15.02.2013 Aufrufe

Global Impressions - RZB

Global Impressions - RZB

Global Impressions - RZB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die 2011 fertiggestellte Delphinlagune im Tiergarten Nürnberg<br />

erweitert das vorhandene Delphinarium mit einem Außenbecken.<br />

Seelöwen und Delphine erleben erstmals natürliche Gegebenheiten<br />

wie Regen. Der Ausbau liefert zudem mehr Platz für die Delphintherapie.<br />

Das Manatihaus ist als Dschungel mit 50 Pflanzenarten<br />

angelegt und beherbergt neben den Namensgebern, den Manatis<br />

oder Seekühen, weitere Dschungelbewohner. Benannt nach dem<br />

Wappentier des Vereins der Tiergartenfreunde, ist es das erste<br />

wirkliche Tropenhaus des Tiergartens. Die Zuschauer können die<br />

Tiere durch zwei Glasscheiben von oben und unter Wasser beobachten.<br />

In 2011 the Nuremberg Zoo opened its new dolphin lagoon with an<br />

open­air enclosure for dolphins and sea lions, which was added to<br />

the old dolphinarium. The lagoon offers the animals the possibility<br />

to experience natural phenomena “live”, and leaves more space<br />

for dolphin therapy.<br />

The manatee house, a rainforest with about 50 types of plants<br />

and trees, is home to the manatees or sea cows, as well as some<br />

other rainforest animals. Manatee house, which was named after the<br />

manatee (the herald animal of a zoo­advocacy organization known<br />

as Verein der Tiergartenfreunde) is the zoo’s first genuinely tropical<br />

habitat. Visitors can view the animals from above as well as below<br />

the water through two panoramic windows.<br />

Öffentliche Gebäude<br />

Public Buildings<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!