18.02.2013 Aufrufe

15/4200 - Landtag Rheinland-Pfalz

15/4200 - Landtag Rheinland-Pfalz

15/4200 - Landtag Rheinland-Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 10 -<br />

Fortbildung von Lehrkräften fand überwiegend während der Unterrichtszeiten statt.<br />

Dies führte 2007 zu einem Vertretungsbedarf von umgerechnet 235 Vollzeitlehrkräften.<br />

Im Bereich der Verwaltung und der Hausbewirtschaftung bestanden Personalreserven<br />

von neun Vollzeitstellen. Bei einer Zusammenfassung der Einrichtungen<br />

in einem Landesinstitut erhöht sich die Personalreserve um mindestens drei weitere<br />

Vollzeitstellen.<br />

21 Agentur für Qualitätssicherung, Evaluation und Selbstständigkeit von<br />

Schulen - Evaluationsaufwand kann verringert werden<br />

Für die Evaluation setzte die Agentur deutlich mehr Personal ein, als in den<br />

Stellenplänen ausgewiesen ist. Eine Zielvereinbarung zur Konkretisierung des<br />

Leistungsauftrags war noch nicht geschlossen.<br />

Kontaktbesuche und die Teilnahme von Koreferenten an Vorbereitungs- sowie von<br />

Schulaufsichtsbeamten an Evaluationsbesuchen waren regelmäßig nicht erforderlich.<br />

Die Zeitansätze für die Aufgaben von Teamleitungen waren zu großzügig<br />

bemessen.<br />

Der Einsatz von Koreferenten als Teamleiter kann bis zu doppelt so hohe Kosten<br />

verursachen wie der eines Referenten der Agentur.<br />

Eine Universität fertigte Ergebnisberichte erheblich kostengünstiger als die<br />

Agentur.<br />

Arbeitsabläufe bei der Vorbereitung und Durchführung von Schulbesuchen sowie<br />

bei der Fertigung von Berichten können gestrafft werden.<br />

22 Internationale Studienkollegs - noch zeitgemäß?<br />

Die Bedeutung der rheinland-pfälzischen Studienkollegs ist für Hochschulen und<br />

ausländische Studienbewerber gering. Die Zugangsberechtigung zu einem Studium<br />

kann auch auf andere Weise erworben werden.<br />

Die Aufwendungen sind im Landeshaushalt nicht transparent dargestellt.<br />

Die durchschnittlichen Ausbildungskosten der Studienkollegs je Teilnehmer sind im<br />

Vergleich zu anderen Bildungseinrichtungen hoch.<br />

23 Zentralstelle der Forstverwaltung - Organisation verschiedener Servicestellen<br />

kann gestrafft werden<br />

Mittelfristig können 20 besetzte Stellen mit Personalkosten von 1,5 Mio. € jährlich<br />

eingespart werden. Daneben können zwei unbesetzte Stellen gestrichen und dadurch<br />

Personalkosten von rund 200.000 € jährlich vermieden werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!