23.08.2013 Views

Englisches Seminar - Ruhr-Universität Bochum

Englisches Seminar - Ruhr-Universität Bochum

Englisches Seminar - Ruhr-Universität Bochum

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Voraussetzungen<br />

INFORMATIONEN ZUM M.A.-STUDIENGANG<br />

ANGLISTIK/AMERIKANISTIK<br />

Vor dem Eintritt in die M.A.-Phase ist für alle Studierenden der Abschluss des B.A.-Studiums<br />

und eine Beratung obligatorisch. Diese obligatorische Beratung erfolgt durch die Prüfungsberechtigten<br />

und die Studienfachberater. Über die Beratung wird eine Bescheinigung<br />

ausgestellt.<br />

In der M.A.-Phase wird das Studium wahlweise in nur einem der zuvor studierten Fächer (1-<br />

Fach-Studium) oder in beiden zuvor studierten Fächern (2-Fach-Studium) fortgesetzt.<br />

Für das M.A.-Studium werden Englisch auf dem Referenzniveau C1 und das Latinum oder<br />

entsprechende Lateikenntnisse oder Kenntnisse in einer weiteren Fremdsprache auf dem<br />

Referenzniveau B1 vorausgesetzt. In Ausnahmefällen kann der Nachweis einer weiteren<br />

Fremdsprache auf dem Referenzniveau B1 bis zum Ende des ersten Studienjahres<br />

nachgeholt werden.<br />

Struktur des Studiums<br />

Das 2-Fach-Studium umfasst fünf MA-Module (bestehend aus <strong>Seminar</strong> und Übung bzw.<br />

Vorlesung) aus den Schwerpunktbereichen Linguistik, Literaturwissenschaft oder Cultural<br />

Studies und ein Examensmodul. Im Sinne einer Schwerpunkt-bildung sind mindestens zwei<br />

Module aus dem Schwerpunkt, mindestens ein Modul ist außerhalb des Schwerpunkts zu<br />

wählen, dabei kann auch ein Fremdsprachenausbildungs-Modul (bestehend aus zwei<br />

Übungen), dessen Besuch nachdrücklich empfohlen wird, gewählt werden.<br />

Das 1-Fach-Studium umfasst neun M.A.-Module (i.d.R. bestehend aus <strong>Seminar</strong> und Übung<br />

bzw. Vorlesung) mit je vier SWS aus den Schwerpunktbereichen Linguistik,<br />

Literaturwissenschaft oder Cultural Studies und ein Examensmodul mit zwei SWS. Im Sinne<br />

einer Schwerpunktbildung sind mindestens zwei Module aus dem Schwerpunkt, mindestens<br />

ein Modul ist außerhalb des Schwerpunktes zu wählen, dabei kann auch ein Modul der<br />

Fremdsprachenausbildung gewählt werden, dessen Besuch ausdrücklich empfohlen wird.<br />

Darüber hinaus sind im Ergänzungsbereich 13 CPs in frei wählbaren fachbezogenen oder<br />

fachübergreifenden Veranstaltungen zu studieren.<br />

Module<br />

Im Fach Anglistik/Amerikanistik werden i.d.R. folgende Module angeboten:<br />

• Englische Literatur bis zum Ende des 17. Jh.s<br />

• Englische Literatur vom 18. Jh. bis zur Gegenwart<br />

• Amerikanische Literatur<br />

• Linguistik

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!