27.09.2012 Aufrufe

Schule - Gemeinde Fehraltorf

Schule - Gemeinde Fehraltorf

Schule - Gemeinde Fehraltorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

n <strong>Gemeinde</strong> <strong>Fehraltorf</strong><br />

Die Dörranlage<br />

wird neu von<br />

der <strong>Gemeinde</strong><br />

betrieben<br />

Ab 3. August 2009 gehts an der<br />

Rumlikerstrasse bei der Sennerei wieder<br />

los.<br />

An- und Abgabe des Dörrguts jeweils<br />

Mo, Mi, Fr, 18.30 –19.00 Uhr<br />

Preisliste: (Die Preise verstehen sich<br />

pro Kilo Frischprodukt.)<br />

Bohnen Fr. 1.10<br />

Gemüse, Tomaten, Pilze Fr. 1.50<br />

öpfelstückli, Kirschen, Fr. 1.30<br />

Aprikosen, Baumnüsse<br />

Zwetschgen, Fr. 1.30<br />

Birnen halbiert<br />

Zwetschgen ganz Fr. 1.50 – Fr. 3.00<br />

Birnen ganz Fr. 1.90 / 2.90<br />

Bitte Stoffsäckli mitbringen!<br />

Anmeldung des Dörrguts und<br />

allfällige Fragen richten Sie bitte an<br />

Frau A. Schuppli<br />

Sagenrainstrasse 23<br />

Tel. 044 954 19 31<br />

TASCHE Fr. 20.00<br />

GEMEINDE<br />

n <strong>Gemeinde</strong> <strong>Fehraltorf</strong><br />

herzlichen Dank Walter Steinacher!<br />

Am 1. Januar 1990 begann Walter Steinacher<br />

seine Tätigkeit bei der <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Fehraltorf</strong> als Klärwart der ARA <strong>Fehraltorf</strong>-<br />

Russikon. Als gelernter Konstruktionsschlosser<br />

war das handwerkliche Geschick<br />

bereits vorhanden. Um den Betrieb der<br />

ARA fachgerecht sicherzustellen, besuchte<br />

Walter Steinacher die Klärwärterkurse des<br />

kantonalen Amts für Gewässerschutz und<br />

Wasserbau. Ein Jahr später wurde er zudem<br />

als Materialwart der ZSO <strong>Fehraltorf</strong><br />

ernannt.<br />

Aus gesundheitlichen Gründen hat Walter<br />

Steinacher sein Arbeitspensum per 1. Januar<br />

2006 auf 50% reduziert und in den<br />

Werkdienst der <strong>Gemeinde</strong> gewechselt.<br />

Sein Tätigkeitsfeld erstreckte sich über<br />

verschiedene Reinigungsarbeiten der <strong>Gemeinde</strong>liegenschaften,<br />

den öffentlichen<br />

Anlagen und der Sammelstelle <strong>Fehraltorf</strong>.<br />

Walter Steinacher war ein pflichtbewusster,<br />

fachlich kompetenter und einsatzfreudiger<br />

Mitarbeiter, welcher uns auch wegen<br />

seinem fröhlichen Wesen noch lange fehlen<br />

wird. Bereits anfangs Juni hat Walter<br />

Steinacher seinen wohlverdienten vorzeitigen<br />

Ruhestand angetreten und erfreut<br />

sich nun am gemütlicheren Teil des<br />

Lebens. Der <strong>Gemeinde</strong>rat und das Personal<br />

der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung sowie der<br />

Zweckverband ARA <strong>Fehraltorf</strong>-Russikon<br />

danken ihm herzlich für die jahrelange<br />

Treue und wertvolle Mitarbeit in der <strong>Gemeinde</strong>.<br />

Wir wünschen ihm und seiner<br />

Ehefrau für den neuen Lebensabschnitt<br />

alles Gute, Gesundheit und viele schöne,<br />

ruhige und gemeinsame Stunden.<br />

herzlichen Dank urs kestenholz!<br />

Urs Kestenholz begann seine Tätigkeit<br />

bei der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung <strong>Fehraltorf</strong><br />

am 1. April 1994 mit einem Teilzeitpensum<br />

von 50%. Zwischendurch hat er sein<br />

Arbeitspensum auf 70% erhöht, um die<br />

Finanzverwaltung zu entlasten. Dies tat<br />

er auch in den letzten fünf Monaten aufgrund<br />

eines Auslandaufenthalts der<br />

Stellvertreterin Finanzen. Als gelernter<br />

Kaufmann in einer privatrechtlichen Kreditanstalt<br />

war er sich gewohnt, mit Zahlen<br />

umzugehen und ihm wurden so die Betreuung<br />

des Gebührenwesens der Politischen<br />

<strong>Gemeinde</strong> sowie auch der Gewerblichen<br />

<strong>Gemeinde</strong>betriebe anvertraut. Mit<br />

der Zeit nahm er sich auch der Kreditorenbuchhaltung<br />

an. Am 1. April 2009<br />

konnte er sein 15-jähriges Dienstjubiläum<br />

bei der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung <strong>Fehraltorf</strong><br />

feiern.<br />

Urs Kestenholz hat die <strong>Gemeinde</strong>verwaltung<br />

bereits im Juni verlassen, um in den<br />

vorzeitigen Ruhestand zu treten und sich<br />

vermehrt seinen sportlichen Hobbies zu<br />

widmen. Er war ein pflichtbewusster und<br />

genauer Mitarbeiter, welcher das Team<br />

der Finanzverwaltung tatkräftig unterstützte<br />

und uns in guter Erinnerung bleiben<br />

wird. Der <strong>Gemeinde</strong>rat und das Personal<br />

der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung danken Urs<br />

Kestenholz für seine langjährige Treue und<br />

wertvolle Mitarbeit in der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung<br />

<strong>Fehraltorf</strong>. Wir wünschen ihm für<br />

den neuen Lebensabschnitt alles Gute,<br />

Gesundheit und viele sportliche Stunden<br />

auf seinem Velo.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!