13.02.2013 Aufrufe

Download - Galerie Roter Turm

Download - Galerie Roter Turm

Download - Galerie Roter Turm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Chemnitzer City Journal<br />

KABARETT<br />

SACHSENMEYER<br />

Februar<br />

13<br />

1.2. 20 Uhr, 2.2. 20.30 Uhr<br />

Er-Volks-Typen –<br />

Wiebke Sachsenmeyer<br />

8.2. 20 Uhr, 9.2. 20.30 Uhr<br />

Dialek-Tick – Sachsenmeyer<br />

& Teresa Junek<br />

14.2. 20 Uhr, 23.2. 20.30 Uhr<br />

Je oller, je doller –<br />

Weibertruppe Elfen-Pein<br />

15.2. 20 Uhr, 16.2. 20.30 Uhr<br />

Engel sind männlich – von<br />

und mit Ede Sachsenmeyer<br />

21./22.2. 20 Uhr<br />

Witze statt Spritze –<br />

Sachsenmeyer & Teresa Junek<br />

17.2. 10.30 Uhr<br />

Schmöker-Schoppen –<br />

Katrin & Mario Ulbrich lesen<br />

aus „Mords-Sagen”<br />

Kartenhotline<br />

0371 6947711<br />

City Journal verlost 1 x 2 Gutscheine<br />

fürs Sachsenmeyer Kabarett. Wenn<br />

Sie gewinnen möchten, rufen Sie bis<br />

6. Februar, 24 Uhr, mit Stichwort<br />

„Sachsenmeyer” unter der Gewinnhotline<br />

0137/85500809 (0,50€/pro<br />

Anruf a. d. deutschen Festnetz) an.<br />

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Chemnitzer City Gesicher & Geschichten<br />

