Kinderarbeitern beschäftigen.<br />

Ausgestattet mit einem Reisepass für die „Eine Welt“ machten sich mehr als 800 Jungen und<br />

Mädchen auf, Spuren internationaler Solidarität zu finden, mit Erfolg: „Die audiovisuelle<br />

Indienausstellung war wirklich der Höhepunkt der Aktion, pädagogisch gut durchdacht und liebevoll<br />

umgesetzt,“ war das schriftliche Lob einer Heppenheimer Lehrerin. Auch die Jungen und Mädchen<br />

waren begeistert bei der Sache.<br />

Ein von Schülern der Martin-Luther-Schule in Rimbach gestaltetes Hörspiel führte die Besucher an<br />

Schaukästen vorbei, die Einblicke in das Leben indischer Kinder ermöglichten. Vom Morgengebet,<br />

über Begegnungen auf dem Schulweg, dem Englischunterricht bis in die heimische Küche ging die<br />

Reise. Dass die Botschaft verstanden wurde, zeigten die Wunschzettel der deutschen Schüler, die<br />

ihren Altersgenossen sauberes Trinkwasser, eine gute Schulbildung und Arbeit für die Eltern<br />

wünschten.<br />

Parallel dazu zeigte die Jugendaktion mit den Gruppen aus Schule, Verein, Wirtschaft und<br />

Nichtregierungsorganisationen, wie in Indien zu einer Verbesserung der Lebenssituation<br />

benachteiligter Menschen beigetragen werden kann.<br />

Die Gesamtaktion wurde durch einen Zuschuss des hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr<br />

und Landesentwicklung ermöglicht. Wie groß das Interesse von Politik und Regierungsstellen an<br />

der Aktion insgesamt war, bewies nicht zuletzt der gemeinsame Ausstellungsbesuch des hessischen<br />

Ministerpräsidenten Roland Koch und des indischen Generalkonsuls.<br />

Ministerpräsident Roland Koch (li) im Gespräch mit<br />

Landrat Matthias Wilkes und Renate Tietz am Stand der<br />

<strong>Karl</strong> <strong>Kübel</strong> <strong>Stiftung</strong> beim Hessentag 2004 in<br />

Heppenheim.<br />

Die zum Hessentag erstmals eingesetzte Ausstellung fand<br />

auch in der Anna-Schmidt-Schule in Frankfurt gute<br />

Resonanz. Dort beginnt man nun eine solidarische<br />

Partnerschaft mit einer Kinderarbeiterschule in der<br />

südindischen Provinz Karnataka. Zwanzig ehemalige<br />

Kinderarbeiter erhalten dadurch zusätzlich Bildung und<br />

Ausbildung und eine bessere Chance für die Zukunft.<br />

Jahresbericht 2004 Seite 11 von 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!