18.02.2013 Aufrufe

15/4200 - Landtag Rheinland-Pfalz

15/4200 - Landtag Rheinland-Pfalz

15/4200 - Landtag Rheinland-Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.4 Kreditfinanzierungsquote<br />

- 32 -<br />

Die Kreditfinanzierungsquote verdeutlicht den Anteil der Fremdfinanzierung im<br />

Kernhaushalt. Sie weist das Verhältnis der Netto-Kreditaufnahme am Kreditmarkt<br />

(Krediteinnahmen abzüglich Tilgungsausgaben) zu den bereinigten Gesamtausgaben<br />

aus:<br />

Haushaltsjahr Gesamtausgaben Netto-<br />

Kreditaufnahme am<br />

Kreditmarkt<br />

Kreditfinanzierungsquote<br />

7<br />

Mio. € Mio. € %<br />

1998 10.817 961 8,9<br />

1999 10.957 802 7,3<br />

2000 11.102 793 7,1<br />

2001 11.299 695 6,2<br />

2002 11.278 1.517 13,4<br />

2003 11.576 1.312 11,3<br />

2004 11.527 1.276 11,1<br />

2005 11.314 1.010 8,9<br />

2006 11.696 890 7,6<br />

2007 11.904 606 5,1<br />

2008 12.580 989 7,9<br />

2009 (vorl. Ist) 12.857 1.581 12,3<br />

2010 (Hpl.) 13.596 2.354 17,3<br />

Die Kreditfinanzierungsquote stieg 2008 gegenüber dem Vorjahr um 2,8 %-Punkte<br />

auf 7,9 %. Ohne die außerplanmäßige Bildung des Sondervermögens "Wissen<br />

schafft Zukunft - Sonderfinanzierung" von 400 Mio. € und einer "Konjunkturausgleichsrücklage"<br />

von 177 Mio. € hätte sie 3,4 % betragen.<br />

Nicht in der Kreditfinanzierungsquote berücksichtigt sind Kredite (netto) von<br />

332 Mio. €, die das Land für die Landesbetriebe "Liegenschafts- und Baubetreuung"<br />

sowie "Mobilität" aufgenommen hat.<br />

Nach der Dokumentation des Bundesfinanzministeriums vom 8. April 2009 - vorläufiges<br />

Ergebnis - konnten neun der 13 Flächenländer ihre Haushalte ohne Neuverschuldung<br />

ausgleichen und Schulden teilweise abbauen. Dadurch ergab sich<br />

eine durchschnittliche Kreditfinanzierungsquote aller Flächenländer von - 2,0 %.<br />

Beim Bund belief sich die Quote auf 4,1 % (vgl. Finanzbericht 2010 des Bundesministeriums<br />

der Finanzen vom 7. August 2009).<br />

Im Jahr 2009 wurden nach dem vorläufigen Ergebnis für den Kernhaushalt des<br />

Landes Kredite von 1.581 Mio. € aufgenommen. Die Kreditfinanzierungsquote<br />

belief sich auf 12,3 %.<br />

Für 2010 wird erwartet, dass sich die Kreditfinanzierungsquote auf 17,3 % erhöht.<br />

Dies hätte zur Folge, dass jeder sechste Euro kreditfinanziert wäre.<br />

Die nachfolgende Grafik verdeutlicht, dass die Investitionsquote in mehreren Jahren<br />

mit einer hohen Kreditfinanzierungsquote einherging.<br />

7 Werden die Veränderungen bei der Neuverschuldung im öffentlichen Bereich einbezogen, beträgt<br />

die Quote in den Jahren 2003 bis 2010 11,0 %, 10,8 %, 8,7 %, 7,4 %, 4,9 %, 7,7 %,<br />

12,2 % (vorl. Ist), 17,1 % .

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!