18.02.2013 Aufrufe

15/4200 - Landtag Rheinland-Pfalz

15/4200 - Landtag Rheinland-Pfalz

15/4200 - Landtag Rheinland-Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 40 -<br />

2.7.3 Veränderung der Schulden gegenüber den Einnahmen<br />

Die Schulden aus Kreditmarktmitteln erhöhten sich von 1998 bis 2008 um 65 %. Im<br />

gleichen Zeitraum nahmen die Steuern und sonstigen Einnahmen lediglich um<br />

29 % zu.<br />

%<br />

200<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

Veränderung der Schulden gegenüber den Steuern<br />

und sonstigen Einnahmen<br />

(1998 = 100 %)<br />

Schulden am Kreditmarkt<br />

Steuern und sonstige Einnahmen<br />

1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009<br />

(Hpl.)<br />

2010<br />

(Hpl.)<br />

Das Diagramm zeigt die Veränderungen der Gesamtschulden des Landes gegenüber seinen Steuereinnahmen<br />

und den sonstigen Einnahmen seit 1998. Danach stiegen die Schulden erheblich stärker.<br />

2.7.4 Bruttoinlandsprodukt und reale Schulden<br />

Besonders problematisch sind Schulden, die in konjunkturell gefestigten Zeiten<br />

aufgenommen werden. In <strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong> erhöhte sich die reale, also die preisbereinigte<br />

Verschuldung von 1998 bis 2008 um 53 %. In dem gleichen Zeitraum<br />

nahm das reale Bruttoinlandsprodukt lediglich um <strong>15</strong> % zu. Dies bedeutet, dass<br />

das Land einen immer größeren Teil seiner Wirtschaftsleistung für den Schuldendienst<br />

aufwenden muss.<br />

160%<br />

<strong>15</strong>0%<br />

140%<br />

130%<br />

120%<br />

110%<br />

100%<br />

Entwicklung des<br />

Bruttoinlandprodukts und der Schulden<br />

(1998 = 100%)<br />

BIP real<br />

Schulden real<br />

1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008<br />

In dem Diagramm sind die realen Schulden und das reale Wirtschaftswachstum gegenübergestellt. Es<br />

wird deutlich, dass die Schulden erheblich stärker anstiegen als die Wirtschaftsleistung des Landes.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!