12.02.2013 Aufrufe

kommt ihr zur vollständigen Bachelorthesis! - Just-Study

kommt ihr zur vollständigen Bachelorthesis! - Just-Study

kommt ihr zur vollständigen Bachelorthesis! - Just-Study

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Empirische Untersuchung 44<br />

Frage 6: Setzen Sie spezielle Controlling-Tools ein (z.B. Benchmarking, Balanced Score-<br />

card, etc.)?<br />

Diese Frage beantworteten 51,7% mit „Ja“ und 48,3% mit „Nein“. Die Befragten hatten<br />

zudem die Möglichkeit bei der Nennung von „Nein“ anzugeben, warum sie keine speziel-<br />

len Controlling-Tools einsetzen. Sechs Befragte beantworteten dies mit folgenden Aussa-<br />

gen: „Aufgrund der individuellen Anforderungen entwickeln wir dies eigenständig“, „Das<br />

Fußball-Business ist trotz der öffentlichen Wahrnehmung sehr überschaubar“, „leider nein,<br />

wir wollen aber kurzfristig den Sportsplanner anschaffen“, „es werden keine speziellen<br />

Tools eingesetzt, aus zeitl. Gründen“, „lediglich nach Bedarf, aktuell nicht nötig“ und „Un-<br />

ternehmensgröße noch für persönlichen Überblick geeignet“.<br />

Frage: 7: Welche Tools verwenden Sie?<br />

Diese offene Frage eröffnete den Vereinen die Möglichkeit <strong>zur</strong> Mehrfachnennung. Zwei<br />

Beispiele von Controlling-Tools wurden bereits in Frage 6 gegeben, sodass die Vereine<br />

eine Unterstützung der Antwort(en) vorliegen hatten. Die folgende Abbildung zeigt die<br />

Antworten der Befragten. Von den 29 Befragten wurden 33 Antworten gegeben. Es ist<br />

deutlich ersichtlich, dass Benchmarking mit 27,27% das meist eingesetzte Tool ist, folgend<br />

der Soll-Ist-Vergleich mit 12,12%, die Balanced Scorecard, die Liquiditätsplanung mit<br />

jeweils 9,09% und Forecasts mit 6,06%. Alle weiteren Antworten mit den jeweiligen pro-<br />

zentualen Anteilen sind in der Abbildung 22 dargestellt.<br />

Tool Anteil<br />

Benchmarking<br />

27,27%<br />

Soll-Ist-Vergleich<br />

12,12%<br />

Balanced Scorecard 9,09%<br />

Liquiditätsplanung 9,09%<br />

(Rollierende) Forecasts 6,06%<br />

Case-Szenario 3,03%<br />

GuV-Betrachtung 3,03%<br />

Budgetierung<br />

3,03%<br />

Target Costing 3,03%<br />

Quartals- und Monatsreporte<br />

3,03%<br />

Finanzcockpit<br />

3,03%<br />

Addison Controlling Tool 3,03%<br />

„Selbstgestricktes Tool“<br />

3,03%<br />

Abweichungsanalysen 3,03%<br />

ABC-Analyse 3,03%<br />

Businessplan 3,03%<br />

Sonstige (je nach Bedarf) 3,03%<br />

Abbildung 22: Einsatz von Controlling-Tools

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!