Manuela Kräher: Schauspielerin am Fresstheater in Jubiläumsspielzeit<br />

Vom „Kleinen Muck“ zum „Gaffeegladsch“<br />

Ob als flotter Feger Sibille, als<br />

kecke Michaela oder als jungverheiratete<br />

Frau Evelyn – Manuela<br />

Kräher ist aus dem Ensemble<br />

des Fresstheaters Chemnitz nicht<br />

mehr wegzudenken. Seit der Eröffnung<br />

der besonderen Bühne<br />

– in dem Mundarttheater kann<br />

während der Vorstellung gegessen<br />

werden – im Jahr 2003 bringt<br />

die Schauspielerin das Publikum<br />

zum Lachen. Derzeit ist die<br />

zehnte und damit Jubiläumsspielzeit<br />

in vollem Gange. Noch bis<br />

April 2013 wird jeden Monat eines<br />

der Stücke mit einmaligen Aktionen<br />

gefeiert. Manuela Kräher ist<br />

im März gemeinsam mit Kollegin<br />

Sandra Lieberwirth für die Überraschungen<br />

zu „Berggeschrei“<br />

zuständig, dem jüngsten hauseigenen<br />

Stück des Chemnitzer Kabarettisten,<br />

Gründungsvaters und<br />

künstlerischen Leiters Andreas<br />

Zweigler. „Derzeit mein Lieblingsstück“,<br />

verrät die 35-Jährige, „weil<br />

es betriebsam zugeht, viel musiziert<br />

und gesungen wird.“ Ihre<br />

Stimme lässt Kräher seit zwei Jahren<br />

von Wieland Müller, Leiter des<br />

Studios W.M., ausbilden. Sie mag<br />

Chansons, probiert sich aber auch<br />

in Volks- und Heimatliedern aus.<br />

Schon als Kind wollte die gebürti-<br />

Tanzschule<br />

Köhler · Schimmel<br />

Mitglied im ADTV<br />

Schauspielerin aus Leidenschaft: Manuela Kräher<br />

in „ihrem Nest“, dem Fresstheater. Foto: FB<br />

ge Freibergerin auf die Bühne; als<br />

Jugendliche tanzte und sang sie.<br />

„Doch bei meinem ersten Auftritt<br />

im Kinderstück ‚Der kleine Muck‘<br />

stand ich ganz verloren da und<br />

vergaß prompt den Text“, erinnert<br />

sich die gelernte Hauswirtschafterin.<br />

Ihre ersten Versuche hat die<br />

Quereinsteigerin wie die meisten<br />

ihrer Kollegen im „Theater arbeitsloser<br />

Chemnitzer“ (TACH) von<br />

Zweiglers Frau Birgit gemacht,<br />

aus dem später das Fresstheater<br />

hervorging. Brachten die Laien-<br />

Neue Tanzkurse<br />

für Paare<br />

Hochzeitskurse/Kurzkurse<br />

Dauer: 3 x 90 Minuten<br />

Honorar: 45,00 € pro Person<br />

Ort: Rosenhof 21, Chemnitz<br />

Zeit: 10:30 Uhr<br />

Starttermine:<br />

Sonntag, 03.02.2013<br />

Sonntag, 03.03.2013<br />

Sonntag, 07.04.2013<br />

Sonntag, 28.04.2013<br />

Sonntag, 26.05.2013<br />

Sonntag, 16.06.2013<br />

Sonntag, 07.07.2013<br />

Sonntag, 04.08.2013<br />

Jetzt<br />

anmelden<br />

darsteller zunächst ihre eigenen<br />

Lebensgeschichten auf die Bühne,<br />

war „Bis stille, Sybille!“ von<br />

Ehemann Andreas das erste den<br />

Schauspielern auf den Leib geschriebene<br />

Stück. Die Verbindung<br />

von Kulinarischem und Künstlerischem<br />

war damals durch Bockwurst<br />

und Kartoffelsalat gegeben.<br />

Heute können sich die Gäste bei<br />

jeder Vorstellung im Spiegelsaal<br />

des „Continentals“ auf ein 3-Gänge-Menü,<br />

immer mit Klößen, freuen.<br />

Tanzshop, Anmeldung und Infos: Rosenhof 23 · 09111 Chemnitz<br />

Fon: 0371/6 94 79 00 (Mo-Fr 10 – 18 Uhr, Sa 10 – 14 Uhr)<br />

Fax 0371/6 94 79 02<br />

www.koehler-schimmel.de<br />

Seite 4 Öffnungszeiten <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong>: Montag bis Samstag 9.30 bis 20.00 Uhr<br />

Von November bis April und von<br />

Mai bis Oktober mimt Manuela<br />

Kräher sechs Tage die Woche eine<br />

ihrer Rollen. „Das Spielen wird nie<br />

langweilig, weil es mit dem wechselnden<br />

Publikum ständig etwas<br />

Neues zu entdecken gibt“, erklärt<br />

die Mutter zweier Kinder. Dennoch<br />

sei ihr der freie Montag als Freundinnentag<br />

mit ihrer Tochter heilig,<br />

ebenso wie die spielfreien Wochen<br />

im Sommer. Dann fährt die Schauspielerin<br />

gern in die Natur. „Hier<br />

kann ich barfuss umherlaufen und<br />

muss mich nicht zurechtmachen“,<br />

gibt sie zu. Auch ihrem Hobby,<br />

dem Malen, komme sie dann häufiger<br />

nach. Ein Leben ohne „ihre<br />

Schauspielfamilie“ und „ihr Nest“,<br />

das Fresstheater, kann sie sich<br />

allerdings nicht mehr vorstellen.<br />

Da wundert‘s nicht, dass Manuela<br />

Kräher singend auch im neuen,<br />

veränderten „Gaffeegladsch“<br />

ab Mai mitmischt, die sächsische<br />

Mundartdichterin Lene Voigt dabei<br />

vor Augen. Mehr kann Kräher<br />

noch nicht verraten, schließlich<br />

schreibe Andreas Zweigler gerade<br />

noch an dem Stück, fügt jedoch<br />

geheimnisvoll hinzu: „Vielleicht<br />

lernt mich das Publikum aber auch<br />

noch einmal in einer ganz anderen<br />

Rolle kennen.“ M. Rudolph

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!